Berechne Umfang und Flächeninhalt der Figur. Alle Maße sind in Zentimeter gegeben. Wie rechne ich das?

3 Antworten

Aufgabe d
Seitenlänge a (Katheten des Dreiecks)
a = WURZEL(12² / 2)
a = 8,485281 cm
---
Dreieckfläche berechnen
A1 = a² / 2
A1 = 8,485281^2 / 2
A1 = 36 cm²
---
Kreisfläche
A2 = r² * pi
A2 = 3^2 * pi()
A2 = 28,274334 cm
---
Gesamtfläche
A = A1 + A2
A = 36 + 28,274334
A = 64,274334 cm²
------------
Umfang
U = a + a + (r * 2 * pi)
U = 8,485281 + 8,485281 + (3 * 2 * pi())
U = 35,820118 cm

gleichschenkliges Dreieck mit zwei gleichen Seiten s

Pyth

12² = s² + s²

144 = 2s²

72 = s²

wurzel(72) = s 

Fläche wegen rechtwinklig = w(72)*w(72)/2 = 36

.

dazu ein GANZER Kreis mir r = 3 

.

für u auch ein GANZER Kreis mit u = 2pi*3 

+ 2*w(72)

Hallo Fy2009,

in Aufgabe d) hast Du ein halbes Quadrat mit der Diagonale von 12 cm und zwei halbe Kreise mit einem Durchmesser von 6 cm. Nach Pythagoras gilt im gleichschenkligen rechtwinkligen Dreieck 2x² = 12². Daraus solltest Du x errechnen können! Und die Fläches eines Kreises mit Durchmesser 6 cm schaffst Du auch, oder?

Gruß Friedemann