Bei der Bahn Türe aufhalten oder nicht?
Hallo zusammen,
findet ihr es gut, wenn Leute in der Bahn anderen Personen, die noch schnell angerannt kommen die Türe aufhalten? Einerseits ist es ja nett, den verspäteten Personen die Türe aufzuhalten, so dass diese die Bahn noch erwischen. Andererseits verspäten sich dann die Personen, die pünktlich sind und durch das Aufhalten warten müssen.
Ich meine in meiner Frage Bahnen, die regelmäßig und häufig fahren (also z.B. alle 10 min).Meiner Meinung nach muss man halt 10 min warten, wenn man es nicht schafft pünktlich zur Haltestelle zu kommen. Gerade wenn man es selber eilig halt und pünktlich zur Bahn gekommen ist finde ich es immer ärgerlich, wenn man dann warten muss, weil andere zu spät kommen.
Wie seht ihr das? Seit ihr fürs Türe Aufhalten oder eher dagegen?
17 Stimmen
12 Antworten
Hallo....
Ich finde es solidarisch, wenn Fahrgäste für ankommen Fahrgäste die Türen aufhalten, um damit die vorzeitige Abfahrt des Zuges zu verhindern, damit ankommende Fahrgäste diesen Zug noch erreichen. Vor allem wenn es sich dabei um einen Anschlußzug handelt. Das mache ich in Berlin bei S und U-Bahn sowie Bus und Tram auch immer, wenn noch jemand ankommt und einsteigen will... Also die Triebfahrzeugführer und wenige Fahrgäste im Zug meckern zwar herum, aber die einsteigenden Fahrgäste bedanken sich. Vor allem in Oranienburg, wenn der Zug RE5 aus Rostock wieder einmal nur bis Oranienburg fährt und man dann zur Weiterfahrt in die S-Bahn umsteigen muß und die nächste erst 20 Minuten später fährt...
Also ich halte die Tür immer auf wobei irgendwann mal schluss ist wenn die Bahn nach 2 Minuten immer noch nicht los fahren kann. Mir ist es schon oft passiert das ich die Bahn nicht mit bekommen habe weil der Bus vorher Verspätung hat. Sowas ist dann ärgerlich wenn die Bahn dann vor einer Nase weg fährt und jenachden wie die nächsten Anschlüsse sind vllt sogar eine halbe Stunde danach nochmal warten kann
Dass die Personen im Zug sich verspäten ist Quatsch, niemand kommt wegen 10 Sekunden zu spät. Und wenn doch hat man einen Zug zu spät genommen. Freundlichkeit tut niemanden weh.
Wenn man 1,5 min Zeit zum Umsteigen hat und deshalb den Ansschluss verpasst, kommt man 10 min später weil man den nächsten Anschlusszug nehmen muss. Natürlich fahr ich immer so früh los, dass ich trotzdem noch püntklich bin. Aber ich und andere pünktliche Fahrgäste verlieren halt trotzdem 10 min, obwohl wir pünktlich waren. Das hat mit "schlecht geplant" nichts zu tun!
Dein Gejammer möchte ich nicht hören wenn du wegen der 2 Minuten am nächsten Knoten deinen Anschluss verpasst.
Weil die FS auch von Haltestellen geschrieben hat....bei Zügen heißen die Bahnhöfe, so viel ich weiß.
Bei Straßen und U-Bahnen kann es auch passieren, dass ein Müllwagen oder hohes Autoverkehrsaufkommen die Fahrt verzögert.... meinst du, da macht es noch was aus, wenn man die Freundlichkeit besitzt, anderen die Türe auf zu halten?
Was für ein Gejammer wegen 2 Minuten, schon verrückt wie man sich dadurch benachteiligt fühlen kann.
Es geht ja leider nicht nur um 10 Sekunden. Ich habe es schon of erlebt, dass es an fast jeder Haltestelle vorgekommen ist. Dann sind es halt schnell man 2 Minuten. Und wenn man jeden Morgen früh aufsteht, um pünktlich bei der Bahn zu sein, ist das halt sehr ärgerlich.
Dann gibt der Fahrer mal ein bissel mehr Gas und die 2 Minuten sind schnell aufgeholt
Ganz klar: Tür nicht aufhalten. Zum einen möchten die Leute, die schon in der Bahn drin sind auch gerne pünktlich weiter (vor allem wenn sie noch Anschlüsse erreichen müssen), zum anderen hab ich schon mehrfach dank der Türaufhalter dann längere Zeit auf die Weiterfahrt warten dürfen, da die Tür dann erst mal eine Störung hatte und die Bahn daher nicht weiter fahren konnte.
Absolut dagegen.
Damit verspätet man die eigene Bahn und schafft beim nächsten Anschluss wieder Probleme. Dort sind es dann vielleicht doppelt so viele die ihren Anschluss nicht erreichen obwohl sie pünktlich in ihrer Bahn waren.
Und wegen 2 Minuten kommt man zu spät? Schlecht geplant hätte ich mal gesagt.