Auto nach Unfall abmelden?
Hey zusammen,
ich hatte vor kurzem einen Verkehrsunfall. Laut Polizei usw. bin ich nicht Schuld. Ich habe auch schon ein Gutachten und beide Versicherungen wurden informiert und haben alle nötigen Papiere bekommen.
Kann ich den Wagen dann schon abmelden oder soll ich lieber warten bis alles geregelt ist?
Mein Fahrzeug hat laut Gutachten einen wirtschaftlichen Totalschaden
4 Antworten
Du kannst das Auto jederzeit abmelden, wenn Du damit nicht mehr fahren kannst.
Bei einem „wirtschaftlichen Totalschaden“ würde ich mir aber genau überlegen, ob ich das Fahrzeug der Versicherung überlasse, es an irgendwen als Schrott verkaufe oder ob ich nicht doch eine Reparatur in Erwägung ziehen würde. Viele derartige Schäden können mit verhältnismäßig geringem Aufwand von kundigen Schraubern wieder repariert werden, wenn man gewisse Abstriche dabei in Kauf nimmt.
Das Geld, welches die Versicherung für ein älteres Fahrzeug bezahlt, reicht i.d.R. leider nicht für die Anschaffung eines gleichwertigen Gebrauchtfahrzeuges.
Kann ich den Wagen dann schon abmelden oder soll ich lieber warten bis alles geregelt ist?
Mein Fahrzeug hat laut Gutachten einen wirtschaftlichen Totalschaden
Wenn das Fahrzeug auf befriedeten Privatgelände steht, kannst Du es abmelden.
Ich wüsste nicht, was das eine mit dem anderen zu tun haben soll.
Die Abmeldung ändert doch nichts am Unfall, Schuldfrage oder Abwicklung der Versicherungen, der Meinung des Gutachters oder sonst was.
Aus ihr folgt nur, dass das Fahrzeug fortan nicht mehr im öffentlichen Raum fahren oder abgestellt werden darf und dass man keine Steuer und Versicherung mehr zahlt.
Und die Seiten kennen wirklich Deinen Vertrag mit Deiner Versicherung.
Was hat die Abmeldung mit dem Vertrag der Versicherung zu tun, außer dass dieser mit der Abmeldung endet?
Kein Vertrag endet mit einer Abmeldung, dann beginnt doch die Ruheversicherung.
Hier wurden beide Versicherung informiert, warum beide, wenn nur eine bezahlt.
Das kommt darauf an, wird repariert, dann nicht, wird der Rest verkauft, dann eigentlich schon, denn jeder Tag kostet ja Steuer und Versicherung, und oft auch Standgeld.
Also nicht zu lange warten mit der Entscheidung.
Mir wurde halt von verschiedenen Seiten immer gesagt, dass man es lieber noch nicht abmelden soll, aber ich war mir halt unsicher, aber danke für die Antwort.