13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Schlecht

Stalin und Mao haben schreckliche Dinge gemacht, allerdings nicht nur gegen die abrahamitischen Religionen, sondern auch gegen gebildete Leute, unter denen sicher auch viele Atheisten waren. Stalin und Mao funktionierten aus Sicht vieler Atheisten aber nach einer religionsähnlichen Ideologie. Sie glaubten, sie hätten ein übermenschliches Gesetz erkannt, dem sie zum Durchbruch verhelfen müssten.

Viele Atheisten fordern deshalb nicht, dass alle Atheisten werden. Aber sie fordern, dass alle kritisch denken lernen. Wir sollen unsere Kinder dazu erziehen, alles zu hinterfragen. Gerne auch den Atheismus. Wenn eine grosse Mehrheit kritisch denkt und die eigenen Ansichten immer wieder hinterfragt, passieren solche Sachen nicht, wie sie unter Mao oder Stalin, aber auch unter der Herrschaft der Religionen passiert sind.

Schlecht

Religionen zu unterdrücken ist immer schlimm. Wir hatten das in Deutschland ja auch mit schlimmen Ergebnissen. Unser Grundgesetz beinhaltet genau deshalb die Religionsfreiheit.

Andere Antwort

Ich kann es natürlich nicht gutheißen, wenn andere Menschen am Ausüben ihrer Religion gehindert werden oder gar repressiert oder getötet werden, nur weil sie ihre Religion ausüben wollen.auch als Atheist bin ich für Religionsfreiheit.

PS: Versehentlich die falsche Auswahlmöglichkeit angeklickt, sollte eigentlich auf "schlecht" lauten.

Schlecht

Roger Waters singt u.a. in seiner CD "Amused to Death" : You don't have to be a Jew to disapprove of murder" (Du musst keine Jude sein, um Mord abzulehnen)

Man kann Religionen nichts antun.

Was beide Personen Menschen angetan haben, ist natürlich grausam - unabhängig von jeder Religion.


Beego 
Beitragsersteller
 25.12.2021, 11:14

Unabhängig davon, würdest du etwa nicht ableugnen das dies mit den Antitheismus was zu tun hat?
(Also gegen den Glauben an Gott/Götter)

guitschee  25.12.2021, 11:18
@Beego

Bei Mao: hatte wenig mit Religion zu tun, würde ich mal behaupten.

Bei Stalin: hatte ein bisschen was mit Religion zu tun, aber nicht viel.

Bei beiden ging es um Macht, Machterhalt - Kirchen und Religionen sind selber immer an Macht und Machterhalt interessiert, daher beißt sich das natürlich.

Also, nein, ich würde nicht sagen, dass beides viel mit Atheismus zu tun hat.

Zumal die Hauptfeinde/-opfer immer die Regimegegner waren, unabhängig von deren Glauben.

guitschee  25.12.2021, 11:30
@Beego

Brauche ich nicht. Mir reichen meine eigenen Geschichtskenntnisse durchaus aus.

Beego 
Beitragsersteller
 25.12.2021, 11:35
@guitschee

Du hast dir diesen Artikel nur wenig durch gelesen oder?

guitschee  25.12.2021, 11:38
@Beego

Wie gesagt, ich brauche diesen Artikel gar nicht lesen, mir reicht für meine eigene Einschätzung mein Wissen. Der Atheismus war nicht ausschlaggebend für diese Regime.

Beego 
Beitragsersteller
 25.12.2021, 11:47
@guitschee

Das ist echt eine dreiste Behauptung, wenn man sagen würde, das dies ein Religiöser Fanatischer Artikel wäre. In den in diesem Artikel steht genau drin das Religion Kritik wichtig ist.

Das dass heutige Problem die Religion ist und nicht der Theismus!

Das Religionen keine Götter braucht!

Und das man den Kommunismus und Nationalsozialismus als eine Politische Religion betrachten kann!