Braucht man C bei der Abc-Formel (Lösungsformel)?
Also ax^2+bx+c ist die Formel. Muss bei jeder Gleichung C gegeben sein? Oder reichen ax^2 und bx schon?
3 Antworten
wenn dort nur ax² + bx steht ist c=0
danke. War mir nicht ganz sicher. Das kommt davon wenn man lange kein mathe übt.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
So sieht die Formel aus -->
x _ 1, 2 = ( - b -/+ √(b ^ 2 – 4 * a * c) ) / (2 * a)
Wenn c weg ist, dann ist c in Wahrheit c = 0, die Formel vereinfacht sich dann in dem Fall also zu -->
x _ 1, 2 = ( - b -/+ √(b ^ 2) ) / (2 * a)
x _ 1, 2 = ( - b -/+ b)
/ (2 * a)
Die Nullstellen fallen letztendlich auf x=0 und x=-b/a.
Das ganze lässt sich auch per Ausklammern herleiten:
ax²+bx=0
x*(ax+b)=0
--> x=0 (Triviallösung)
-->ax+b=0 --> x=-b/a
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik
wenn kein c da ist, dann x ausklammern ; geht schneller.