Bester Luft-kühler für ein Ryzen 7 9700X?

5 Antworten

Der beste? Noctua NH-D15 G2. Völlig ausreichen würde aber jeder Mittelklasse Kühler. Aus dem Hause Be Quiet z.B. der Dark Rock 5. Theoretisch reicht sogar dein Pure Rock 2 falls die CPU im 65W Modus läuft, bei 105W ist Schluss mit angenehmer Lautstärke mit dem Pure Rock.

Warum sollte der nicht reichen?

Der Kühler ist für eine TDP bis 150W ausgelegt und die CPU hat nur eine TDP von 65W. Das reicht locker.

Was du aber ggf. benötigst ist evtl. ein Montagekit für den AM5 Sockel, weil CPU und Sockel insgesamt etwas niedriger sind als bei AM4. Aber bitte deshalb einmal den BeQuiet Support anschreiben ob du wirklich ein extra Mountingkit benötigst (das habe ich nicht geprüft aber einige ältere Kühler benötigen dies).


CorniStgt 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 15:05

hab jetzt den Pure Rock 2 drauf, und die CPU läuft im idle bei ca 60 °C und geht ziemlich schnell auf die 90°C, könnt aber auch an der Wärmeleitpaste liegen (ist wahrscheinlich schon 10 Jahre alt oder so)

bcords  21.05.2025, 17:09
@CorniStgt

Solange du bei der Installation des Lüfters die alte WLP entfernst und neue noch paströse Paste aufträgst, sollte das kein Problem sein. WLP trocknet mit der Zeit aus und wird hart, wenn das nicht der Fall war ist alles OK.

Das die CPU 90° warm wird ist erst einmal auch kein Problem, allerdings könntest du einmal in UEFI / BIOS die Lüfterkurve kontrollieren um zu sehen ob die nicht evtl etwas zu niedrig eingestellt wurden um extrem leise zu sein.

Bei älteren Kühlern sollte man diese auch mal von Staub befreien, der sich ggf. in den Kühllamellen angesammelt hat.

Wenn du das AMD Montage Kit noch hast, kannst du auch den pure Rock 2 nutzen.

Bei voller Auslastung wird der nicht sonderlich leise sein, aber solang dein Gehäuse einen brauchbaren Airflow hat, reicht der erstmal aus.

Bester Luft-kühler für ein Ryzen 7 9700X?

Brauchst du gar nicht.

Mit einem Thermalright Peerless Assassin (wahlweise auch in bunt leuchtend verfügbar) bist du gut genug ausgestattet um die CPU auch im Hochsommer in jeder Situation kühlen zu können ohne dass dein PC dafür unangenehm laut wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung

CorniStgt 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 18:05

bei dem Peeerless Assassin eher 120 odeer 140?

Krabat693  04.05.2025, 18:07
@CorniStgt

Wenn der 140er in dein Gehäuse passt, kannst du auch den 140er nehmen.

Größere Kühlfläche + größere Lüfter = bessere Kühlung bei weniger Drehzahl.

Hallo,

eigentlich sollte der Pure Rock 2 für den Prozessor ausreichend sein. Wenn du dennoch upgraden willst, dann ist der Thermalright Peerless Assassin 120 SE eine günstige Option.

LG