AfD mit 26% stärkste Partei?
Was meint ihr :)) es muss gefeiert werden
15 Antworten
Stimmt nicht! Das war vielleicht noch im April so, aber die haben mittlerweile wieder an Zustimmung in Umfragewerten verloren und liegen jetzt bei rund 24%.
Die Tendenz in Zukunft schätze ich übrigens als weiter sinkend ein.
Die Gefahr wird sich damit also hoffentlich weiter schleichend selber bannen....
Versteife dich mal lieber nicht darauf. Hängt auch damit zusammen, dass die neue Merz-Regierung ihre Arbeit bisher besser zu machen scheint als man es ursprünglich von ihr erwartet hätte.
Die AfD ist erst dann stärkste Kraft wenn sie bei einer bundesweiten Wahl die meisten Stimmen holt. Die Wahl habe ich dann wohl verpasst.
Das wäre auch eher ein Grund zu weinen.
Gegenargumente bitte mit glaubwürdigen Quellen belegen.
❤️🧡💛💚💙💜❤️🧡💛💚💙💜
Gefeiert werden muss da nichts. Aber die Politiker der regierenden Parteien müssen endlich mal wirklich etwas für die Menschen tun. Und nicht nur versprechen und dann nicht halten.
Und die Verschuldung macht einfach nur Angst. Wer soll denn 2026 die 61,9 Milliarden Euro Zinsen bezahlen? Das wird sich bei Löhnen, Renten, Bürgergeld und anderen Einnahmen extrem bemerkbar machen.
Es ist eher traurig und zeigt den Unwillen zu lernen. Ich würde ja gerne sagen, dass ich das alles von einer Metaebene beobachte, aber dummerweise bin ich gerade mit drin
Umfragewerte spielen so kurz nach einer Wahl keine Rolle. Sind die in euren Augen nicht sowieso immer manipuliert?
es muss gefeiert werden
Ja, das diese Partei niemals regieren wird kann man feiern.
Das wird noch