Berufliche Probleme durch bekennen zur AfD/deren Positionen?
Hi, denkt ihr, ihr könntet beruflich Probleme bekommen, wenn Ihr euch zur AfD bekennt oder deren Positionen offen und eindeutig vertretet ?
___
Ich arbeite derzeitig im wissenschaftlichen Sektor und bin mir nahezu zu 100% sicher, dass ich massive Probleme bekommen würde, wenn ich das machen würde.
Sehe das als großes Problem, weil krasse Gegenpositionen zur AfD in großen Teilen geduldet oder in Teilen sogar gut geheißen werden.
Einen wirklich offenen Diskurs gibt es politisch in diesem Sektor nicht wirklich, sondern lediglich Kreiswichsen der "Linken" und a-politisches Verhalten von rechten Vertretern
Wobei es auch EINIGE rechtslastige Personen bei mir gibt, welche aber alle samt unter dem Radar fliegen.
___
Wie sieht das bei euch aus ?
6 Antworten
Sich nur als Wähler "outen" wird in der Regel keine Probleme machen, da es keine rechtliche Handhabe gibt. Wobei: wer Gründe sucht, der findet sie auch...
Wenn man allerdings durch Dinge wie Rassismus, Kampfparolen etc. negativ auffällt und damit den Frieden in der Firma stört, dann sieht es schon anders aus. Gerade im Umgang mit Kunden, aber auch Kollegen sollte man sich schon zurück halten und Politik nicht zur Tagesordnung machen. Und wenn man z.B. offen gegen Ausländer hetzt und dann ausländische Kollegen hat, kommt das eben nicht gut.
Absolut, es hat ja schon gereicht zu sagen 'nach 2 Impfungen und 2 Infektionen halte ich eine dritte Corona-Impfung für unangebracht'.
Also bei uns sind sich alle sicher, daß sie den Euro behalten wollen. Fliegen ja in der ganzen Welt umher und da ist Handling in DM nun mal schwierig. Die Azubis wollen halt nach Teneriffa wie immer und nicht extra noch einen Reisepass beantragen. Weil Deutschland dann ja nicht mehr in der EU sein wird.
Und die mir näher bekannten Frauen wollen selbst darüber bestimmen, ob sie ein Kind austragen oder nicht. Hatten gerade so einen Fall. Sie bekommt Drillinge und eins war nur eingeplant, weil sie schon 2 Kinder hat. Als Frau ist man geknebelt von Gesetzen die Männer machen. Lies doch mal das Programm, bevor du entscheidest.
Ich denke rein rechtlich kann dir da momentan kein Strick draus gedreht werden.
Also nicht so ohne weiteres, wenn du aber anfängst das Betriebsklima mit deiner Geisteshaltung zu vergiften, sehe ich da schon Spielraum.
Man sagt Person mit Parteibuch oder so dazu. Isnsonein Spruch. Kommt von den Nazis und der SED.
Der Typ hat sein Parteibuch in der Schublade. Heißt wenn einer definitiv politisch ist.
Das kann zum Verhängnis werden. Egal welche Richtung.
Man sollte seine Arbeit erledigen. Darf gerne neutral in der Pause plauschen aber es ist kein Stammtisch.
Politik kann das Arbeitsklima belasten
Daher ist es grundsätzlich nicht gut sich für etwas außergewöhnlich zu bekennen es sei denn man arbeitet in der Politik