Automobilverkäufer voraussetzungen?
Hi,
ich bin grad in der 10 klasse eines Gymnasiums und es ist ja an der zeit sich mal nach einem Beruf umzuschauen, den man später erlernen will.
Nun finde ich den Beruf Automobilverkäufer interessant und passend & wollte fragen welche Voraussetungen/Qualifikationen ich für diesen Beruf brauche .
Habe mich etwas per google erkundigt , habe aber unterschiedliche Sachen gefunden und weis nun nicht ganz so genau was stimmt ....
Habe gehört man muss ein gutes Abi haben und ggf. noch etwas studieren um in die Ausbildung gehen zu können.
Das Problem ist , ich bin mir nicht sicher , ob ich ein schönes Abi packe ^^
(schätze meinen diesjährigen Zeignusdurchschnitt auf 2,6-2,7 )
1. Wenn ich Abi machen würde , welchen schnitt müsste ich ca. haben um schonmal gute Karten zuu haben
2. gibt es auch eine andere möglichkeit , wie Fachabi o.ä ? , falls ja in welchem bereich?
8 Antworten
Autoverkäufer ist KEIN Ausbildungsberuf. Du benötigst eine abgeschlossene Berufsausbildung, möglichst im Kfz.-Bereich. Wie z.B. Automobilkaufmann oder auch Mechatroniker. Nach der Ausbildung kannst du dich dann als Junior-Verkäufer bewerben. Dabei machst du dann eine 9-monatige Zertifizierung zum geprüften Autoverkäufer. An dieses System halten sich mittlerweile fast alle Hersteller und Importeure.
Das Abi ist nicht notwendig aber sicher hilfreich.
Sprich schule fertig machen und in die Berufsausbildung zum Automobilkaufmann gehen & anschließend aufsteigen ?
Wie @Kieljo es schon geschrieben hat ist es schon richtig. Um deinen Kommentar darauf zu beantworten, gibt es ein klares JA. lerne Automobilkaufmann und du hast sehr gute Voraussetzungen in der Branche weiter zu kommen. Abi muss nicht sein, ein guter Realschulabschluss reicht. Das Abi kann dir aber schon hilfreich sein, wenn du direkt in der Autoindustrie (Hersteller-Importeur) weiter kommen möchtest.
Ich arbeite jetzt schon über 30 Jahre in dieser Branche und habe es noch keinen Tag bereut, auch in diesen jetzigen schwierigen Tagen nicht.
egal ob abi oder nicht,du solltest ein verkaufstalent sein,das ist die wichtigste eigenschaft.ich persönlich mag diese kravattenfuzzis nicht,geh lieber zu meinem kfz meister und kauf mir das auto das ich haben möchte,wegen was soll ich für das gesülze mitzahlen,hab mich schon immer ausreichend informiert
Hallo, ich habe selber Autombilkaufmann, gelernt, sehr lange in diesem Beruf gearbeitet und bin nun seit einem halben Jahr Rentner! Die Einstellungsanforderungen haben sich natürlich erheblich geändert. Entscheidend wird aber sein, wie Du Dich selber im Vorstellungsgespräch verkaufst. Natürlich müssen die vorangegangenen Bewerbungsunterlagen ansprechen. Aber letztendlich ist entscheidend, dass der Funke im ersten Gespräch überspringt. Dabei spielt allerdings nicht nur das Auftreten eine Rolle, sondern auch das äußere Erscheinungsbild. Als angehender Abiturient weißt Du mit Sicherheit worauf ich anspiele. Gebe Dich natürlich und offen, aber nicht vorlaut. Lasse Deinen Gesprächspartner wissen, dass Du Freude daran hast mit Menschen umzugehen und Du ein Autoliebhaber bist. Das Ganze richtig verpackt dürfte die halbe Miete sein. Ich drücke Dir die Daumen und sende herzliche Grüße Christian
Pauschal kann man das nicht sagen. Man sollte einen guten Realschulabschluss haben. Dies ist mit 2,6 nicht mehr der Fall,da dies als Befiedigend gilt. Ich empfehle also Abitur bzw Fachabitur, dann sollte es leichter funktionieren. Ansonsten Höhere Handelsschule besuchen also 1-Jährige Fachschule Wirtschaft und die gut bis sehr gut abschließen Hoffe ich konnte dir helfen.