auto bleibt mitten auf der straße stehen - was tun?
hallo vorgestern ist mein auto vor einer kreuzung nicht mehr angegangen. dadurch habe ich den ganzen verkehr behindert. ich war richtig hilflos und wusste mir nicht zu helfen. es kamen drei lkw fahrer die mir helfen wollten das auto zu schieben aber dann ist mein auto zum glück doch noch angesprungen. was hättet ihr in so einer situation gemacht? es ist unwahrscheinlich das sowas auf die schnelle nochmal passiert (mein auto ist in der werkstatt) aber falls doch möchte ich besser vorbereitet sein. muss man die polizei rufen? danke im voraus.
6 Antworten
ich würde meinen Warnblinker einstellen und Warndreieck aufstellen und auch das Auto auf Seite schieben und jemand anrufen der mir hilft und dann noch den Pannendienst wenn es nicht mehr geht.
ich würde mir eher Sorgen machen, wenn du mit einem Auto nicht mitten auf einer Strasse wärst, sondern mitten auf einer Wiese, auf einem Fussweg oder vor einem Hydranten.
und ja, es gibt einen Paragraphen in der StVO, der über gegenseitige Rücksichtsnahme spricht. Dazu zählt, die Oma erst über die Strasse zu lassen, auch wenn die eigene Ampel bereits grün ist. Oder auch hilfsbedürftigen Verkehrsteilnehmern zu helfen, wie bei Dir bei einer Panne. Somit zur Seite schieben und den ADAC etc. rufen. Die Polizei ist i.a. nicht zuständig, ausser bei sehr gefährlichen Situationen (Panne im Tunnel, auf der Autobahn-Ein/Ausfahrt ...)
Viel Glück weiterhin.... und kühlen Kopf bewahren :)
Gang raus, Schlüssel nicht abziehen, Handbremse lösen, aussteigen und das Fahrzeug aus der Gefahrenzone schieben , wäre so meine Idee
auto bleibt mitten auf der straße stehen - was tun?
Ruhe bewahren, Warnblinklicht einschalten, Warnweste anziehen, Warndreieck aufstellen, aus dem Gefahrenbereich entfernen, Pannendienst informieren
was hättet ihr in so einer situation gemacht?
Ruhe bewahren, Warnblinklicht einschalten, Warnweste anziehen, Warndreieck aufstellen, aus dem Gefahrenbereich entfernen, Pannendienst informieren
muss man die polizei rufen?
Grundsätzlich nicht, ist jedoch situationsbedingt (z. B. Autobahn)
Sie können, sofern es die Verkehrssituation zulässt, das Fahrzeug an die Seite schieben. Nur ist das für eine Person keine leichte Aufgabe.
Gang rein, Kupplung NICHT treten und Anlasser betätigen.
Dann hüpft man damit über die Kreuzung wenn man nicht das Pech hat ein neumodernes zu fahren, dass ohne gedrückte Kuppling nicht den Anlasser dreht...
Hmm, also mein Auto ist Baujahr 17 und hat sich trotz allem mal mit Anlasser über ne Kreuzung schieben lassen 🤔
17 ist ja nicht neu modern und auch nicht jedes Neue verlangt das.
Aber danke, dass du nach 3 Jahren das mitteilst ..
Haha, war mir nicht sicher, was du mit neu modern meintest. Aber ja, definitiv eine wichtige Info 😂
War auch überrascht, der Fiesta meiner Frau ist BJ 14 und als ich den mal vom Beifahrersitz aus anlassen wollte hat er rumgejammert dass er sich nicht anlassen lässt..
Man versucht da wirklich auch den Dümmsten das Autofahren zu ermöglichen, bei der Berganfahrhilfe hab ich ja noch geschmunzelt, aber sowas?
und wenn man z.b. nicht über die kreuzung kommt?