Blutgruppe und Rhesusfaktor?

3 Antworten

Beide Elternteile sind reinerbig.

Woher willst du das wissen? Wenn zwei der Nachkommen Rh- sind, können beide Eltern offensichtlich nicht reinerbig gewesen sein. Phänotypisch sind rein- und mischerbige Individuen beim Rhesusfaktor nicht unterscheidbar und bei der Bestimmung der Blutgruppe wird nicht auf den Genotyp getestet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Ehrlich gesagt bist du laut blutgruppe das einzige echte kind beider eltern oder: war deine mutter vorher negativ und dann erst mit dir positiv geworden? Normalerweise ist es wie du sagst negative mütter stoßen positive föten ab. Ich komme aus einer familie in der wir alle negativ sind. Es heißt ich kann mit positiven frauen aber vor allem auch mit negativen frauen bedenkenlos Kinder kriegen aber die negativen frauen müssen ja aufpassen, dass der vater des kindes passt (auch negativ ist), sonst geht das nämlich nur mit medikamente bzw. medizinischer Begleitung. Das ist alles nicht so ohne.

Der Rh-Faktor ist dominant, daher ist Reinerbigkeit keine Voraussetzung, um Rh+ zu sein. In dem Falle waren beide Elternteile wohl jeweils Dd, sodass Rh- möglich war, sprich dd (rezessiv).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

TYRAZ  24.07.2025, 23:06

Interessant

Karola355 
Beitragsersteller
 07.06.2025, 21:05

Danke für deine Antwort. Mein Vater hatte nur D und von meiner Mutter weiß ich es ebenso. Nur d.