Ja, weil die erinnern an Mädchen.

Du willst in Holland aktive Sterbehilfe, aber lebst doch in der Schweiz wo es Exit usw. gibt.
Wenn du natürlich dort eine Absage erhalten hast, dann wäre es besser du wendest dich an belgische Kliniken, weil die vielleicht lockerer mit seelischen Problemen umgehen. Normalerweise brauchst du eine tötliche Krankheit und Geld um aktive Sterbehilfe in Anspruch nehmen zu dürfen. Es reicht denen nicht "nicht mehr zu können".
2013 oder 2014 erschien ein Artikel, in dem eine Frau die sich zum Mann hat umoperieren lassen, hat einschläfern lassen können. Verschiedene Artikel berichten davon, es heißt sie habe seelisch unter dem unbefriedigenden Ergebnis gelitten und soll mindestens 1 Jahr nachweislich (ich weiß nicht wie die das nachgewiesen haben) sich mit aktiver Sterbehilfe befasst und gewollt haben.
Genaue Details zu dem Gespräch oder den Gesprächen sind nicht bekannt geworden. Höchstens das dahinter natürlich mehr steckt als das "unbefriedigende Ergebnis", was zu ihrer Entscheidung führte: ihre Mutter hat sie als Tochter offenbar überhaupt nicht geliebt.
Der Vater wird nirgendwo erwähnt.
Ihr wurde gar keine Möglichkeit offen gelassen. Ich kann mich jedenfalls gut mit der identifizieren.
Weswegen du so bist ist mir unklar, aber du scheinst eine geschlagene Frau zu sein. Auch vereinzeilt? Ich habe es auch kaum besser.
Dann erfährst du mal wie das ist als Mädchen.
Die werden dich nicht nur zum "Spielen" einladen. Warte nur.
Selbst ohne Stimme - nur rein durch das Äussere wie bei Spielen ala Habbo Hotel usf. bringen die ihre perversen Sprüche, nur weil du dort (HH oder ähnliches) als Mädchen rumläufst. Generell sind es bei solchen Spielen männliche Teenager von 10 - 15 Jahren. Das waren meistens diese pubertierenden die ihre "Anmachen" los wurden.
Remothered: Tormented Fathers
Das war kein Splatter, nur wenn du zu langsam bist wird es blutig. Aber sonst ist das Spiel interessant.
Wenn du unsicher bist, schau dir doch ein Let's Play an. Ich empfehle Anpu Let's Play mit Muh, weil der ein schweizer Akzent hat und soweit ich mich entsinnen kann, kaum oder sogar gar nicht gestorben ist.
(Ja er kann es auch rausgeschnitten haben)
Lara Croft ist eine Figur, die für mehrerer Männer (Käufer) ansprechend sein soll. Wahrscheinlich hätten sich auch viele geärgert, wenn eine "Schnulze"/plötzlich "Chick Lit" in Tomb Raider aufkrachen würde. Typen wollen normalerweise keine "Romanze" anschauen, sondern Action. Dabei muss Croft erreichbar bleiben, unbesetzt und vor allem optisch ansprechend...
Vikander ist nicht schlecht gewesen, aber keine sexy Bombshell Angelina. Wurmt die Typen.
Ich finde das so seltsam, wie du schreibst dich auseinandergesetzt zu haben mit deinem Transsein. Und das seit Jahren so wie sich das liest. Und dann meinst du, es seien hauptsächlich die Brüste die dich stören!
Also hast du dich nicht (wie ich z. B.) mit dem Transsexualismus zusammengesetzt.
Der Unterschied ist der, dass beim Auseinandersetzen mit Etwas, DU dich gar nicht in einem systemabhängigen Objektstatus siehst. Du dich nicht als geformt von Außen betrachtest - sondern dich direkt auseinandersetzen lässt. Du hast ja gar keine Existenz, bist kein Etwas, kein gleichwertiger Gegner, hast keine Wehr, bist eigentlich nichts, obwohl du dich als "Individuum" betrachten magst und meinetwegen Erinnerungen hast, einen Namen.
