Andreas Haus/Andreas' Haus/Andreas sein Haus?
Welches der 3 oben genannten Satzabschnitte ist richtig? Ich sage immer Andreas' Haus, bin aber nicht mehr sicher ob das richtig ist. Bei Andreas sein... bekomme ich immer Kotzreize, weil es mir so falsch vorkommt. Ist das denn wirklich falsch oder kann man das auch sagen?
8 Antworten
Andreas Haus wäre das Haus von Andrea
Andreas' Haus ist das Haus von Andreas
und das dritte ist halt einfach Folter für die Ohren
Antworten, wie es standardsprachlich aussieht, hast du ja schon zur Genüge bekommen. Ich will nur noch, wie ich es hier öfters tue, zur Ehrenrettung des adnominalen possessiven Dativs (Andreas sein Haus) sagen: Er ist keineswegs falsch und auch nicht ungrammatisch, nur hat er es eben nie von den Umgangssprachen/Dialekten in die Standardsprache geschafft; soll heißen: In der Umgangssprache wirst du auf ihn treffen, in einigen Dialekten sowieso - und einen Grund, über ihn die Nase zu rümpfen, gibt es dort nicht. In Bayern würde niemand, der ernsthaft Dialekt spricht, Andreas' Haus is schia (Andreas' Haus ist schön) sagen. Dort heißt es vollkommen natürlich: Dem Andreas sei Haus is schia! (Ja, mit Artikel vor dem Namen!)
Wie so oft muss dir also klar sein, wo und zu wem du sprichst, wenn du die korrekte Form anwenden willst.
Gut möglich, dass auch das der Grund ist, warum es so abstoßend ist :D ich z.B. komme aus NRW und würde behaupten relativ Dialektfrei zu sprechen. Wenn mich im Büro jemand aus Bayern oder Sachsen anruft, verstehe ich oft noch weniger als Bahnhof, ich werde aber gut verstanden. Für Menschen, die nicht mit so viel Dialekt aufgewachsen sind, ist das immer befremdlich und meinem Empfinden nach in den seltensten Fällen ansprechend. Blöd gesagt, wenn man mit mir bayerisch spricht, ist direkt der Opa mit Lederhose auf der Alm im Kopf :D wirkt automatisch nur bedingt ernst zu nehmen, so Leid es mir tut.
Andreas' Haus und Andreas sein Haus wäre korrekt.
Das erste wäre nicht korrekt - es ist korrekt.
Das zweite ist grottenschlechtes Deutsch!
Das Haus von Andreas.
Ich bin ein fanatischer Anhänger des Genitivs! Du hast natürlich diesbezüglich recht! Noch übler wäre: Das Haus vom Andreas! ;-)
Wir Schweizer sagen eben tatsächlich: S'Huus vom Andreas! Allemanisch ist ein ausserirdischer Dialekt!
Andreas' Haus, vorausgesetzt es handelt sich um Andreas und nicht Andrea
Das Haus des Andreas, wenn schon.
Rettet den Genitiv!