Auto fahren ohne Führerschein?
Unter welchen Vorraussetzungen darf ich ohne Führerschein Auto fahren? Also auf der Straße im öffentlichen Straßenverkehr.
Gibt es überhaupt welche?
Dürfte ich z.b eine schwer verletzte Person mit dem Auto ins Krankenhaus fahren wenn ich schneller wäre als der Rettungsdienst?
Oder wenn es um jede Sekunde geht (z.b. Schlaganfall) und ich schneller am Krankenhaus wäre als die Sanitäter?
Auch wenn ich keinen Führerschein habe?
13 Antworten
Unter welchen Vorraussetzungen darf ich ohne Führerschein Auto fahren?
Du darfst unter keinen Voraussetzungen.
Es kann straffrei bleiben, wenn du erfolgreich auf einen rechtfertigenden Notstand argumentierst. Das ist kein "dürfen" sondern "du hast was falsch gemacht, aber wir bestrafen es ausnahmsweise nicht".
Voraussetzung für den rechtfertigenden Notstand ist eine akute Gefahr, die nur durch einen geringeren Rechtsbruch behoben werden konnte. Ganz wichtig das Wort "nur"! Es geht nicht darum, ob die Alternativen evtl. schlechter sind, sondern es geht darum, dass es keine Alternative gab.
Und das wirst du in Deutschland nicht argumentiert bekommen. Du hast immer die Alternative, den Rettungsdienst zu rufen. An dieser Stelle ist deine Frage eigentlich schon abgehakt.
Aber auch die Argumentation, man sei mit dem Privatauto schneller als der Rettungsdienst, funktioniert in Deutschland nicht.
Erstens allein schon deshalb, weil der Rettungsdienst mit Sonder- und Wegerecht fahren kannst, was du mit dem Privatauto nicht machen kannst. Man kann sich also auch als Unwissender ausrechnen, dass der Rettungswagen schneller durch den Verkehr kommt.
Weiterhin kann der Rettungsdienst schon vor Ort und unterwegs Maßnahmen durchführen, die ggf. entscheidend zur Überlebenschance des Patienten beitragen.
Gleichzeitig sind Krankenhäuser schlichweg nicht darauf eingerichtet, dass schwere Notfälle privat vorne an der Info stehen. Damit rechnet niemand! Das Personal an der Info hat keine medizinische Ausbildung und erkennt den Ernst der Lage nicht, in der Notaufnahme dauert's auch eine Weile bis klar wird dass es ein akuter Notfall ist, dann muss ein entsprechendes Team zusammengerufen werden... Deutsche Krankenhäuser funktionieren nicht wie in amerikanischen Serien, dass da einer reinläuft, laut um Hilfe ruft und schon stehen 10 Leute bereit.
Du musst locker mit 15-20 min Wartezeit rechnen, bis was passiert wenn du mit einem schweren Notfall zum Haupteingang eines deutschen Krankenhauses kommst. Dass irgendwas "sofort" läuft, funktioniert nur wenn der Rettungsdienst angerufen hat, dass er einen Patienten mit diesen und jenen Symptomen und dieser und jener Verdachtsdiagnose bringt. Und da können 10 min Vorlauf erfahrungsgemäß schon zu wenig sein, dass sich die Notaufnahme entsprechend sortiert hat.
Unterm Strich: Selbst wenn es nur 500 m zum Krankenhaus sind, ist es i.d.R. besser für den Patienten, die 112 zu rufen und 5 min auf den Rettungsdienst zu warten, als den Patienten ins Privatauto zu laden und loszufahren.
Es besteht keine Situation, in der das Fahren ohne Führerschein alternativlos oder wenigstens vorteilhaft wäre. Also auch kein rechtfertigender Notstand.
Mal ganz davon zu schweigen, dass du als Privatperson nicht unbedingt weißt, welches Krankenhaus welche Fachabteilungen hat - ggf. stehst du mit deinem Schlaganfall in einem Krankenhaus ohne Stroke Unit und kannst dann zuschauen, wie die Notaufnahme feststellt "jo, sieht nach nem Schlaganfall aus" und dann den Rettungsdienst ruft, um den Patienten schnellstmöglich in eine passende Klinik zu bringen. Dann hast du mit deinem "einpacken und losfahren" dem Patienten ggf. erstmal geschadet, weil mehr Zeit ins Land gegangen ist als wenn du einfach die 112 gerufen hättest.
Unter welchen Vorraussetzungen darf ich ohne Führerschein Auto fahren? Also auf der Straße im öffentlichen Straßenverkehr.
Gar nicht.
Dürfte ich z.b eine schwer verletzte Person mit dem Auto ins Krankenhaus fahren wenn ich schneller wäre als der Rettungsdienst?
Nein.
Oder wenn es um jede Sekunde geht (z.b. Schlaganfall) und ich schneller am Krankenhaus wäre als die Sanitäter?
Nein.
Gbit ein paar Ausnahmen entsprechend der Motorisierung, Höchstgeschwindigkeit und Anzahl der Räder. Um deine initiale Frage zu beantworten: Nein.
Gibt es überhaupt welche?
nein
Dürfte ich z.b eine schwer verletzte Person mit dem Auto ins Krankenhaus fahren wenn ich schneller wäre als der Rettungsdienst?
die können schon im RTW HIlfsmaßnahmen einleiten
Oder wenn es um jede Sekunde geht (z.b. Schlaganfall)
auch dann nicht, du hast keine Sonderrechte.
Auch wenn ich keinen Führerschein habe?
damit gefährdest dich und andere du kannst nicht fahren.
Garnicht.