Beim Zusammensetzen, bist Du nichts verschwindendes. Du hast deine eigene Existenzberechtigung. Du bist selbst Etwas, das neben Etwas setzt. Dabei stellt sich dann heraus, ob das Etwas daneben, gegen Dich arbeitet/kann oder für Dich - überhaupt ob das neben dir, weiterhin neben dir sitzen darf und ob du zulässt, dass es Dich zersetzt. Wenn Du Dich selber zu Etwas gesetzt hast, dann kannst du wirklich wissen und wählen. Dann steht das potenzielle Gegnerische nicht über dir und droht dich auseinanderzusetzen.
oder willst du gerade das vielleicht?
Ein empfehlenswertes englisches Buch ist das von Abigail Shrier - Irreversible Damage (im Deutschen aktuell noch nicht erschienen).
Die Zeitspanne 1 - 2 Monate wirkt plausibel. Es ist bei Frauen die intensiv Sport treiben auch so, dass die Regel weniger wird oder ganz ausbleibt. Wenn sie aber gammeln, kann die auch schon nach 1 Monat wieder kommen.
Wenn du Pubertätsblocker nicht verträgst oder aus anderen Gründen nicht nehmen willst, kannst du trotzdem durch intensiven Sport deinen Körper männlicher gestalten und die Regel geringer machen bzw. kann sie eben auch ausbleiben. Das wäre die gesündeste Alternative zu den Blockern.
Aber du musst eben was tun dafür, kann nicht jede_r.
Du kannst dich mal auf der Seite transmann e. V. umschauen, die haben direkt ein Tool wo du durch die Postleitzahl zum beispiel in deinem Umfeld jemanden finden solltest - wenn du nicht wie ich in der Pampa lebst findest du eine/n. Meistens sind die in größeren Städten.
Ich habe mithilfe des Tools auch jemand gefunden, aber Termine (jetzt auch zu dieser Zeit) bekommen ist erschwert. Ich hoffe ich muss nicht solche Misserfolge machen wie du und so beschämendes/menschenrechtsverletzendes erleben wie einige andere Transmänner beim Psychoarzt, Gynäkologen, Endokrinologen usw. Es gibt richtige Horrorgeschichten. Das was dir passiert ist, ist jetzt erst mal noch mild, aber das der dich zum Arbeitengehen auffordert ... was will der dann noch, Nacktbilder?
https://transmann.de/adressen/
Übrigens ich fände es gut wenn du die Leute von transmann e. V. direkt darauf hinweist, dass ein Herr wie auch immer er heißt, sich nennt und wo er lebt, offenbar mehr schadet als hilft, um andere vor dem zu schützen.
Die haben das auch selber auf der Seite vermerkt.
Würde mich auch freuen, wenn du mir schreibst wer das ist, per Kompliment oder PN, damit ich den schon mal ausweichen kann. Bin nämlich auch noch ganz am Anfang - und Mädchen/Frauen sind vielen Gefahren ausgesetzt, diesem Ar...loch will ich aus dem Weg gehen.
Wenn du Körbchengrösse A oder kleiner hast, kannst du Bandagen die eigentlich für Gelenkstabilisierung verwendet werden als Abbindemöglichkeit auch verwenden. Das gibt dir definitiv mehr Halt und eine flache Oberweite. Der Vorteil ist, du kannst helle Tshirts anziehen, wenn du dir Bandagen kaufst die hautfarben oder etwas dunkelrot sind. Zur Sicherheit noch ein leichtes Hemd/ oder Kompressionshemd angezogen, dann das weiße Tshirt und fertig.
Nachteil:
- du musst jedes mal selber die Bandage rumwickeln, das kostet echt Nerven; wenn du leicht schwitzt (wie ich) kannst du die Bandage nicht einfach ablegen und dich schnell mal waschen, einmal abgelegt ist die zu ausgeleiert
Ob du das mal probieren willst ist dir überlassen. Wollte dich nur auf paar Alternativen hinweisen.
Bin Milka-fan. Deren Glas gefällt mir besser wegen dieses lila Etiketts und die verwenden angeblich Sonnenblumenöl, wodurch die Creme etwas zarter wird - zumindest kommt es mir so vor. Kaufe wenn ich Lust auf einen ungesunden Aufstrich habe, nur noch Milka.
