Backflip lernen wie?
Hey, kann ich ein backflip lernen wenn ich sportlich bin ins fitnesstudio gehe aber nicht so gymnastik oder so mache? Und wie lerne ich das am besten? Würded ihr es cool finden wenn ein mädchen Backflip kann. Lg ;)
4 Antworten
Der "Backflip" ist sicherlich ein Rückwärtssalto, stimmt ` s? (Wieso müsst ihr Kids eigentlich immer alles verdenglischen? ` Cos it ' s so coooool?)
Am gefahrlosesten lernt man den im Wasser, d.h. entweder vom federnden 1-m-Brett oder alternativ (bei guter Sprungkraft) vom Startblock.
Wichtig dabei: Auch wenn es die meisten falsch machen: Beim Ansatz niemals den Kopf in den Nacken legen sondern immer - Augen geradeaus - !
Damit vermeidest du zum einen eine Hohlkreuzhaltung und eine zu flache Sprungkurve, zum zweiten das Gefühl, du müsstest irgendwie "nach hinten" arbeiten. Kopf gerade stehen lassen - und erst in der zweiten Saltohälfte zum Wasser orientieren, das ist immer noch früh genug.
Du brauchst weiterhin im Sprungansatz einen turbo-schnellen Armschwung, d.h. deine Arme müssen wieder oben über dem Kopf sein, wenn du das Brett oder den Blockrand verlässt. Dann in der Luft genauso schnell in die Hocke gehen, also die Schienbeine umfassen. Dabei - ich wiederhole mich gerne - immer den Kopf gerade stehen lassen.
Das gleiche gilt übrigens auch für den Sprung auf dem Trampolin oder dann - viel später, wenn du fit genug dafür bist, am Boden. (Bin selbst Übungsleiter für Kunst- und Turmspringen).
Viel Erfolg !!
Wir sprechen hier von jemandem, der das zunächst aus der 1-m-Höhe austesten sollte. Das kann man völlig gefahrlos machen, wenn man ein klein wenig bewegungsbegabt ist. Passieren kann da prinzipiell fast nichts. Klar sind Fehlsprünge auch aus 1 m. ein bisschen unangenehm, aber wer davor schon Angst hat, sollte sich wirklich ein anderes Hobby suchen. Die größte Gefahr besteht im zu geringen Abstand zum Brett beim Absprung, das passiert bei den meisten "Hohlkreuz-Springern", die direkt beim Absprung den Kopf ins Genick legen, doch erfahrungsgemäß springen die meisten Starter beim ersten Versuch eher viel zu weit nach hinten weg. Nicht in jeder Stadt hat man zudem das Glück, eine vollausgestattete Trampolinhalle zu finden. Das wäre nun natürlich die absolute Luxusvariante (ich kenne eine solche Anlage in der Aachener Westhalle). Ein Freibad mit 1-m-Brett gibt es dagegen fast überall.
Ich würde es erstmal mit Hilfestellung von einer bzw zwei Personen probieren. Das ist relativ einfach und du bekommst schonmal ein Gefühl dafür, wie du dich bewegen musst und abspringen sollst.
Wenn du das rückwertssalto auf dem Boden meinst, brauchst du am besten davor noch etwas, was dir Schwung gibt, denn "einfach so" geht ein backflip aus dem Stand nicht. Musst also erstmal die Randwende lernen und dann ist der backflip auch kein großes Problem mehr :)
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
Das ein Backflip / Rückwärtssalto aus dem Stand nicht möglich ist, ist nicht richtig. Die Radwende kann benutzt werden, um noch mehr Schwung zu generieren, jedoch ist sie nicht zwingend notwendig.
Als erstes gehe in einen Verein, dort wird man dir helfen können.
und dann nur mit Trainer!!!!!!!
Es gibt min drei leichte Möglichkeiten sich die Angst zu nehmen.
1.
Die erste ist der Trainer steht einfach hinter dir. und hält dich mit einer Hand um den Bauch mit der anderen unter der Schulter. Du machst dann einfach eine Hocke. Nach und nach nimmst Du etwas mehr Schwung mit den Füßen. Am Ende hält dich dann der Trainer auf der Schulter und du bist dann schon fast auf dem Kopf. Das hat bis jetzt immer funktioniert. (Der Trainer sollte das allerdings schon mal vorher auch gelernt haben) Wenn er es noch nicht gesehen hat, poste ich gerne mal ein kurzes Video.
2.
zusätzlich kannst Du dich auch einfach auf den Rücken legen und auch anhocken, dann gibt der Trainer dir etwas Schwung und schleudert dich zuerst leicht etwas hoch, dabei übt man auch einfach mit Spannung gehockt zu bleiben. Wenn der Trainer genug Erfahrung hat kann er dich damit auch etwas hin und er bewegen. Kläre aber ab, ob dein Trainer wirklich schon genug Erfahrung mit so was hat.
3
mit dem sogenannten Muffel kann man auch eine Drehung über Kopf üben. am Anfang stellst du dich am Besten auf die Matten, beugst dich vorn nach unten und fast deinen Knöchle an. Danach lässt Du dich einfach mit dem Rücken auf das Trampolin fallen. Wenn Du das Trampolin mit dem Rücken berührst ziehst du mit den Händen deinen Füßen etwas an. und schon drehst Du dich.
Du solltest dafür natürlich schon einen sicheren Rücken können. Der Trainer kann das ganze noch unterstützen in dem er auf dem Gerät steht und etwas Schwung gibt. Man kann auch versuchen noch die Matte zu schieben. Ist aber meist doch etwas knapp. (Knie bitte durchgestreckt lassen. sonst können die im wahrsten sinne des Wortes in Auge gehen. :)
4
ein Trainer sollte dich halten beim Versuch von einen Salto entweder an der Schulter oder an der Hüfte. Bitte macht das nicht alleine geht in einen Verein oder bitten jemand der wirklich Hilfestellung machen kann.
Naja ein Verein der eben Trampolinspringen anbietet, Nachfragen oder Googlen.
„Würded ihr es cool finden wenn ein mädchen Backflip kann“ blah,blah,blah. Immer dieses „ ich bin ein Mädchen, Jungs guckt mich an, guckt was ich tolles kann.“ Mit Unterstützung kannst du es sicher erlernen, ich meine es üben immer 2 Personen zusammen, der eine stützt denjenigen der den Backflip macht besonders am Rücken.
Ich würde es vielleicht nicht im Wasser machen sondern in eine Schaustoff Grube in einer Trampolin Halle weil Wasser kann schon echt wehtun. Einmal hab ich vom 3 Meter Turm einen rückwärts Salto probiert, bin aber falsch aufgekommen und das tut weh