Arbeit in der Schweiz macht mich fertig kein Sport mehr möglich?
Ich wohne in Deutschland und arbeite als Grenzgänger in der Schweiz in einem körperlich anstrengenden 2-Schicht-Job als Maschinenbediener. Ich betreue 3–4 Maschinen gleichzeitig, was mich nach 9,5 Stunden komplett erschöpft. Der Job macht mir eigentlich Spaß, aber seit dem Umzug habe ich mit dem Sport aufgehört obwohl ich vorher 11 Jahre lang regelmäßig trainiert habe
Nach der Arbeit bin ich oft schon auf dem Heimweg im Auto total müde. Ich fühle mich unter Druck und werde zunehmend deprimiert, weil mir der Sport fehlt.
Habt ihr Tipps, wie ich trotz Schichtarbeit und Erschöpfung wieder regelmäßig Sport machen kann?
3 Antworten
Gar nicht. Du wirst die wechselnde! Schichtarbeit einstellen müssen, sonst kommt es zu größeren körperlichen und/oder psychischen Problemen. Schichtarbeit macht krank, fast Jeden. Wenn du nicht vorher schon mit Sekundenschlaf einen schweren Unfall baust.
Das größte Problem ist, wenn die Schlafzeiten immer wieder zeitlich anders liegen. Also z.B. aller 2 Wochen Wechsel zwischen Spät- und Frühschicht. Aber auch längere Intervalle bis 6 Monate können längere Umstellungsphasen mit Müdigkeit verursachen.
(Auch eigene Erfahrung mit 1 Jahr Schichtarbeit.)
Du wirst dich entscheiden müssen, was dir wichtig ist. Man kann auch in Deutschland arbeiten und und nebenbei Sport machen.
Alternativ könntest du auch in die Schweiz umziehen, um mehr Freizeit zu haben.
Wenn du dir eine Wohnung suchst, die nahe am Arbeitsplatz ist, sparst du viel Zeit und Benzin.