"Both in the US and internationally" - welche "Eigenheit" fällt euch direkt auf, wenn sich ein Amerikaner so ausdrückt!?

3 Antworten

Man nennt es “US defaultism”: US-Amerikaner scheinen oft zu glauben, sie seien eine Art besonderer Standard, und alles andere wird durch die Abweichung vom „Amerika­nisch­sein“ defi­niert. Vernünftigerweise muß international soviel bedeuten wie ‘in allen Ländern’, aber in den USA wird es oft mißbräuchlich in der Bedeutung ‘alles außerhalb der USA’ verwendet.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

Fällt sofort durch die Betonung der US-Zentriertheit auf, es nimmt sich selbst als Maßstab, bevor es „den Rest der Welt“ erwähnt.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte /Geopolitik

Das ist keine Eigenheit. Natürlich nimmt man sein eigenes Land als Maßstab, genau wie wenn ein Deutscher sagt "sowohl in Deutschland als auch international".

🇺🇸🗽🦅
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich möchte in die USA auswandern 🇺🇸