Aus welchem Lebensmittel kriegt man am besten Proteine (Bin Vegetarier)?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Viel Eiweiß hat beispielsweise pro 100g:

Sojaschnetzel/granulat und Soja Big Steak (von Vantastic Foods), trocken (50g), Erbsenprotein-Schnetzel trocken (61g), Sonnenblumenhack unzubereitet (52g), Lupinenschrot unzubereitet (42g), Kichererbsen-Nudeln trocken (22g), Erbsenprotein Crispies von Koro (71g), Erbsenflips von Koro (21g), Erdnussmus (26g), Schoko Protein Crunchys mit Zimt von Koro (24g), Soja Protein Crispies 58% mit Kakao von Koro (58g), Soja Protein Crispies 77% mit Kakao von Koro (77g), Weizenkeime (25g), Kichererbsenmehl (22g), Saubohnen geröstet und gesalzen von Koro (24g), Lupinen gekocht (9,5g), Kürbiskerne (34g), Sojaflocken von dm (41g), Haferflocken (13,2g), Leinsamen (25g), Hefeflocken (33g), Tofu/Räuchertofu (17g), Seidentofu (5,2g), Schwarzwaldtofu von Taifun (19g, mein absoluter Favorit unter den Tofuvarianten), Linsen gekocht (9g, daraus kann man tolle Protein-Wraps machen: https://www.instagram.com/p/CQVZ6waJumD/?utm_medium=copy_link oder leckere Currys: https://biancazapatka.com/de/beluga-linsen-curry-indisches-dal-makhani/ und vieles mehr), Alpro Skyr (5,8g), Fleischalternativen wie beispielsweise "The Wonder Chunks" von "Mein Veggie Tag" (19g, die Grillspieße der Marke sind auch super lecker), Mandelmus (27g), Grünkohl (4,3g), Seitan fertig (17g), Linsenwaffel, z.B. von Alnatura (25g, eiweißreiche Alternative zu Reiswaffeln), Black Bean Pasta von Edamama (43g), Tempeh (19g), generell Hülsenfrüchte und so weiter.

Und zu der oft gehörten Aussage "Mit Ausnahme von Soja sind pflanzliche Eiweißquellen minderwertig":

Durch die Kombination von unterschiedlichen pflanzlichen Proteinquellen kann das Aminosäurespektrum von Pflanzen stark aufgewertet werden und steht dadurch tierischem Protein ebenbürtig gegenüber.

Hier mal ein Beitrag dazu:

https://www.instagram.com/p/CjDQIpFKSDY/?igshid=YmMyMTA2M2Y=

In dieser Antwort habe ich zusätzlich noch Rezeptideen mit den genannten Lebensmitteln aufgelistet:

https://www.gutefrage.net/essen-trinken-genussmittel/kochen-backen/essenszubereitung-rezepte/frage/kennt-ihr-vegetarische-oder-fleischfreie-rezepte-mit-viel-protein-die-gut-schmecken#answer-463146160

Magerquark und Eier bieten sich als gute vegetarische Eiweißquellen an.

Quark wird über einen größeren Zeitraum verstoffwechselt. Also sollte man das tendenziell abends essen. Ei wirkt schneller und bietet sich somit gut für das Frühstück an.

Tipp: Die Kombination aus Ei und Kartoffeln liefert eine gute Wertigkeit und führt zu einer guten Proteinaufnahme. Ebenso Magerquark und Haferflocken.

https://www.stern.de/gesundheit/ernaehrung/muskelaufbau--warum-sportler-kartoffeln-mit-ei-essen-sollten-8119366.html

Hallo

Am Besten wohl von Hülsenfrüchten, also Bohnen, Erbsen, Kichererbsen, etc

Aber auch Vollkornprodukte enthalten Protein, auch Nüsse. Selbst in Gemüse wie Broccoli findest du Proteine.

Fehlt es dir denn an Proteinen? Ich denke, Eisen, Omega-3 und evt B12 sind meistens die kritischten Punkte.

LG


Tinywillswissen 
Fragesteller
 10.10.2022, 20:39

Eisen und Proteine sind heikel bei mir,ich versuche aber meine Werte wieder in den guten Bereich zu bringen.

0
Satiharu  10.10.2022, 20:47
@Tinywillswissen

Ich weiss nicht, warum Protein bei dir ein Problem sein sollte, sonst isst du halt mehr Hülsenfrüchte. Zu Eisen kann ich dir Vitamin-C empfehlen, was die Eisenaufnahme begünstigt. Kann ja auch in Form von Orangensaft, Mandarinen oder Beeren sein. Möglichst dann, wenn du eisenhaltige Lebensmittel isst

0
Tinywillswissen 
Fragesteller
 10.10.2022, 20:52
@Satiharu

Ich bin 188cm groß und soll über 100g Protein am Tag zu mir nehmen, dabei nehme ich nur 50g pro Tag zu mir, deshalb die Frage.

1

Nudeln und andere Getreideprodukte enthalten Protein. Da man solche Produkte üblicherweise in größeren Mengen zu sich nimmt, würde ich das als gute Proteinquelle bezeichnen.

Daneben Käse (veg.), Quark, Eier, Hülsenfrüchte inclusive Erdnüsse und Tofu, Nüsse ...

Sollange du "nur" Vegetarier bist und nicht Veganer kannst du einfach oft Eier essen. Aber dann solltest du darauf achten, dass die Hühner aus guter Haltung kommen, sonst kannst du gleich Fleisch essen.