Chloe Alper wie auf dem Bild. Ist das 'studisch'? Ich mag auch Avan Jogia. Ist wahrscheinlich diese "androgyne Exotik"
Wenn es um die Darstellung von weiblichen Personen (Mädchen, Frauen, weibliche Tiere z. B. die Häsin von Zootopia oder so was, aus der Realität auch) geht, dann ist das meistens heteronormativ (Frau wirft sich an Mann usw.), pornös, lasziv, für den Männerblick. Ich schaue mir deswegen so selten "Kunst" an. Ich mag auch nicht was vermeintliche Feministinnen mit ihrer Vulva bzw. mit Menstruationsblut so ... eh "zaubern". Dafür habe ich kaum bis kein Interesse. Ich mag solche Darstellungen nicht.
Von daher schaue ich mir meistens Naturlandschaften an oder bestaune die Art wie etwas gezeichnet wurde, aber in den allermeisten ist das Motiv sch...
In meinem ganzen Leben habe ich vermutlich lediglich zwei besondere Bilder gefunden, deren Existenz ich wirklich schätze. Wäre schon schade, hätte es die nicht gegeben. Beiden wird natürlich kaum Beachtung geschenkt und sie sind beide eher "per Zufall" entstanden. Sie sind nirgendwo in einer Kulturzeitschrift zu finden und dort wo die her kommen, gibt es so etwas nicht noch einmal.
Einmal von Gorrem The Escort (ein frauensolidarisches Motiv)
Und von Giselle Almeida War Lady (deutlich erkennbar die vertauschten Geschlechtsrollen)
Weil dein Wertesystem ein konservatives ist.
Ich leite das aus deinem Text ab, denn so wie sich dein Text liest, scheinst du einfach bei Sängerinnen und ganz konkret Helene Fischer keine Verbindung aufbauen zu können.
Deine Vergleiche was besser ist als Fischer, sind nicht geschlechtsneutral = du vergleichst Schlagersänger (PA, Heintje) mit einer Schlagerfrau (Fischer). Interessant wäre noch zu wissen, wer dir die Cd geschenkt hat - eine Frau zu der du ambivalenten Kontakt hast vllt?
Wer uns was schenkt, das färbt immer auf unsere Bewertung des Geschenkten ab.
Damit will ich dir nur den Hinweis geben, dass nichts neutral ist - deine Frage ist nicht schwerelos im Raum sondern in unsere heteronormative und patriarchale Kultur eingebunden.
Ich denke es übrigens kein Zufall, dass du gerade mit Fischer nichts anfangen kannst oder wenig. Sie hatte mal ein Gesangs-Duett mit Kerstin Ott.
Ja die gibt es, aber dank Gamergate oder allgemein wegen dem Verhalten von Typen werden die lieber anonym und offline spielen.
Von (deutschsprachigen - in englischen etwas mehr) Let's Playerin gibt es irgendwie auch nur eine handvoll und die sind auch nicht sehr beliebt, aber ich mag einige davon lieber als Gronkh, Sorbus oder so was. NesfateLP z. B. deren Let's Play zu Sherlock Holmes Devils Daughter ist lustig. Ausserdem hat sie eine tolle Stimme. Ich kann nur hoffen, dass die beliebter wird und ich mal eine weibliche Version zu Anpu Let's Plays mit Muh finde: Heißere Frauenstimme mit schweizer Akzent, die keine chauvinistischen Sprüche klopft.
Die Ps5 ist wohl im Vorteil, weil es hieß, dass auch Ps4 Spiele spielbar drauf seien.
So weiter kann ich nichts zu der sagen. Ausser das mich die weißstreifigen Cover für die Bluerayhüllen mehr ansprechen, weil bin kein Blaufan - nur an den Seiten haben die doch wieder blau also naja. Das Design der Ps5 ist auch so naja.
Ich habe mir erst diese Jahr ende August die Ps4 in weiß gekauft (war ein Bundle mit Spiderman und Horizon Zero Dawn und einem Autospiel, das warum auch immer noch im Schrank darauf hofft, dass es gespielt wird... wird es vllt. vom Müllsack). War ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wenn ich so darüber nachdenke, würde ich das wieder so machen, statt lange auf die Ps5 zu warten.
Bin schon seit der Kindheit ein Playstationkind aber habe mir allgemein nie gleich zu Anfang eine gekauft, weil es kommen nach einem Jahr ca. stromsparendere Slimversionen usw. die optisch besser aussehen (mMn.) und es gibt umso mehr Spiele und tiefere Preise je länger man wartet.
