als single (ohne f+ oder ONS) glücklicher als vorher?
ich (weiblich, 28) hab jahrelang herumgevögelt in der Hoffnung auf Liebe (zwischen 17 und 24), konnte aber nur für die Wenigsten was empfinden. Für die wenigen für die ich es geschafft habe, was zu empfinden wurde keine Beziehung draus. Meistens weil sie nur was Lockeres wollten oder nie Zeit hatten oder zu weit weg gewohnt haben. Ich habe außerdem viele Männerherzen gebrochen weil ich es einfach nicht geschafft habe Interesse an einem ernsthaften Date zu haben...
mit 24 lernte ich endlich einen Mann kennen in den ich mich sofort Hals über Kopf verliebt habe
wir waren 2 Jahre glücklich zusammen und nun bin ich seit 2 Jahren wieder Single und das ist auch gut so
In den 2 Jahren hab ich zwar insgesamt 4 Typen gedatet aber das waren nur Idioten (heimlich verheiratet, religiöser Spinner, wollte nur Sex, war mit seinem Job verheiratet). Nun hab ich seit einem halben Jahr rein gar nichts mehr mit irgendeinem Mann
ich bin jetzt viel glücklicher als vorher
nicht so glücklich wie während der Beziehung mit meinem Ex aber dennoch viel glücklicher und freier als damals wo ich einfach durch die Gegend gevögelt hab
ist das normal dass ich jetzt ohne jeglichen Männerkontakt viel glücklicher und freier bin?
Ich meine, mir schreiben schon sehr viele und es stehen viele auf mich aber ich schreib nie jemandem zurück weil ich einfach keine Lust habe
ich hab so viele Freunde, tolle Hobbies, einen tollen Job dass ich momentan einfach nicht die Zeit dazu habe mich zu Dates zu zwingen für die ich sowieso kein Interesse habe...
Ich hab aber Angst dass ich dadurch für immer alleine bleibe aber ich lebe momentan einfach so glücklich wie noch nie
Und wo ist jetzt das Problem? Genieß doch erstmal dein Singleleben ohne männliche Kontakte. Die Männersuche läuft dir doch nicht weg.
lies mal das kommentar von Sandy200
ich werde mit 80 niemanden haben und einsam dahin vegetieren
Du wirst nicht einsam vegetieren wenn du etwas dagegen tust. Wenn du natürlich zu Faul bist neue Männer oder Menschen kennenzulernen, dann solltest du dich nicht wundern. 😅
MOMENTAN weil ich in den letzten Jahren sehr viel Shit mit den Männern durchgemacht habe
Meine Psychologin meint ich soll mal Männerpause machen und mich auf mich konzentriern
Wo wohnst du denn?
warum?
9 Antworten
Du bist jetzt in der besten Position den geeigneten Partner zufinden. Du bist mit dir selbst zufrieden und ausgeglichen. Wenn der Richtige dir über den Weg läuft wirst du es schon merken. Bezogen aufs Dating könntest du in gar keiner besseren Position sein.
Verschließ dich nicht krampfhaft, sondern sei offen wenn da jemand ist der dir gefällt, geh hin und wieder Mal unter Menschen und dann kommt das von ganz alleine. So wie das klingt tust du das ja schon...
Ich denke der Grund das du dich damals schlechter gefühlt hast, war die verbrannte Erde die du bei dir und anderen hinterlassen hast. Eigentlich wolltest du etwas Festes bist aber ständig daran gescheitert. Herzen zu brechen tut auch demjenigen weh der die Herzen zerbricht. Das wird auch dich emotional in Mitleidenschaft gezogen haben. Der ganze emotionale Scheiß ist jetzt vorbei und ich denke daher kommt das aktuelle Glücks- und Freiheitsgefühl.
Scheint so, dass das ganze Dating dir keine positiven Gefühle und Erfahrungen gegeben hat. Wenn du jetzt mehr Zeit für dich einplanst und die Männer erstmal Linksliegen lässt ist das eine weise Entscheidung. Man sagt ja eh, wenn man nach Liebe krampfhaft Sucht wird es meistens nichts und dann kommt einer wenn man es am wenigsten Eewartet
Sollte normal sein, wer will freiwillig idioten daten?
Also, wenn du Wahrhaftig als Single glücklich wärst hättest du meiner Meinung nach diese Frage nicht hier gestellt... Wenn man Zufrieden ist, warum sollte man diesen Zustand hinterfragen? Außer du redest dir etwas ein was gar nicht stimmt und dein Herz rebelliert...
