Auf Klassefahrt Zimmer mit Leuten ,mit denen ich nichts zu tun hab?
Hey, ich bin auf meiner 12ten Klasse Abschlussfahrt. Ich bin weiblich aber habe mich in der Oberstufenzeit größtenteils mit Jungs angefreundet (die meisten meiner Kurse sind jungs dominiert). Es gibt ein paar Mädchen mit denen ich mich ganz okay oder gut verstehe eigentlich komme ich mit den meisten klar , aber dadurch dass die Zimmer innerhalb der Kurse festgelegt wurden und in meinem nur ein anderes Mädchen war mussten wir vorerst zusammen in ein Zimmer eingeteilt werden. Eigentlich hatte ich dann auch andere Leute gefunden bei denen ich mich in der Theorie einordnen wollte ,doch das eine Mädchen kam 40 Minuten zu spät und zu guter Letzt wurden wir beide von den Lehrern in verschiedene Zimmer eingeteilt. Das Resultat war ein Zimmer mit zwei Personen mit denen ich kein einziges Wort gewechselt hatte und ein Mädchen mit dem ich früher mal sehr gut befreundet war ,die aber ohne genannten Grund die Freundschaft beendete. Es war aber in der neunten Klasse oder so und ihre damals beste Freundin sagte mir es lag an einem Youtuber den ich schaute und sie nicht mochte. Also hoffentlich aus heutiger Sicht nicht mehr so schwerwiegend. Aufjedenfall war diese Freundesgruppe seit der 5ten Klasse bestehend und ursprünglich Bestand sie aus 4 Leuten, aber eine der Personen ist gewechselt . Den Platz hab ich jetzt wohl eingenommen. Es ist jetzt der zweite Tag und ich bin Generell eher weniger sozial und schüchtern ,weswegen ich Schwierigkeiten habe mich zu integrieren und mich teils unwohl fühle. Sie versuchen schon manchmal mich in gespräche einzubinden indem sie sowas wie "wie hast du geschlafen?" Sagen aber darauf hab ich nicht wirklich eine Antwort aus der sich ein Gespräch entwickeln kann. Es fühlt sich insgesamt einfach sehr komisch an. Ich weiß nicht wie ich mich mit ihnen anfreunden soll und generell was ich dir Fahrt über machen soll, ich fühl mich extrem fehl am Platz . Sie kennen sich alle schon und ich hab dadurch ja einen ganz anderen stand. Ich hab Angst die Klassenfahrt auch unteranderem für meine Mitbewohner zu verschlimmern. Ich bin einfach überfordert, Hilfe , wie integriert man sich und macht Freunde.
3 Antworten
Wenn du zu deinen Zimmerkammeradin eine neutrale Haltung hast, und nicht mit jemanden in ein Zimmer sein musst, mit der du dich gar nicht vertragen tust, ist das schonmal eine gute Voraussetzung.
Ich wurde in der Schule immer ein wenig gemoppt. Musste dann auch mit jenen auf ein Zimmer sein. Das war dann auch auf Klassenfahrten immer nicht ganz leicht. Decke weg ziehen und andere Methoden einen wach zu halten gehörten dann dazu. Wenn dass alles nicht der Fall ist, finde ich ist doch alles in Ordnung. Mann muss doch jetzt nicht beste Freundinnen sein um auf Klassenfahrten ein Zimmer zu teilen.
Versuche bei der Fahr etwas schönes für dich herauszuziehen. Und in ein paar Tagen ist alles vorbei. Und vielleicht ist man durch das gemeinsame Erleben sich doch näher gekommen.
Zuerst einmal: Du bist nicht allein! Es ist normal sich unwohl oder fehl am Platz zu fühlen, wenn man mit einer neuen Gruppe konfrontiert ist, insbesondere wenn sich die anderen schon lange kennen. Versuch dir selbst ein wenig Druck zu nehmen. Es ist okay, wenn du nicht sofort Teil der Gruppe bist oder nicht in jedes Gespräch einsteigst. - Du musst ja nicht die ganze Zeit im Mittelpunkt stehen oder das Gespräch führen. Schon kleine Beiträge können dir helfen, dich schrittweise wohler zu fühlen.
• Wenn sie dich fragen, wie du geschlafen hast, könntest du die Frage zB zurückgeben und fragen, wie sie geschlafen haben. Vielleicht entwickelt sich daraus ein Gespräch über Träume, das Zimmer oder etwas Lustiges, das jemand in der Nacht erlebt hat.
• Wenn jemand irgendetwas an hat, was dir gefällt, sag es! - Komplimente sind nie Fehl am Platz. Daraus könnte sich auch ein Gespräch entwickeln.
• Wenn jemand etwas Lustiges erzählt oder es eine lockere Stimmung gibt, kannst du versuchen darauf zu reagieren, auch wenn es nur ein Lächeln oder ein kleines Lachen ist. Humor verbindet Menschen oft auf natürliche Weise.
Klassenfahrten bieten auch viele Gelegenheiten, zusammen etwas zu unternehmen. Wenn es Freizeitaktivitäten gibt oder Gruppenspiele, mach mit. - Auch wenn es sich zunächst unwohl anfühlt, sind das oft die Momente, die am meisten Verbindung schaffen. Auch wenn du schüchtern bist, hast du sicher Qualitäten die andere schätzen werden. Vielleicht bist du eine gute Zuhörerin oder kannst gut mithelfen, wenn jemand Unterstützung braucht. Zeige deine Stärken, ohne dich verstellen zu müssen.
Bezüglich des Mädchens, mit dem du früher befreundet warst: Menschen verändern sich und was früher ein Problem war (wie der Streit um einen Youtuber), ist wahrscheinlich heute nicht mehr relevant. Du kannst sie ganz unverfänglich ansprechen, wenn es sich richtig anfühlt und sehen wie sie reagiert. Manchmal hilft ein einfaches "Hey, wir haben früher viel miteinander gemacht – wie geht es dir heute?“ um das Eis zu brechen.
Sei geduldig mit dir selbst, denn Freundschaften entstehen oft nicht von heute auf morgen, besonders in einer ungewohnten Situation. Erlaube dir selbst, langsam warm zu werden. Vielleicht verstehst du dich am Ende mit einem oder zwei der Mädchen gut, und das ist vollkommen ausreichend.
Du machst dir Sorgen, dass du die Klassenfahrt für die anderen "verschlimmern" könntest, aber das ist unwahrscheinlich. Die anderen sind wahrscheinlich auch froh, jemanden Neuen dabei zu haben und denken weniger kritisch über dich, als du selbst vielleicht annimmst. Je mehr du versuchst locker zu bleiben, desto leichter wird es für alle. Wenn du dich mit der Zeit wohler fühlst, wirst du merken, dass du immer besser ins Gespräch kommst und auch die anderen dich schätzen lernen. Gib dir Zeit und akzeptiere, dass es okay ist, wenn nicht alles sofort perfekt ist.
Hi,
auf die Antwort "Wie hast du geschlafen" reicht doch ein "gut/schlecht, ich bekomme Rückenschmerzen von der Matratze" und vielleicht noch ein "wie gefällt es dir hier/magst du das Frühstück...?". Damit wäre der erste Schritt zum Smalltalk gemacht.