Berechne den Oberflächeneinhalt des Körpers! ( Maß in Zentimeter)?


10.05.2025, 11:33

Es sollte 648 cm2 sein

5 Antworten

Irgend was kann an der Bemaßung in der Höhe nicht stimmen. Liks 6 cm und Mitte 6 cm. In der Mitte müßte kürzer sein.

Bild zum Beitrag

 - (Mathematik, Formel, Oberflächeninhalt)

73MissMaple  10.05.2025, 17:58

Links sind es 9LE, nicht 6! Passt also slles

ich würde erst mal den Umfang der Frontansicht nehmen.

das wären 6 + 6 + 6 + 6 + 6 + 9 + 1 8 + 9 cm also 66 cm das ganze mal der Tiefe von 6 cm das sind dann schon mal 396 cm²

Die frontansicht, das sind 3 Türme von je 6 cm breite 2 mal 9 cm höhe, und 1 x 3 cm höhe, da die Lücke ja 6 cm tief ist (9 - 6 cm) wir haben also 9 + 3 + 9 also 21 mal 6 cm, was 126 cm ² entspricht. nun hat das Ganze ja noch eine Rückseite, die genauso auschaut. das wären also insgesamt 252 cm²

die unterseite ist wohl logisch 18 x 6 cm was 108 cm² entspricht.

so komme ich auf 756 cm² lässt man die Unterseite weg, dann komme ich auch auf 648 cm²

lg, Anna

Berechne die Oberflächen der einzelnen Quader, ziehe dann das Doppelte der Berührungsflächen ab.

Oder Addiere die Fläche sämtlicher Rechtecke.


heeyy1234321  10.05.2025, 11:23

Wenn der die Aufgabe nicht versteht ist die Erklärung garantiert zu kompliziert.

Sophonisbe  10.05.2025, 11:30
@heeyy1234321

Möglich.

Aber der Fragesteller hat ja nur eine Aufgabenstellung hingerotzt, ohne eine Frage zu stellen. Da muss das reichen.

heeyy1234321  10.05.2025, 11:37
@Sophonisbe

Da gebe ich dir grundsätzlich recht. Es ist nur so ein Ding das Menschen die gut in Mathematik sind, nicht gerade gut im erklären sind. Verstehe dich aber total.

Sophonisbe  10.05.2025, 11:47
@heeyy1234321

Wenn sichvmit der Fragestellung Mühe gegeben wird, erkläre ich gerne ausführlicher und bei Bedarf auch in leichter Sprache. 😁

Das ganze Objekt besteht aus drei Quadern: zwei hohen (6×6×9) und einem niedrigen (6×6×3); die Oberflächen bestehen jeweils aus sechs Rechtecken, von denen jeweils zwei und vier gleich sind; also betragen die Oberflächen für jeden der beiden hohen Quader 2×6×9+4×6×6=288 und für den niedrigen 2×6×6+4×6×3=144, zusammen sind das 720.

Allerdings sind die Quader an zwei 6×3-Flächen zusammengeklebt, dadurch gehen insgesamt vier solcher Flächen verloren, daher ist die richtige Oberfläche 720−4×18=648.

Es sind 756 Kubik centimeter.


heilaw  10.05.2025, 11:40

Was hat das mit der Frage zu tun . Es wird nach der Oberfläche gefragt.