Tja... Alles hat so seine "Nachteile"... Entweder du bist Single und lernst mit dieser Einsamkeit umzugehen oder du lernt was Beziehung wirklich bedeutet und wie man mit Nähe umgeht. Partnerschaft ist keine Kind-Eltern Beziehung wo man zu etwas gezwungen wird..
Ich behaupte, Dieses Gefühl, dass wir uns unterdruck Gesetzt fühlen oder glauben nicht Frei zu sein in einer Beziehung, liegt meiner Meinung nach daran, weil wir als Kind diese Erfahrungen machten.. Die Folgen sind misstrauen und die Angst sich verletzlich zu zeigen. Wenn Wir in der Kindheit nicht so geliebt wurden so wir wirklich sind, dann sabotieren wir ohne zu wissen unsere Beziehungen und wir ziehen auch meiner Meinung nach Dates an die Ebenso Angst davor haben sich zu öffnen, zu vertrauen und dich komplett fallen zu lassen...Man kehrt vieles auch unter dem Teppich und redet nicht offen über Probleme wegen der Angst nicht akzeptiert zu werden.
Zeit hat man immer ist nur es eine Frage der Priorität. Wir können lernen wenn wir dies wollen.. Es gibt ein Gutes Buch von Stefanie Stahl das Lautet: "Jeder ist Beziehungsfähig:.Der Goldene Weg zwischen Freiheit und Nähe."... Das hat mir die Augen geöffnet. Man erkennt warum man so ist wie man ist.
Als Single kann man sicher sehr glücklich sein aber nicht wenn man das Single dasein als eine Vermeidungsstrategie missbraucht...Die Einsamkeit wird dadurch immer größer. Denn sein Herz kann man nicht Betrügen und wenn, dann hat dies sicher Psychische und Physische Gesundheitliche Folgen.
Es ist ein Unterschied wenn ich z.B. Single bleiben möchte weil ich extrem viel Reisen will und keiner bin der ein Festes Zuhause hat. Oder ich extrem Sport betreibe, da ich warscheinlich meine Partnerin unnötig sorgen machen würde...
Entschiede dich aus Liebe nicht aus Angst.
LG
Sandy
ja das ist aber bei mir nicht der Fall
ich hab keine Angst mich zu öffnen oderso, ich hab lediglich keinen Bock auf Dates und wirklich keine Zeit und die wenige Zeit die ich habe genieße ich es einfach für mich zu sein und mal zu relaxen
Angst hat unterschiedliche Gesichter... Das kann sich mit einem Unwohlsein ausdrücken. Wenn man bestimmte Glaubesätze hat, dann kann man sicher nicht anders als Single zu bleiben, weil die Vorstellung in einer Beziehung einen als unerträglich erscheint oder nervig...
Wenn du glücklich bist als Single, dann gibt es also nichts zu beklagen aber wenn du anfägst dich zu beklagen, weil du einsam bist... Dann solltest du dich fragen ob du es doch daran liegt, dass du nicht wirklich Ehrlich zu dir selbst bist...
Als Single hast du keine Angst, dass du in Zukuft alleine bleibst. Du akzeptierst es und nimmst dies im Kauf. Wie man in einer Partnerschaft in Kauf nimmt Rücksicht für den Partner aufzubringen und sich mit ihm außernander zu setzen
so wie es hier und jetzt bist passt es ja
ich fühle mich nie einsam, ich habe ständig menschen um mich herum
sei es meine freunde, meine eltern, meine arbeitskollegen, meine reitstallfreunde etc.
manchmal sehne ich mich sogar danach einen Abend nur für mich allein zu sein und auf dem Sofa zu liegen und Chips zu essen und Serien zu kucken, das schaffe ich dann meistens sogar 1 mal pro Woche (meistens Freitag oder Samstag Abend) und ohne diesen einen Abend für mich könnte ich gar nicht sein
ich fühl mich nicht einsam, ganz im Gegenteil
bei mir war es immer so wenn ich auf Dates ging dass ich mich total gelangweilt habe und unbedingt sofort wieder nachhause wollte
in 1% der Dates war es so dass ich mich in die Person verliebt hab, aber das hab ich dann meistens eh schon vorher beim Schreiben und anhand der Fotos der Person gemerkt ob es ein gutes Date wird oder nicht und nun ist es eher bei allen der Fall dass die mir kein bisschen gefallen
Ich hab aber Angst dass ich dadurch für immer alleine bleibe (...)
ich fühle mich nie einsam, ich habe ständig menschen um mich herum
Mhmm....
Partnerschaft ist eine sehr besondere Art von Verbindung die mit Freudschaft und Familie nicht zu vergleichen ist..
