Andere vor Narzissten warnen,aber wie?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Punkt eins: das meiste, was im Netz zu Narzissmus steht, ist einfach bullshit. Deshalb solltest du das Label lieber nicht benutzen, denn es ist ein absolut dreckiges, damit wirst du niemals auf einen gründen zwei mit kommen.

Und dann kannst du ja ganz einfach Kommunikation wählen, die offen und ohne Labels funktioniert. „Hey Lisa, ich glaub der Robert ist keine gute Partie, ich habe da n schlechtes Bauchgefühl und ich will einfach nicht, dass du die belogene oder geschädigte bist - ich mach mir da einfach sorgen…“ —> fertig.


mightydubman 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 17:18

Es gibt aber auch viele gute hilfreiche Seiten und Videos von Psychologen und Betroffenen. Das Ding ist halt,dass nur über Narzissten gesprochen wird,aber nicht mit ihnen,da es höchst selten ist,dass sich einer outet.

Auf Youtube gibt es einen Typen,der ein therapierter Narzisst ist. Das ist absolut sehenswert. Denn die Bewegründe eines Narzissten und wie und warum diese bewusste Manipulation stattfindet aus erster Hand zu erfahren,ist sehr wichtig im Umgang mit ihnen.Besonders für Betroffene.

Weltwunderling  05.04.2025, 23:15
@mightydubman

Ich wiederhole mich: das meiste, was du gesehen hast, ist quatscht. Benutz das Label lieber nicht. Alles andere macht dich unglaubwürdig.

Weltwunderling  06.04.2025, 05:06
@mightydubman

Das stimmt. Aber da ca 95% Quatsch ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du Quatsch gesehen hast, hoch. Ist ein bisschen wie anti-impfen - als hättest du eine anti-impf-Haltung und würdest hier auf gute Quellen bestehen.

mightydubman 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 19:04
@Weltwunderling

Es gibt Seiten von Psychologen oder auch von Narzissten selbst, die in therapeutischer Behandlung sind. Wenn man sich lange mit diesem Thema befasst,kann man sich schon ein Bild davon machen,welche Quellen nur dem Zeitgeist geschuldet sind und denen, die "seriös" sind.

Weltwunderling  11.04.2025, 22:42
@mightydubman

Und dennoch ist ja nicht jeder Psychologe ist gut - besonders die guten brauchen es idr nicht, auf irgendwelche reißerischen trendthemen im Netz aufzuspringen für irgendwelche digital-Reputation. Und Narzisst in Therapie ist geht nicht - dann ist die „diagnose“ falsch.

WENN zu 100% klar ist, dass es sich um einen Narzissten handelt - und das kann nur dann zu 100% klar sein, wenn ein Arzt das diagnostiziert hat - dann würde ich es bei einer einzigen Warnung belassen. "Ich möchte nur, dass du weißt, dass du dich auf einen Narzissten einlässt." und dann darf die Person gern ihre eigenen Erfahrungen mit ihm/ihr machen.

Nur so lernen Leute^^


mightydubman 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 14:34

Das ist eine gute und kluge Herangehensweise. Danke.

Nein, man hält sich aus Beziehungen Dritter heraus.


mightydubman 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 14:36

Gilt das für ehemalige Vergewaltiger oder Kinderschänder auch?

SPDistTrumpfan  04.04.2025, 14:37
@mightydubman

Die sind ja rechtmäßig verurteilt.

Dann und nur dann, darfst du es machen.

Auch wenn er Mörder wäre.

Wenn du es 100% wüsstest, weil er dich vergewaltigt hatte und irgendwie durchkam...

Dann auch.

Lmorg  04.04.2025, 17:09
@SPDistTrumpfan

Würde ich so halt per se nicht unterschreiben. Es ist vollkommen okay, wenn man einen guten Freund hat und sich um diesen sorgt/mal ein Auge drauf hat. Das heißt nicht, dass man berechtigt ist Entscheidungen für ihn zu treffen oder ewig auf ihn/sie einzureden aber ich finde zu einer Freundschaft darf es gern dazugehören, auch mal Zweifel zu äußern, wenn es um die Beziehung des anderen geht (oder Ähnliches).

Es kommt ab und an nämlich durchaus vor, dass die rosarote Brille ziemlich eng sitzt oder jemand nicht merkt, wie sehr er manipuliert oder gar belogen wird und da kann es helfen, wenn man jemanden hat, der diese rosa Brille nicht trägt und in der Lage ist, auf potenzielle Missstände oder Probleme aufmerksam zu machen und, sofern (!!) gewünscht/toleriert, Ratschläge zu geben.

In dem du mit der Person das Gespräch suchst und ihm/ihr klar machst warum du dieser Meinung bist.

Ich würde mich da definitiv nicht zurückhalten wenn dir diese PErson etwas bedeutet und du weißt das ein Mensch gestört ist, aber aufzwingen solltest du dich auch nicht.

Mir bpsw. wäre viel erspart geblieben wenn in meiner Jugend jemand deine Zivilcourage gehabt hätte. Bei mir hat sich kein Klassenkamerad getraut mir zu sagen das ich mit einer Narzisstin abhänge. Schlussendlich bin ich wegen der dummen Kuh in der Psychatrie gelandet.

LG

Julian

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mightydubman 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 14:31

Hättest du es denn geglaubt,wenn sie es dir erzählt hätten?

juli189379  04.04.2025, 14:34
@mightydubman

Am Anfang vielleicht nicht aber was ich als "Opfer" dazu sagen kann ist dass man es unterschwellig sehr wohl merkt wenn einen eine Person manipuliert, man kann es nur nicht einordnen. Damit man es aber einordnen kann da würden kritische Fragen und Aussagen schon helfen da bin ich überzeugt.

mightydubman 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 16:52
@juli189379

Ja,dass denk ich auch.Nur wenige wissen überhaupt was ein Narzisst ist und selbst wenn man davon gehört hat oder darüber gelesen hat,dann ist es nochmal etwas ganz anderes,wenn man mit solch einen Menschen tatsächlich zu tun hat.

Andere vor Narzissten warnen,aber wie?

Gar nicht.

Selbst falls du tatsächlich recht hättest und das der eine von 500 Fällen wäre wo der Narzissmusvorwurf stimmt geht es dich nichts an.


Ungeimpft1966  10.04.2025, 12:32

1 von 100 ist einer. Hör auf hier rumzulügen.