Als Anfäger 5 km joggen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dass du schon eine gewisse Grundkondition hast, ist sehr gut. Würde an deiner Stelle zunächst nur dreimal in der Woche laufen. 5 bis 7 km schön ruhig. Nach zwei Wochen steigerst du deine Strecken, so dass auch mal 10 km dabei sind. Das dürfte für dich kein Problem sein.

Wenn du dann irgendwann mal vorhast, an einem 5 km- oder 10 km-Volkslauf teilzunehmen, müsstest du dann noch Tempotraining mit rein nehmen. Aber das ist jetzt am Anfang noch keine Option.

Alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dass die Beine gewöhnen sich relativ schnell an die Belastung meiner Erfahrung nach. Beim Laufen beansprucht man die Muskeln halt anders als beim Gehen.

Würde einfach weiter laufen die 5 oder 7km und dann immer so lange wie du kannst/willst. Kenn mich aber nicht aus im Lauf-game und wie man da am besten trainiert (für welches Ziel überhaupt?)


Glubschi12345 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 10:28

Erstmal viele Dank für die Antwort,

mein Ziel ist die 10 Km in diesem Jahr 1 mal die Woche zu laufen 😉

lena1815  12.01.2025, 11:24
@Glubschi12345

Wenn du 7km schon schaffst, ist es ja nicht mehr soo viel. Also einfach regelmäßig laufen und dann eher langsamer, aber dafür länger. Die Geschwindigkeit steigt irgendwann automatisch etwas. Und hängt ja auch immer von der Tagesform ab, also würde ich mich eher auf die Strecke konzentrieren erstmal.

Beine und andere Muskeln gewöhnen sich implizit daran mit der Zeit

es kommt auf dein Ziel drauf an und wie viel Zeit du hast. längere Strecken benötigen mehr Zeit.

gegen Muskelkater solltest du dich vor und nach den Training dehnen. Außerdem hilft Wärme, zb Sauna.