Mit dem Spielangebot der Ps4 bin ich aktuell bedient. Ich kann die ganzen Hits und Nicht-hits mal anzocken und Filme lassen sich schauen, ohne mich zu ärgern, dass ich dafür die halbe Welt ausgegeben habe (ja kann ziemlich geizig sein). Also für meine minimalistischen Ansprüche reicht die Ps4 erst mal. Ich muss nur schauen ob Biomutant noch auf Ps4 erscheint, wenn ich Pech habe nicht....dann ist das ein Grund ein Ps5 zu kaufen, aber das wird vielleicht dann eine neue Version der Ps5 sein.
Keine der beiden. Ich verstehe nicht warum die beiden gerade auch bei Mädchen total beliebt sind. Hätte ich die Qual der Wahl und müsste Chartssängerinnen wählen, würde ich Sia, Aurora, Florence und The Machine und Miley Cirus (ja Cirus wegen Nothing Breaks Like A Heart & Midnightsky) nehmen.
Aber irgendwie schon schade, dass ihr keine Marina (and the Diamonds) oder Georgi Kay kennt. Es gibt auch viele andere Sängerinnen/Instrumentalspielerinnen die gut sind. Das die eher unbekannt sind hängt mMn. damit zusammen, dass auf der Welt irgendwie nur pornöse Mädchen mit heteronormativen/misogynen Songtexten beachtet werden - bei Typen ist das typisch, aber das Mädchen und Frauen bei misogyner Lyrics mitsingen und Sängerinnen/ wie Sänger abfeiern, finde ich schon derb.
Zwei, das zweite ist eine Neuentdeckung kommt aber wie gerufen.
Solitary Experiments - Sense of Belonging
Und Georgi Kay - Heavenly Gates
beschreiben mein Leben super. Leider.
Waka waka und das mit dem Wolfsgeheul "auuu" (Liedtitel vergessen)
sie es mal geschlechterreflektiert und frag dich unter was für Erzeugern, in welcher Kultur das Mädchen aufwachsen musste und was ist ihr wiederfahren...
Fakt ist schon mal, dass wir alle in einer misogynen Kultur aufwachsen müssen. Und Fakt ist, dass Mädchen zieht sich 'reizvoll' an. In schwarz. Ich sag mal so, wenn es reizvoll bund wäre, dann käme es aufs selbe raus.
Ich denke vielmehr die werden so diskriminiert, dass sie nicht zu sehen sind. Die Allgemeinheit ist ja leider wieder stark nach rechts gerückt und gerade Emojungs entsprechen nicht dem Idealkämpfer. Sich zeigen wäre da sehr fatal. Aber online gibt es welche. Ich such selber manchmal, weil mir so ein spezieller Look der Jungs und Mädchen gefällt (streifenlos und alles schwarz mit skatermähne) Selber bin ich kein Emo. Aber ich finde einige davon zu putzig als das ich die übersehen und in Verruf bringen könnte.
Ich wurde aber mal von so einem blonden 'Instagramgirl' (war vermutlich sogar eine Russin) auf Schulausflug für ein Emomädchen gehalten, weil ich für mich war (die anderen Mädchen grenzten mich aus weil ich nicht so schön bin = misogyner Lookismus) und ein schwarz/weiß gestreiften Pulli trug. Die hat dann so zu ihren B'tches gemeint ich sei wohl emo und hocke darum allein rum. Aber ja so wird es sein und Vergewaltigte sind selber dran schuld... (ironie)
Dadurch dass ich auch wie Emos diskriminiert wurde, habe ich mich mehr mit der Thematik beschäftigt. Ich weiß auch, dass Emos von Grufties ausgeschlossen wurden und werden, mit ähnlicher Motivation, sie seien zu 'pussyhaft'. Was übel misogyn ist. Mich wundert das aber auch nicht, weil in der Gruftieszene gibt es sehr viele perverse Männer, die sind bei BDSM und mögen auch dieses Loliconzeug. Die Frauen müssen da immer mithalten. Starke Frauen, die ihren eigenen Weg gehen, mag dort auch niemand. Ist anders, aber mMn. genauso misogyn wie in der Hip/hop Rapszene, braunen Szene usw.
Bei den Emos dagegen sind mir zu misogynen Verhaltensweisen nur die Songtexte der Bands untergekommen. Einige Emojungs der Bands werden sicher auch vergewaltigt haben. Misogynie ist leider überall eigentlich.