Bin ich deppert, oder welche Kabel muss ich nun zusammenklemmen?
Hiho, Habe heute eine Lampe mit integriertem Bewegungsmelder gekauft und möchte nun die alten Bewegungsmelder (2 Stück) demontieren. Jetzt habe ich einen davon abgebaut und sehe, dass hier von einem 5-Adrigem Kabel 3 angeschlossen waren, 2 Hängen daneben.
Welche dieser Kabel muss ich nun miteinander verbinden, damit der Stromkreis einfach geschlossen ist? Die Lampe hängt im Übrigen ganz woanders, da habe ich denke ich auch kein Problem.
Es gibt noch einen 2. Bewegungsmelder am Ende eines langen Ganges, ich vermute da wird es ähnlich aussehen oder?


3 Antworten
der Blaue ist der Neutrallleiter des Bewegungsmelders, von den anderen beiden sorgt einer für die Stromversorgung des Melders und der andere ist der Schaltdraht (Der Schaltdraht ist dann der, der am anderen Ende für die Lampe nicht mehr gebraucht wird!).... wenn auf dem Bewegungsmelder nichts angezeichnet ist oder du keinen Plan mehr hast, kannst du ganz einfach prüfen, welcher der Richtige ist:
Du misst am anderen Ende der Leitung (für die Lampe) die Spannung zwischen einem der beiden Drähte und dem Blauen. (Selbstverständlich mit abmontiertem Bewegungsmelder)... zwischen dem Richtigen und dem Blauen misst du dann eine Spannung von ca. 230 V... du könntest es auch einfach durch Ausprobieren herausfinden.
Üblicherweise müsste es der Braune sein, aber das ist nicht sicher zu sagen!
Jo, das 5 Ader Kabel war wirklich nicht notwendig, das wäre wohl die Lösung gewesen, wenn sich die ganze Konstruktion nicht noch anders aufgelöst hätte, ich schreibe das gleich als Kommentar in eine andere Antwort :-)
Da muss ein Fachmann ran! Wenn du es dennoch selber machst, muss ein Fachmann deine Arbeit vor Inbetriebnahme überprüfen.
Nun zum Problem:
Wäre einfacher gewesen, vor Demontage des Bewegungsmelders dessen Anschluss zu dokumentieren.
Der alte Bewegungsmelder hatte ein Schaltelement, welches zwei Adern miteineander verbunden hat.
Da du sagst, du hättest zwei Bewegungsmelder für dieselbe Leuchte, hast du eine zweite "Chance", da nur ein Bewegungsmelder gebrückt werden muss.
Also beim zweiten BM schauen, wie der angeschlossen ist und entsprechend dort brücken.
Es ist jedoch sehr empfehlenswert, diese Überbrückung direkt in der Abzweigdose durchzuführen und die Leitungen zu den BMs mitsamt der BMs selbst gänzlich aus der Installation zu entfernen.
Danke. Genau das habe ich gemacht. Also die BM beide demontiert und die Kabel bis zur Dose zurückverfolgt. Dort stellte sich tatsächlich heraus, dass die gesamte Konstruktion der Kabel außen, also die Stromführung, Dose Schaltleitung nur für die BM gemacht war. Die Lampen können nun den Strom wieder direkt aus Kabeln beziehen, die hinter den Lampen direkt aus der Wand kommen, ich kann also den ursprünglichen Zustand wieder herstellen und habe dann einfach 2 Lampen, die an 2 Endpunkten normal angeschlossen werden können.
War das ganze im Außenbereich?
Denke daran, dass die Abzweigdosen jetzt unter Umständen offene Leitungseinführungen aufweisen, so dass sie nicht mehr hinreichend geschützt sind.
Zwischen Bewegungsmelder und Lampe müsst ja eine Abzweigdose sein. In der Abzweigdose siehst du dann, dass Phase für die Lampe mit dem Schaltdraht des Bewegungsmelders verbunden ist. Diese Verbindung musst du trennen und dem Lampendraht die normale Phase geben
Das war ein guter Hinweis! Die Dose befand sich rund 15m weiter und bekam zum Einen Strom aus der Garage, zum Anderen hatte diese Dose die Verbindung zum 2. Melder und zu einer (!) Lampe. Der Witz war folgender: Die ursprüngliche Beleuchtung (BJ 1969) bekam den Strom direkt aus der Wand, wahrscheinlich gab es mal einen Schalter dazu direkt im Haus. Die ganze Kabelanlage außen, die Stromzufuhr aus der Garage etc. war deswegen da, weil die Melder ja Strom brauchten. Die haben dann eine der beiden Lampen geschaltet, die nach wie vor den Strom aus der Wand bekam und der wurde dann direkt zur 2. Lampe weitergeschleift. Die habe ich noch nicht demontiert, weil es nun dunkel ist. Ich vermute auch da kommt ein Kabel aus der Wand, was dann wohl abgeklemmt sein wird. Lösung ist also: Alles wegreißen und die Lampen wie früher direkt aus der Wand mit Strom versorgen.
Lieben Dank für die Hilfe!
Moment, noch viel einfacher:
Du siehst ja auch, welcher Draht mit der Lampe verbunden war.. Das war der Schaltdraht des Bewegungsmelders! Den musst du dann abklemmen und einfach den anderen verwenden
(Wenn dort denn auch ein 5-adriges Kabel war, was eigentlich nicht notwendig ist)