Hallo und guten Tag!

Ich würde das Fahrzeug von innen und außen reinigen und dann in eine der Börsen stellen! Vielleicht hast Du ja einen Bekannten aus der Kfz.-Branche, der Dir sagen kann, was erneuert werden muß. Wichtig: fahrbereit oder nicht! Bei den Angaben nichts weglassen oder hinzufügen, denn sonst gibt es bei der Besichtigung garantiert Ärger. VW-Busse sind übrigens generell gefragt, zumal es für diese Fahrzeuge viele Bastler gibt.

Viel Glück und herzliche Grüße

Christian

...zur Antwort

Hallo und guten Morgen,

der Polo 1,2 ist generell ein gutes Fahrzeug! Achte auf den TÜV-Ablauf und evtl. Rost. Nehme einen befreundeten Kfz.-Mechaniker mit, der das Fahrzeug unter die Lupe nimmt. Im Zweifelsfall mit dem Besitzer zum TÜV fahren und dort durchchecken lassen. Bei dem Alter kann immer etwas dran sein, zumal die Laufleistung bestimmt nicht unerheblich sein wird. Es macht keinen Sinn, wenig Geld auszugeben und anschließend zum besten Freund des Werkstattleiters zu werden.

Herzliche Grüße

Christian

...zur Antwort

Ich würde ihn auf jeden Fall behalten, denn es ist erstens noch kein Oldtimer und zweitens gibt es für ein Fahrzeug in dieser Alterklasse wahrscheinlich nur einen geringen Betrag. Im allerschlimmsten Fall auffahren und dann die Einzelteile, die noch verwertbar sind vermarkten.

...zur Antwort

Hallo und guten Tag, die verbleibende Differenz kann in eine neue Finanzierung einfließen! Trotzdem knallhart verhandeln und auf das neue Fahrzeug einen Rabatt aushandeln. Damit würde sich die Überfinanzierung reduzieren. Wichtig - mehrere Händler konsultieren, denn auch bei den Krediten bestehen oft immense Unterschiede. Nicht durch die evtl. lange Laufzeit blenden lassen. Entscheidend sind der effektive Jahreszins und die die Frage, ob die Haushaltskasse die Gesamtkosten verkraftet! Frohe Weihnachten Christian

...zur Antwort

Hallo und guten Tag! Ich würde die Fahrradkette in einen Behälter mit Benzin legen, einen Tag einweichen lassen und dann mit einem Dampfstrahler die Reinigung vornehmen. Fahre zu einer Waschanlage, damit es keine Probleme in Sachen Umweltverschmutzung gibt. Das kann nämlich richtig teuer werden. Die Kette ist anschließend garantiert sauber! Herzliche Grüße Christian

...zur Antwort

Hallo und guten Tag! Bei einem Fahrzeug Bauj. 1996, das nicht fahrbereit ist, bekommst Du nur einen korrekten Verkaufspreis bei einem Händler, da die Fehlerquelle festgestellt werden muß. Also vorab telefonisch den nachstehendenen Ablauf abklären und das Fahrzeug zum Laufen bringen (fremdstarten). Ich würde den Händler bitten, eine DAT- oder Schwacke-Schätzung vorzunehmen, da Du das Fahrzeug selber verkaufen möchtest. Wenn Du ihm in Aussicht stellst, nach dem Verkauf evtl. wegen einer Neuanschaffung vorstellig zu werden, wird er bestimmt die Wertermittlung vornehmen. Aber gleich im Vorfeld abklären, ob er dafür etwas nimmt. Ohne das Fahrzeug gesehen zu haben, wird kein seriöser Händler einen Verkaufspreis nennen. Herzliche Grüße Christian

...zur Antwort

Hallo und einen frohen 2. Advent! Ob die Aufkäufer bevorzugt von mobile.de behandelt werden, wage ich zu bezweifeln. Fest steht jedenfalls, dass die "Jungs" ganz flott bei der Sache sind. Sei doch froh über die Resonanz. Ich habe diese Erfahrung jahrelang als Autoverkäufer gemacht. "Chef, was letzter Preis", klingt mir heute nach 1 1/2 Jahren Renterdasein immer noch in den Ohren! Herzliche Grüße Christian

...zur Antwort

Hallo und guten Abend, verkaufe dem Mann das Fahrzeug ausdrücklich als Bastlerauto oder für den Export und unter Auschluß jeglicher Gewährleistung und Sachmängelhaftung! Auf keinen Fall das Fahrzeug ohne Vertrag herausgeben und seine Daten aus dem Ausweis abschreiben. Den Wagen auch nicht angemeldet aushändigen. Wenn er kein Kurzzeit- oder Überführungskennzeichen mitbringt, so kann er es bei Eurer Zulassungsstelle beantragen. Er muß sich allerdings vorher eine Versicherungskarte besorgen. Parallel kannst Du die Abmeldung vornehmen. Ich hoffe, Dir geholfen zu haben und verbleibe mit herzlichen Grüßen Christian

