Abstimmung: Sind die Klimakleber auch Schuld daran, dass die AfD in Umfragen zulegt?
Die Mehrheit der Bürger ist mit der Ampelkoalition unzufrieden - Gründe dafür gibt es viele, nicht nur das umstrittene Heizungsgesetz.
Glaubt ihr, dass auch die anhaltenden Protestaktionen der Klimakleber mit dazu beitragen, dass die AfD so ein ein Umfragehoch (ca. 20 %) erlebt? Was ist eure Einschätzung? Bitte abstimmen, gern mit kurzer Begründung.
Das Ergebnis basiert auf 54 Abstimmungen
13 Antworten

Ja. Ich denke, dass dies auch ein wichtiger Faktor ist. Vorallem, weil die Regierung nichts dagegen unternimmt, bis auf ein paar lächerliche Geldstrafen.
LG


aber solange der Staat sich von diesen Kriminellen auf der Nase rumtanzen lässt, haben die noch lange Narrenfreiheit

Deswegen am besten einen Regierungswechsel, so schnell wie möglich. Bevor diese Irren das Land noch weiter ins Verderben stürzen. Obwohl, geht es eigentlich noch tiefer?

naja.....andererseits bin ich mir zu 100% sicher, daß die AfD Deutschland niemals regieren wird. keine Partei wird jemals mit denen eine Koalition eingehen ^^


dann müssen sie erstmal fast 50% erreichen ^^

Ja.
Mir fallen da einige Exemplare ein, die mindestens das verdient haben. Besonders eins davon.
Ganz ohne Ankleben. Sollte beim Denken helfen.



Dass die AfD auf den Zug aufsprang, war ja zu erwarten.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Aktionen der Klimakleber eine Wahlentscheidung beeinflussen. Selbst die AfD moniert ja nur, dass die Umsetzung vorhandener Gesetze erfolgen soll.

Hey =)
Ich denke, dass die Klimakleber ein Aspekt sind. Es ist nicht der einzige Grund. Es kann aber durchaus der Grund sein, dass die Grünen an Wähleranteil verliert. Auch wenn die Grünen wohl nicht hinter den Klebern steckt, wird es oft verknüpft, da den Grünen ihren Hauptanliegen ja der Klimaschutz ist.
Das ist meine Meinung. Schönen Abend an alle!! =}

"Schuld" ist ein moralischer oder Strafrechtlicher Begriff. Mitverursacher wäre treffender formuliert, aber selbst das ist eine schwer verifizierbare Vermutung.
Ich sehe eher die Medien in der Verantwortung, aber auch die Politik bringt Menschen gegeneinander auf anstatt zusammen. Gleiche Nachrichten in der BILD oder in der ZEIT oder taz: anderes Land? Die AfD profitiert von der Unzufriedenheit.
Umweltschutz wird leider als linkes Thema wahrgenommen.
Es fehlt eine starke konservative Naturschutzbewegung.

Die AfD-Verantwortlichen nutzt grundsätzlich jedes Thema, welches innerhalb der Gesellschaft polarisiert, indem sie eine wie die Boulevard-Presse einen sehr theoretisch möglichen negativen Effekt aufbauschen, aber keine Lösungen bieten.
Dabei ist es ihnen egal, ob das eine politisch Linke, Rechte, Liberale, Soziale oder Konservative ist. So sammelt man jenes Stimmvieh ein, welches einfach "dagegen" sein möchte und selbst keine politische Position hat.
Typisches Vorgehen einer Partei, dessen Verantwortlichen hauptsächlich an ihre eigene Macht denken und im Erfolgsfall es nur die Möglichkeit gibt, als radikale Partei zu enden, denn dieser politische Themen-Mix kann nicht unter einen Hut gebracht werden.
Ich halte daher auch die aktuelle öffentliche Diskussion, ob die AfD jetzt rechs ist oder nicht für relativ sinnlos. Spätestens wenn sie mal im Bundestag stärkste Partei sein sollte, bleibt ihr nur offen rechts radikal zu aggieren und die ganzen Themen müssen sich dem unterordnen. "Mehr Geld und Freiheit fürs Volk", was sich ja ein Großteil deren Wähler erhollfen, wird da konterkarieren.
nicht nur das umstrittene Heizungsgesetz
Das haben nicht die "Klimakleber" gemacht. Die kritisieren es ja sogar.

volle Zustimmung ! am besten sofort 5 Jahre Knast unter verschärften Haftbedingungen