Ähnlichkeiten AFD und Nationalsozialismus?

4 Antworten

Von Experte Geraldianer bestätigt

Wie du ja auch schon richtig benennst ist vor allem die Rhetorik und das Auftreten eine große Gemeinsamkeit, welche Hitler/NSDAP und AfD haben. Es ist die Vehemenz, die Wut, der Hass, was in so vielen Reden herauszuhören ist und genau jene Emotionen werden ja auch aktiv in der Wählerschaft verstärkt. Nicht nur die Art des Redens ist jedoch eine Gemeinsamkeit, auch der Inhalt. Die große Schuldfrage, die immer und überall aufgemacht wird und auf die denkbar einfachste Weise -faktisch falsch - beantwortet wird: weltoffene Linke, Ausländer (im Detail wird zwar Wert darauf gelegt, dass zwischen integrierten Fachkräften und angeblich faulen Flüchtlingen unterschieden wird, in der Praxis schießt die AfD aber eine Pauschalaussage nach der anderen heraus), und speziell Muslime.
Dazu das ständige ununterbrochene Wettern gegen politische Eliten. Da ist man was Wahlkampfreden angeht nicht weit weg von Adolf Hitler, insbesondere wenn man sich die extremistischen Politiker:innen anschaut wie Björn Höcke, der ja sogar regelmäßig Vokabular nutzt, welches heute sehr unüblich ist, in der NS-Zeit jedoch sehr üblich war.

In den politischen Zielen ähneln sich die beiden Parteien vor allem in ihrem Fokus auf Nationalismus und ihrer strikten Migrationspolitik. Bezüglich Werten und Idealen standen/stehen beide Parteien für traditionelle Bilder. Die AfD - weil sie sich auch kaum etwas anderes erlauben kann als vermeintliche Volkspartei - akzeptiert zwar andere Lebensweisen als die von ihnen als Ideal vertretene, scheuen sich jedoch auch nicht regelmäßig klar zu machen, dass das keine idealen Lebensweisen sind. Ideal ist für die AfD weiß, verheiratet, heterosexuell, leibliche Kinder (am besten nicht nur eins), der Mann als Hauptverdiener, die Frau als Mutter und Hausfrau, christlich. So ziemlich das, was Hitler und die NSDAP unter "arisch" verstanden haben propagiert heute die AfD als Ideal, jedoch eben mit der - mehr oder weniger authentischen - Toleranz gegenüber anderen Lebensweisen. Sie orientieren sich also ganz klar an einer christlichen Gesellschaft, so traditionell "deutsch" wie nur möglich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Teilgebiet meines Studiums

Tecfr43k 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 15:34

Sehr gut erklärt, Danke.

Von Experte ACBRE bestätigt

Die AfD ist mit Sicherheit die Partei im Parlament, die der NSDAP in ihrer Sprechweise und in ihren Argumentationen am nächsten kommt. Ähnlich ist der nationalistische Ansatz, die Kritik an „Eliten“, die Neigungen Fremde für negative Entwicklungen verantwortlich zu machen und ausgesprochen schlichte Lösungen für komplexe Probleme.

Es gibt aber auch Unterschiede, in der NSDAP wäre nie ein gescheiterter Maler zum Parteichef aufgestiegen. Damals hat man noch Wert auf Qualifikation und Bildung gelegt.

Du kannst alle Parteien mit dem Nationalsozialismus vergleichen und findest Ähnlichkeiten. Und ja, Alice erinnert mich auch an verschiedene Personen. Viele haben nämlich schon vernünftige Reden gehalten.

Du bist spät dran.

Natürlich.Das ist doch allseits -zumindest unter Demokraten -bekannt.

Deshalb wird diese Partei vom Verfassungschutz beobachtet und in einigen Bundesländern als gesichert rechtsextrem oder als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft.