Austauschjahr als „gap year“ nach realschulabschluss?
Heyy,
ich hatte schon immer den Wunsch in der USA einen Schüleraustausch zu machen. Leider habe ich mich nie getraut und wegen des Geldes hätte es auch mit Stipendium nicht geklappt.
ich gehe zur Zeit in die 9. bzw komme jetzt in die 10. klasse und wollte fragen ob man nach dem Abschluss ein „gap year“ (Freies Jahr) in den USA machen kann, bevor ich dann auf die Fos wieder hier in Deutschland gehe?
Habt ihr da schon Erfahrung mit, wie das abläuft und so?
Und wie viel Geld vom Staat gibt es maximal mit allem drum und dran dafür?
würde mich über hilfreiche Antworten freuen :)
lg
3 Antworten
Ich selbst habe damit keine Erfahrungen, aber ich kenne mehrere die nach dem Realschulabschluss ein Jahr im Ausland waren und danach auf die Fos gegangen sind. Sollte also kein Problem sein, du darfst nur nicht die Anmeldefrist der Fos verpassen ;)
Da ich nicht auf der Realschule war, habe ich speziell damit keine Erfahrung, aber mit Schüleraustausch allgemein schon, und ich empfehle dir zum Beispiel einmal hier zu lesen: https://www.yfu.de/ins-ausland-gehen/austauschjahr/deine-bewerbung/realschueler
Hallo xxxtntcin
das kommt darauf an, in welchem Bundesland du wohnst. Ansich müsste das aber machbar sei.
Viele Grüße
Speziell für die USA bietet das Stipendienprogramm des Detuschen Bundestages den höchsten Förderbetrag. Dafür musst du dich aber sehr schnell bewreben: Die Bewerbung für 2021/22 muss bis 11.09.2020 erfolgt sein. Dazu findest du Erläuterungen hier: https://www.schueleraustausch-portal.de/ru/detail/schueleraustausch-usa-stipendien-20212022-mit-welcher-organisation-kann-man-ein-ppp-stipendium-beko/
Ich wohne in Bayern, es würde auch alles klappen. nur wegen den Kosten ist das sehr schwer, auch mit einem Stipendium über 3.333€ was es häufig gibt..