Sie erfordert Mut und der Wille sich damit außernandersetzen vor allem mit sich selbst..
Partnerschaft bedeutet es eben nicht permanent es bequem zu haben sondern aus sich herauszukommen und neue Dinge zu lernen und zu entdecken. Zu erkennen wer man wirklich ist... Es geht um Weiterentwicklung.
Wenn es dir also wichtiger ist es überwiegend bequem haben zu wollen, dann ist Partnerschaft wirklich nichts für dich.
Mit 70-80 musst du nur darauf achten dich nicht zu isolieren vor dem Fernseher mit dem Chips...Denn deine Eltern werden nicht mehr existieren und deine jetzigen Freunde werden anfangen ebenso sich von der Erde zu verabschieden...
Enkel und Familie wirst du nicht haben. Aber du wirst deine Ruhe haben...Wenn du noch die Kraft hast, hast du die Fähigkeit neue Freunde zu finden und Menschen die dich unterstützen... Wenn diese Vorstellung dich Glücklich macht. Dann ist dies das Richtige für dich :)
Alles Gute.
Mit 70-80 musst du nur darauf achten dich nicht zu isolieren vor dem Fernseher mit dem Chips...Denn deine Eltern werden nicht mehr existieren und deine jetzigen Freunde werden anfangen ebenso sich von der Erde zu verabschieden...
Enkel und Familie wirst du nicht haben. Aber du wirst deine Ruhe haben...Wenn du noch die Kraft hast, hast du die Fähigkeit neue Freunde zu finden und Menschen die dich unterstützen... Wenn diese Vorstellung dich Glücklich macht. Dann ist dies das Richtige für dich :)
siehst du und genau das macht mir Angst!!!!!
wie soll ichn das ändern?
vielleicht lebe ich aber auch gar nicht mehr in dem Alter oder meine Freunde leben noch und wir sind zusammen im Altenheim
und das alles weil ich mich momentan nicht überwinden kann mich mit nervigen typen zu treffen?
Wie ich schon gesagt habe, wenn du das nicht willst, solltest du deine Angst ,oder besser ausgedrückt, deine Glaubensätze bezüglich Liebe und Beziehung ändern...Lernen wieder zu vertrauen und eine Positive Einstellung gegenüber Männer und Partnerschaft entwickeln...
Ich würde dir das Buch empfehlen von Stefanie Stahl: Da Lernst du wie du dein Selbstwert steigerst und deine unsicherheiten überwindest..
LG
Sandy
MOMENTAN weil ich in den letzten Jahren sehr viel Shit mit den Männern durchgemacht habe
Meine Psychologin meint ich soll mal Männerpause machen und mich auf mich konzentriern
Ja, " Die Mãnner sind Blöd" "Es gibt keine Guten Männer da draußen" von selbst werden sich diese Glaubensätze nicht lösen... Du wirst immer die Bestätigung haben, dass Männer "Shit" sind... Mit so einer Einstellung hat es sowiso kein Sinn, dass du zu einem Date gehst oder eine Beziehung führst...
Wie gesagt das Buch wird dir die Augen öffnen...Es ist gerade für die die schlechte Erfahrungen in Beziehungen gemacht haben.
Wie gesagt es gibt eine Lösung für diese Dinge und gute Lektüre um diese Blockaden die du z.B. hast zu lösen...
Wenn du natürlich davor flüchtest oder es nicht wahr haben willst; sind nicht die Männer daran schuld , sondern weil du nicht lernen willst.
Ich sage nicht, daß es sehr leicht ist. Es braucht Geduld aber es lohnt sich.
LG
Sandy
Das ist doch gut, dass es dir so geht.
Mal zu deiner Frage im Text:
ist das normal dass ich jetzt ohne jeglichen Männerkontakt viel glücklicher und freier bin?
Das ist auf jeden Fall gesund, aber statistisch haben die meisten Frauen leider nicht das Glück ohne männlichen Kontakt zu leben, spätestens beim Spazierengehen oder digital ist dann vorbei oder schon wenn das Radio läuft. Es gibt nur wenige männerlerre Räume und die sind vielleicht doch wieder nicht ganz so frei, weil eine Transfrau mit dabei ist. Das ist wirklich schade, für Frauen. Es wird sich wohl auch nichts dran ändern.
ähm ich spreche ja nicht ohne männliche Kontakte
Freunde von mir sind auch männlich, Arbeitskollegen auch und mein Vater auch und den seh ich fast täglich
ich sprach in meiner Frage ausschließlich von Dates
stimmt schon aber dann schreiben mir immer wieder verwirrte Männer dass es nicht normal sei dass ich ohne Sex und Dates so glücklich sei