Der sogenannte LKW-Führerschein (Klasse CE) ist erstmal nur eine Fahrerlaubnis, die es einem erlaubt, LKW im Straßenverkehr zu führen. Für gewerbliche Fahrten bedarf es zusätzlich zur normalen Klasse CE einer weiteren Schulung.

Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer ist, wie der Name es schon verrät, eine anerkannte Berufsausbildung.

...zur Antwort

Auf dem Foto ist kein bedenklicher Schaden zu erkennen. Das bisschen abgeschabte Gummi ist nicht weiter schlimm, war an der Stelle nämlich nur zum Schutz der Felge. Sicherheitshalber sollte die Innenseite des Reifens begutachtet werden.

...zur Antwort

Zwei Monate darfst du überziehen, ohne dass sich die Kosten erhöhen. Danach erhöht sich die Prüfgebühr um 20 Prozent.

...zur Antwort
Vinted Käuferin droht mir?

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich eine Tasche über Vinted verkauft, die ich in einwandfreiem Zustand verschickt habe. Die Käuferin hat die Tasche erhalten, sich jedoch beschwert, dass sie in schlechterem Zustand sei als erwartet. Daraufhin habe ich ihr sogar angeboten, das Geld zurückzuerstatten, sobald sie mir die Tasche zurückschickt.

Nun gibt es ein Problem: Die Käuferin hat die Tasche nicht an mich zurückgeschickt, sondern an eine andere Person, und behauptet, dass ich sie absichtlich wegen meiner Adresse belüge. Sie droht mir mit einer Anzeige und beschuldigt mich des Betrugs, sogar mit der Aussage, dass meine Handschrift die gleiche sei wie auf dem Versandetikett, was aber nicht zutrifft.

Was passiert ist: Ich habe einen Karton wiederverwendet, den ich zuvor von einem anderen Paket erhalten hatte. Auf dem Karton könnte noch eine andere Adresse gestanden haben, aber das Versandetikett, das ich verwendet habe, war ausgedruckt und nicht handschriftlich. Es war definitiv meine Adresse, die darauf zu sehen war. Es ist möglich, dass beim Versand etwas durcheinander geraten ist, was aber nicht in meiner Verantwortung lag.

Ich habe Fotos der Tasche vor dem Versand, sowie Versandbelege und Nachrichten, die belegen, dass ich korrekt gehandelt habe.

Meine Fragen sind:

  • Was sollte ich jetzt tun, wenn sie mit der Polizei droht?
  • Was kann ich tun, um mich gegen die Betrugsvorwürfe zu verteidigen?
  • Ich möchte die Sache so fair wie möglich lösen und bin für jeden Rat dankbar. Danke im Voraus! 
...zum Beitrag
Was sollte ich jetzt tun, wenn sie mit der Polizei droht?

Nicht nervös werden, nur weil jemand mit der Polizei droht. Das wird gerne als Druckmittel verwendet. Die Polizei kann da ohnehin nicht viel machen, weil Aussage gegen Aussage und keine Beweise.

Was kann ich tun, um mich gegen die Betrugsvorwürfe zu verteidigen?

Hat die Käuferin die Tasche ohne Sendungsverfolgung verschickt? Dann ist sie selbst schuld, wenn das Paket jetzt weg ist.

Ich möchte die Sache so fair wie möglich lösen und bin für jeden Rat dankbar.

An deiner Stelle würde ich gar nichts machen, solange die Tasche nicht ankommt. Das solltest du ihr auch so schreiben.

...zur Antwort

Wenn du noch nie ein Auto gesehen hast, kann das ein Fass ohne Boden werden. Deswegen rate ich dir zum Händler zu gehen, also zur nächsten Niederlassung oder Vertragshändler. Freie Händler nur, wenn sie eine eigene Werkstatt haben, in der nicht nur Aufbereitung stattfindet. Abzuraten ist von Kiesplatzhändlern mit Bürocontainer.

...zur Antwort

JOYclub.de

...zur Antwort

Dass es Federn für A3 8V mit Starrachse geben soll, kann ich mir nicht vorstellen. Die Ausführung gibt es nämlich gar nicht.

...zur Antwort

Das Bußgeld und den Punkt gibt es nur, wenn die Polizei dich auf der Straße kontrolliert. Den Weg zur TÜV Station solltest du trotz abgelaufener HU auf dich nehmen. Alternativ rufst du deinen Prüfer an, dass er den Anhänger auf eurem Hof abnimmt. Übrigens, anmelden ohne gültige HU geht nicht.

...zur Antwort

Das kommt auf die Werkstatt an. Wenn das eine Vertragswerkstatt der selben Marke ist, dann werden die Originalteile verwenden. Wenn nicht, dann werden es vielleicht Nachbauteile sein.

Grundsätzlich besteht bei einem durch andere verschuldeten Unfall freie Gutachter- und Werkstattwahl.

Um welches Auto geht es?

...zur Antwort

Dein Fahrlehrer hat Recht.

...zur Antwort

Wenn du Glück hast, erhältst du nur eine Verwarnung. Es sei denn, du bist Wiederholungstäter. Dann lassen die sich was anderes einfallen. Eine Geldstrafe wirst du mit 15 Jahren ganz sicher nicht bekommen.

...zur Antwort

Kauffrau für Büromanagement ist doch ein Ausbildungsberuf, den gefühlt jeder zweite Betrieb anbietet. Stellenangebote gibt es im Internet oder in der Zeitung. Was inhaltlich auf dich zukommt, findest du über die Google-Suche heraus. Vielleicht schaust du dann auch mal nach dem Beruf der Industriekauffrau, der ist höher angesehen und besser bezahlt.

...zur Antwort
Abi, Jura, Pilotenausbildung (aber dann eben erst mit 25 oder so)

Das ist der beste Weg. Du hast dann schon einen Abschluss in der Tasche und kannst jederzeit zurück in den juristischen Bereich, falls es mit dem Pilot nichts wird. Mit 25 eine neue Ausbildung anfangen ist überhaupt nicht schlimm. Das machen mehr Leute als du denkst.

...zur Antwort

Die Versicherung berechnet nur die Zeit bis zur Außerbetriebsetzung des Pkw. Das im Voraus zu viel bezahlte Geld wird entsprechend erstattet.

...zur Antwort