Aus gegebenen Anlaß: darf man den Computer während eines Gewitters laufen lassen?
7 Antworten
Wenn in der Nähe Blitzeinschläge stattfinden, kann es im Stromnetz aber auch in z. B. DSL-Leitungen zu kurzen aber hohen Überspannungen kommen.
Auch heute noch hauchen mancherlei Geräte ihr Leben mehr oder weniger rauchend aus. Auch DSL-Router.
Hier vielleicht Interessantes dazu:
https://www.mdr.de/ratgeber/familie/gewitter-blitz-einschlag-strom-ueberspannung-schutz-134.html
Das ist nicht verboten. Warum sollte das auch verboten sein? Du darfst bei Gewitter auch mit einer langen Metallstange auf Deinem Dach herumlaufen und Blitzableiter spielen.
Das Problem sind hier die Kosten wenn der PC oder andere Elektrogeräte durch Blitzschlag kaputt gehen. Also ob Dir "das weh tut" wenn alles kaputt geht hängt dann von Deinem Einkommen ab.
Die normale Versicherung zahlt nur, wenn der Blitz das Haus oder das Grundstück getroffen hat - nicht beim Nachbarhaus oder bei Stromleitungen die zu Deinem Haus führen. Da bleibst Du dann auf den Kosten sitzen.
Verboten wäre nicht das Problem, Verbotenes mache ich ständig!
Danke!
Hallo,
dürfen tust du das schon. Da gibt es kein Gesetz, welches dir das untersagt. Allerdings kann es bei einem allfälligen Blitzeinschlag dazukommen, dass eingesteckte Geräte beschädigt werden.
LG
Alles was am Hausstrom liegt, sollte man ausstöpseln oder sollte mit Überspannungssteckdosen gesichert sein. Wenn dem nicht so ist, bleibt das Gerät aus.
Tablett, Notbook und co kannst du verwenden, aber eben nur wenn es vom Hausstrom getrennt ist.
Auch DSL-Leitungen sind nicht sicher bez. Überspannungen, so manch Router musste deswegen "dran glauben".
Danke, dann mach ich vorsichtshalber doch erstmal Pause!
Klar. Außer dein Haus steht ganz allein auf nem Feld oder Hügel und ihr habt keinen Blitzableiter.
Aber normal kein Problem.
"Außer ..... ihr habt keinen Blitzableiter."
Nein. Der Blitzableiter in der Nähe schützt nicht vor Überspannungen auf dem regional ausgedehnten Stromnetz!
Das ist so nicht richtig! Wenn in der Nähe Blitzeinschläge erfolgen, kann das Stromnetz kurze Überspannungen abbekommen!
Jap, dazu hast du aber Sicherungen.
Wenns dir aber direkt alle Leitungen im Haus grillt, kanns auch schief gehen.
So geschehen bei einer Verwandten.
Kein Blitzableiter, Alle Elektrogeräte tot.
im Wohnungsblock direkt gegenüber vom Haus meiner Eltern schlug 2 mal der Blitz ein, alles ok.
dazu hast du aber Sicherungen.
Falsch! Sicherungen schalten bei zu hohem Strom mehr oder weniger schnell ab, keinesfalls bei kurzen Überspannungen.
Also meine Sicherungen sind gefallen, bei beiden Blitzeinschlägen :)
So schnell reagieren übliche Sicherungen nicht. Waren es FI-Schalter oder reine Sicherungen? Sicherungen haben gar keine Detektoren für Überspannung. Wenn sie "gefallen" sind, dann nur weil die Überspannung zu hohe Ströme in irgendwelchen Geräten verursacht haben.
Danke!