Bin ich zu ungeduldig?

6 Antworten

Hi,

2 Monate sind nicht besonders lang aber auch nicht sehr kurz, für mich wäre wichtig das Tier beim Arzt untersuchen zu lassen weil miserable Haltungen oft zu miserablen Allgemeinzuständen führen was oft mehr als das Verhalten nur beeinträchtigt. Es sollten Harnwege und Wirbelsäule mal untersucht werden, denn auch immobilität (eingesperrt = fehlende bewegungsmöglichkeit) kann zur Inkontinenz führen in den Fall da bulldoggen da ohnehin vorbelastet sind , wenn dazu die Muskulatur und Bänder usw nicht bewegen konnte kann das auch Probleme verursachen in den fall braucht man dann ein Physiotherapeut und kein Trainer.


PRudi237 
Fragesteller
 26.06.2023, 08:37

Ich danke dir aber laut Tierarzt ist alles io

Danke

0

Das Problem von Hunden mit dieser Vorgeschichte ist leider, dass sie oft genug ein ganzes Hundeleben lang nicht wirklich sauber werden.

Das passiert, weil sie in ihrer intensivsten Prägungszeit nicht auf unterschiedlichen Bodenstrukturen aufgewachsen sind.

Meist haben auch die Elterntiere die gleiche Vorgeschichte.

Das ist einer der Gründe warum ich so entschieden dagegen bin, Hunde von Vermehrern zu kaufen. Die Hunde baden die Inkompetenz der Vermehrer aus und lässt sie zum Wanderpokal werden. Macht mich immer wieder traurig und wütend 😡

Hier ist sehr, sehr viel Geduld, Verständnis und letztlich auch Akzeptanz gefragt.

Bitte niemals Schimpfen! Wenn du deinem Hund ansiehst, dass er sich lösen wil, sag freundlich nein und trag ihn raus.

Ich wünsche dir von Herzen viel Geduld!

Grundsätzlich sollte man Hunde aus dieser Haltung nicht schon nach 2 Monaten alleine lassen. So ein Hund hat furchtbar Stress wenn du gehst.


PRudi237 
Fragesteller
 26.06.2023, 13:36

Ich schimpfe niemals und ich gebe definitiv auch ihr keine Schuld, die Zeit die sie brauch bekommt sie von uns auch, wir reichen sie auch nirgends Rum, ganauso wenig wie meinen Ersthund, sie sind da und Teil der Familie

0
Goodnight  26.06.2023, 13:49
@PRudi237

Wollte dir auf keinen Fall unterstellen, dass du den Hund wieder abgeben willst. Leider aber trifft dieses Schicksal Hunde aus schlechter Aufzucht und schlechter Haltung immer wieder. Bei der Abgabe wird gelogen und geschönt, dass man den Hund los wird. Schon hat man einen Hund an der Backe, mit dem man überfordert ist. Den man mit der Wahrheit wohl meist nicht übernommen hätte… Ein Teufelskreis der nicht enden will.

1

Gerade Hunde aus schlechten Haltungen brauchen länger um Vertrauen zu ihrem Halter aufzubauen. Sie müssen erst lernen, dass sie sicher sind und ihnen keine Gefahr mehr droht. Dieser Prozess kann sehr lange dauern und das kannst du auch nicht unbedingt schneller vorantreiben. Jedoch könntest du sie fördern, vielleicht mit kleinen Belohnungen, wenn sie etwas gut gemacht hat. Behalte immer im Hinterkopf, du wirst nie genau wissen, was deine Hündin durchmachen musste. Gib ihr Zeit, damit sie dir Vertrauen kann. Und schenke ihr all deine Liebe, die sie benötigt, natürlich ohne deinen anderen Hund zu vernachlässigen.

LG


PRudi237 
Fragesteller
 26.06.2023, 07:44

Also vernachlässigt wird niemand dass ist ja klar ;) ich wollte mir nur noch Mal paar andere Meinungen einholen, mit den Belohnungen das machen wir immer, meine Frau genauso wie ich, entweder mal Leckerlie oder gut zureden und solch Sachen bei jeder Gassirunde und bei jedem geschäft was sie erledigt genau.

Ich denke auch das Hunde allgemein und sie aus so Ner Vorgeschichte definitiv mehr Zeit Brauch

Ich danke dir erstmal für die schnelle Antwort

Lg

0
FeinkostPeter21  26.06.2023, 07:46
@PRudi237

Sehr gerne, dass du dich gut um deine Hunde kümmerst, davon gehe ich natürlich aus, du brauchst dich also nicht rechtzufertigen, aber gut zu wissen :)

1

Die Hündin benötigt noch mehr Zeit. Ist die Hündin allein wenn sie sich im Haus löst? Wann fütterst du sie abends das letze Mal?

Bitte melde die Vorbesitzer beim Veterinäramt damit die sich die Hundehaltung dort angucken. Für Hunde, die eventuell in Zukunft dort leben sollen und dafür, dass die Vorbesitzer eventuell ein Tierhalteverbot bekommen.

Du hast die Hündin (leider eine Qualzucht) erst seit zwei Monaten und sie hat zuvor nie die Stubenreinheit erlernen dürfen. Sowas dauert. Sie kommt aus gruseliger Haltung und kann nicht alleine sein, da wundert es mich nicht, dass sie aus Stress bei euch reinmacht, wenn ihr z. B. einkaufen geht.

Baut das Alleinsein schrittweise auf und lasst sie außerhalb dieser Trainingssituationen bitte überhaupt nicht alleine. Nur so kann das was werden.

Zudem wäre ein Besuch beim Tierarzt angebracht, sofern noch nicht geschehen. Wenn sie ständig in ihren eigenen Fäkalien lag, und so fürchte ich wird es angesichts der Käfighaltung gewesen sein, sind Infektionen nicht auszuschließen.

Die vorherigen Halter würde ich übrigens wegen Tierquälerei noch im Nachhinein anzeigen. Mit Glück dürfen sie nie wieder Tiere halten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

PRudi237 
Fragesteller
 26.06.2023, 08:35

Ich danke auch dir für deine Antwort und keine sorge Tierärztliche Untersuchungen haben selbstverständlich statt gefunden;)

An eine Anzeige dachte ich auch schon aber letztendlich wollte ich mit dieser Person ja nix mehr zu tun haben und bin froh das wir Charlotte raus geholt haben. Meine Frau könnte jetzt noch durch drehen

Danke

1