Amerikanischen Akzent lernen?
Ich bin 14 Jahre alt und kann relativ gut englisch schreiben und reden geht auch eigentlich. Aber wäre es möglich, sich eine Art amerikanischen Akzent anzugewöhnen? Ich höre viele amerikanische Musik, und wenn ich in englisch denke, hört sich das auch immer gut an, nur bei der Aussprache haperts. Ich mag britischen akzent nicht so gerne, deshalb bevorzuge ich den amerikanischen. Ich rede allerdings nicht viel mit Engländern oder Amerikanern, sodass ich nur lerne (durch musik etc) Englisch zu denken aber nicht zu sprechen. Kann ich das trotzdem noch irgendwie lernen? Sogar vielleicht so, das man nicht raushört das ich ursprünglich Deutsch bin?
7 Antworten

Hatte das selbe Probleme hab den Dialekt mit fielen Amerikanischen YouTube Videos gelernt ein guter Tipp ist es auch we möglich auf Netfix oder Amzon prime Instant Video Originale anschauen sind oft RH viel besser

Hi.
Mein Vorschlag: Bemühe dich um ein Austauschjahr.
(P.S: Ich nehme an, es geht dir um Standard/General American English ,alles andere wäre wohl weniger sinnvoll. Damit wären dann auch einige Einwände auf dieser Seite "abgearbeitet".)
Viel Erfolg!
earnest

Hallo,
mal ganz davon ab, dass es den amerikanischen Akzent nicht gibt,
ist das Erlernen (nicht nur) eines amerikanischen Akzentes nicht immer leicht und von verschiedenen Faktoren abhängig.
Voraussetzungen sind:
- ein langjähriger Aufenthalt im jeweiligen Land
- eine gute Sprachbegabung
- ein gutes (Sprach)gehör
Eine gute Freundin von mir hat 5 Jahre am Stück in Manchester gelebt. Wenn sie Englisch spricht, hört man keinerlei deutschen Akzent.
Meine Tante z.B. wurde selbst nach mehr als 50 Jahren in England hin und wieder immer noch als Deutsche bzw. Nicht-Muttersprachlerin 'enttarnt'!
Weitere Möglichkeiten, sich einen amerikanischen Akzent zu erlernen sind:
Amerikanisches Fernsehen schauen
Amerikanisches Radio hören
Folgende englische Podcasts kann ich auch empfehlen:
Englisch ganz leicht - Der neue Hörkurs, Hueber
Podcastarchiv: Business Spotlight Podcast - podcast.de/podcast/2756/archiv/?seite=11
Randall's ESL Cyber Listening Lab (bei Goggle eingeben und dem Link folgen)
Außerdem:
ein von Muttersprachlern geleiteter Konversationskurs (z.B. VHS), oder ein Englisch-Stammtisch, bei dem Muttersprachler mitmachen.
Skype ist heutzutage eine tolle Möglichkeit, amerikanische Muttersprachler als Gesprächspartner zu finden.
Viel Erfolg und Spaß beim Lernen!
:-) AstridDerPu