Aus einer Steckdose 2 Mehrfachsteckdosen?

5 Antworten

Mir ist bewusst dasss ich nicht 2 Mehrfachsteckdosen aneinander Reihen soll und genau das will ich irgendwie vermeiden.

Weit verbreiteter Irrglaube. Natürlich kann man zwei Mehrfachsteckdosen hintereinander stecken, das ist gar kein Problem, solange man seinen Verstand benutzt und kein Billigzeug kauft. Mehrere Wandsteckdosen in einem Zimmer zu haben ist ja letztendlich auch nichts anderes. Die sind unterputz auch in Reihe miteinander verbunden.

Der Grund, weshalb man Steckdosenleisten nicht in Reihe stecken soll ist der, dass es viel Schund auf dem Markt gibt, der gerade so die Mindestanforderungen im Bezug auf die Belastbarkeit einhält. Wenn man dann fünf solcher Steckdosenleisten hintereinander stöpselt, um seinen gesamten Hausrat an einer einzigen Wandsteckdose zu betreiben, kokelt halt früher oder später die erste Leiste durch. Und um eben diese dummen Menschen vor sich selbst zu schützen, gibt es diese Empfehlung. Wenn du dir hochwertige Steckdosenleisten von z.B. Brennenstuhl kaufst, welche die vollen 3680W problemlos aushalten, kannst du davon auch ohne jegliches Risiko zwei hintereinander stecken.

Wobei es natürlich trotzdem besser wäre, weitere fest installierte Wandsteckdosen installieren zu lassen. Das wäre dann aber Sache des Eigentümers und muss von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektrofachkraft im Kunden- und Wartungsdienst

Das sind ja maximal 2 Meter Differenz.

Mehrfachsteckdose in die vorhandene Wandsteckdose. Und den ersten Steckplatz mit einer kurzen Verlängerung zur anderen Bettseite legen.
Kostet 10 €, dauert 3 Minuten.

Solange da keine Großverbraucher dauerhaft betrieben werden, kann da auch nichts passieren.

Servus,

Falls das Haus oder die Wohnung dir gehört, dann kannst du die Steckdose erweitern. Nennt sich "durchschleifen".

Im Grunde sind eh alle Steckdosen an der Wand miteinander verbunden und es grob auszudrücken.

Es ist also kein Problem eine weitere Steckdose in die Wand zu montieren.


Daranium 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 06:53

Leider ist sowas in der Mietwohnug nicht erlaubt.

electrician  06.11.2024, 06:55
@Daranium

Dann mach es Aufputz.
Lässt sich am Ende ohne viel Aufwand wieder zurückbauen.

Es ist kein Problem Mehrfachsteckdosen in Reihe zu schalten. Es geht nur darum diese nicht zu überlasten also in den meisten Fällen darf auf die ersten Mehrfachsteckdose nicht mit mehr als 3500 Watt belastet werden. Ich glaube kaum, das ihr diese Leistung überschreiten werdet.