Beziehung vorbei, was nun?
Heyy, bei mir ist gestern meine Beziehung die knapp 1 Jahr lang gehalten hat zu Ende gegangen:(
Jetzt fühle ich mich irgendwie komplett schlecht und mach mir Vorwürfe dass ich daran schuld bin
Daher wollte ich Fragen ob es euch schon mal genauso ging und was euch dann geholfen hat?
7 Antworten
Habe meine vorgestern beendet. Man kann am Anfang der Trennung noch gar keine Aussage machen. Erst später wirst du wissen, was Sache war. Momentan ist alles noch sehr emotional.
Es ist nicht leicht, aber eine Sache steht fest: Es wird mit der Zeit definitiv besser! Und danach kann man einen neuen Menschen kennenlernen, der noch besser zu einem passt als alle davor.
Ja, steh wieder auf, krone richten. Die Kugel dreht sich weiter. Es is ne Beziehung. Kein Todesfall.
Hey, ich glaube fast jeder ist schon durch sowas durch oder wird da noch durch müssen, ich kann auf jedenfall gerade dieses Schuld-Gefühl und den Schmerz gut nachvollziehen weil es mir schon ein paar mal so ging leider aber ich bin darüber hinweg gekommen mit viel Musik, Freunden und der Natur also ich bin viel raus gegangen und konnte mich dadurch gut ablenken, Sport draußen kann ich auch sehr empfehlen. Kopf hoch du kommst da schon durch, irgendwann findest du dein Traummann du hast noch genug Zeit dafür :)
Ablenkung durch Familie und Freunde, Sport, Bewegung, Arbeit... alles, was dich körperlich und geistig ablenkt ist jetzt dein bester Freund. Wenn dir nach Heulen ist, tu es, aber stell dir einen Timer, leg eine Zeit am Tag fest, in der du traurig sein darfst, bzw. grübeln kannst.
Natürlich nicht, das wäre ja zu schön oder? Es ist eine Art "Übung" für dich, bzw. eine Art Begrenzung des Schmerzes in der akuten Trennungsphase. Hier geht es darum, nicht den ganzen Tag in Trauer zu versinken und zu grübeln, sondern sich Zeitfenster zu setzen, völlig egal, ob 10, 20 Minuten oder am Anfang auch eine Stunde am Tag, in der man sich komplett zurückziehen darf um zu trauern, aber den Rest des Tages kann man versuchen, sich durch Aktivitäten abzulenken. Es gibt Menschen, denen hilft genau dieses Timing, damit sie eben nicht komplett den Tag verlieren. Ich hoffe, ich konnte das einigermaßen erklären.
Einerseits stelle ich es mir sinnvoll vor, andererseits klingt diese Methode auch so als würde man dadurch abstumpfen weil man so oft seine Gefühle versucht zu unterdrücken
Es ist tatsächlich eher das Gegenteil der Fall, weil du dich in diesem Timeslot ausgiebig deinen Gedanken und Gefühlen widmen kannst und so einen besseren Zugang erhältst. Natürlich ist das nichts für die ersten Stunden oder Tage nach einer Trennung, aber wenn man merkt, dass nach einer Woche z.B. das ständige Grübeln und weinen nicht aufhört, kann dies durchaus eine Strategie sein.
Ist es eine Strategie auf die du selber gekommen bist? Wenn ja wie kams dazu?
Nein, das ist eine Strategie, die von Psychologen vor zig Jahren entwickelt wurde und in den letzten Jahren immer populärer wurde. Wie gesagt, Trennungen sind individuell und nicht jedem Menschen hilft sowas.
Danke für die ausführliche/n Unterhaltung und Infos, finde ich eine sehr interessante Denkweise an die Sache heranzugehen
Sehr gerne! Wenn dich diese Methode interessiert, gibt es bei YT einige Videos von Christian Hemschemeier und Co zu dem Thema Trennungen und Verarbeitung.
Zu einer Beziehung gehören ja immer Zwei. Also sind Vorwürfe an einen selbst einerseits verständlich und das macht bestimmt jeder durch - aber sie bilden auch nicht die Realität ab.
Geholfen hat - Zeit. Dazu Trauer und Verarbeitung.
Du kannst also deine Gefühle ab und an stellen wann es dir passt oder wie soll ich das verstehen