...zur Antwort

Hallo und guten Abend, wenn der Händler ein Fahrzeug bei einem Kunden anbezahlt hat und ihr noch keine schriftliche Vereinbarung geschlossen habt, hat er Pech gehabt. Außerdem hätte ja noch immer die Möglichkeit bestanden, dass Du nach der Besichtigung, Probefahrt Dich gegen einen Kauf entschieden hättest. Ich würde gar nicht zur Polizei gehen, sondern abwarten, was er weiter unternimmt. Dann kannst Du immer noch einen Rechtsbeistand einschalten. Das würde ich aber erst tun, wenn er selber in die Offensive geht, denn sonst hast Du die Kosten Deines Rechtsanwaltes unter Umständen an der Backe. Nur nicht einschüchtern lassen! Künftige Gespräche mit der "anderen Seite" nur mit einem neutralen Zeugen führen. Falls er drohen sollte, die Polizei wegen Nötigung einschalten. Dann sollte wirklich Ruhe sein. Herzliche Grüße Christian

...zur Antwort

Du sollst ja auch nicht mit dem Paket zur Post gehen, sondern nur mit den Daten! Die Post interessiert der Inhalt ohnehin nicht. Allerdings mußt Du auf dem Paketschein den Inhalt deklarieren. Man wird Dich am Schalter aufklären. Es grüßt Christian

...zur Antwort

Hallo und guten Tag! Mein Tip: Mit den Maßen und dem Gewicht zur Post gehen, denn dort bekommst Du garantiert die richtigen Antworten auf Deine Fragen.

...zur Antwort

Hallo, ich habe selber Autombilkaufmann, gelernt, sehr lange in diesem Beruf gearbeitet und bin nun seit einem halben Jahr Rentner! Die Einstellungsanforderungen haben sich natürlich erheblich geändert. Entscheidend wird aber sein, wie Du Dich selber im Vorstellungsgespräch verkaufst. Natürlich müssen die vorangegangenen Bewerbungsunterlagen ansprechen. Aber letztendlich ist entscheidend, dass der Funke im ersten Gespräch überspringt. Dabei spielt allerdings nicht nur das Auftreten eine Rolle, sondern auch das äußere Erscheinungsbild. Als angehender Abiturient weißt Du mit Sicherheit worauf ich anspiele. Gebe Dich natürlich und offen, aber nicht vorlaut. Lasse Deinen Gesprächspartner wissen, dass Du Freude daran hast mit Menschen umzugehen und Du ein Autoliebhaber bist. Das Ganze richtig verpackt dürfte die halbe Miete sein. Ich drücke Dir die Daumen und sende herzliche Grüße Christian

...zur Antwort

Hallo und guten Abend, ich würde es zuerst einmal im Kleinanzeigenteil eines regionalen Anzeigenblattes versuchen. Bei uns kostet es für zweimaliges Erscheinen 5,00 €. Damit erreichsts Du wahrscheinlich einen größeren Interessentenkreis als im Internet. Eine Rolle spielt dabei natürlich auch der Fahrzeugtyp. Wenn es ein ausgefallenes Modell ist, wäre die Chance über autoscout24, mobile.de oder ebay-Kleinanzeigen eine gute Alternative. Ich wünsche viel Glück und sende herzliche Grüße Christian

...zur Antwort

Hallo und guten Tag,

ich würde das Fahrzeug auf jeden Fall abmelden! Du gibst dem Käufer den TüV-Bericht, die AU-Bescheinigung, den Brief und die Abmeldebescheinigung mit. Die Nr.-Schilder, die ohnehin entwertet werden, braucht der Käufer nur dann, wenn das Fahrzeug wieder im gleichen Kreis angemeldet und das Kennzeichen erneut verwendet werden soll. Ansonsten soll der Käufer sich ein Kurzzeitkennzeichen besorgen und das Fahrzeug damit überführen. Sollte jedoch die gleiche Zulassungsstelle zuständig sein, könnt ihr nach Abwicklung der Formalitäten und Bezahlung zusammen zur Ummeldung fahren.

...zur Antwort

Hallo und guten Tag, gehe doch mal bei ebay in den Bereich Digitalkameras und gebe Deine Wunschkriterien ein. Dann wirst Du sicherlich fündig. Vor allem kannst Du dann auch Deinen Maximalpreis eingeben. Anschließend würde ich mir über Google die Testberichte der entsprechenden Kamera - oder falls mehrere in Betracht kommen, raussuchen. Viel Glück und herzliche Grüße Christian

...zur Antwort