Auto Totalschaden - Versicherung will weniger zahlen?
Guten Abend,
Ich hatte einen Unfall bei dem mein Auto so beschädigt wurde, das es nur noch ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.
Ich habe einen Gutachter beauftragt auf Empfehlung von meinem Autohaus.
Der Schaden bzw. Die Summe die ich erhalten soll laut Gutachter bezieht sich auf 3000€.
Die Gegnerversicherung hat sich jetzt gemeldet und bietet mir nur etwas weniger als die Hälfte des Geldes. Angeblich wäre die Summe die ich eigentlich erhalten soll überhöht.
Alles läuft über einen Anwalt.
Kann ich noch damit rechnen, dass sich das klärt?
Hat jemand Erfahrungen mit solch einem Fall?
2 Antworten
Da du nicht schuld bist, ist die gegnerische Versicherung der Ansprechpartner. Wenn dein Gutachten angezweifelt wird, muss ein Gegengutachten gemacht worden sein. Dsmut kannst du gegenüber stellen was die nicht einsehen. Es kann sein dass dein Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, aber auch ein Restwert vorhanden ist. Den ziehen sie ab. Pauschal kann man dazu wenig sagen. Als Geschädigter hast du ein Recht auf freie anwaltliche Leistung. Vielleicht geben sie dir eine 50 prozentige Mitschuld.
Dann frage die auf welcher Grundlage die Festlegung der Hälfte des Geldes erfolgte.
Es würde mich überhaupt nicht interessieren, was die gegnerische Versicherung bereit ist zu zahlen.
Dein Anwalt soll die Summe aus dem Gutachten des amtlich vereidigten Sachverständigen eintreiben und eben notfalls gegen die gegnerische Versicherung klagen.
Lass' mich kurz raten, die gegnerische Versicherung hat drei Buchstaben?
Hallo,
tatsächlich ist es mal ausnahmsweise nicht die Versicherung mit den drei Buchstaben. Hat aber einen Namen was einem Bundesland gleicht 😅
Die Gegnerversicherung hat mir schon geschrieben das der LKW Fahrer zu 100% Schuld ist. Und ein Gutachter von der Gegnerversicherung ist bis jetzt auch noch nicht da gewesen.