Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug?

7 Antworten

Man sollte immer viel Abstand halten. Egal ob mit oder ohne Anhänger. Fährt man 100 km / h, sollte man mindestens 50 Meter Abstand halten. Also immer die Hälfte der gefahrenen Geschwindigkeit.

Bei 80 km / sind das 40 Meter - bei 50 km / h sind es 25 Meter usw.

Dabei spielt es keine Rolle, ob man Landstraße, im Ort oder auf der Autobahn fährt. Hat man genug Abstand, hat man weniger Unfälle.


KevinHP  30.08.2025, 15:49
Man sollte immer viel Abstand halten. 

Ich würde widersprechen, da es schon Sinn machen kann, den Abstand mit einem Anhänger zu vergrößern.

Mummelratz199  30.08.2025, 15:55
@KevinHP

Es heißt ja auch MINDESTENS den halben Tachostand Abstand halten, also soll es ruhig MEHR Meter als minstens sein.

KevinHP  30.08.2025, 16:24
@Mummelratz199

Das war jedenfalls nicht die ursprüngliche Frage. Aber ich verstehe, wie du es meinst.

Hi, es gibt die Regel, dass man mit so einem Gepann auf Landstraßen mit nur einem Fahrstreifen je Richtung einen so großen Abstand halten muss, dass ein Fahrzeug dass Dich überholen will vor Dir wieder einscheren kann.

Ansonsten wie für alle PKW: halbe Tachoanzeige in m

Man MUSS nicht - mal unterstellt, dass Du den standardmässig vorgeschrieben Sicherheitsabstand jederzeit strikt einhältst! Aber mit Anhänger ist das noch wichtiger als ohne.

Ja, da durch das Zusatzgewicht mit einem längeren Bremsweg zu rechnen ist.

Wenn es ein ungebremster Anhänger ist, wird sich der Bremsweg/Anhalteweg verlängern, denn der PKW muss den ungebremsten Anhänger ja mitbremsen...

Aber auch bei einem gebremsten Anhänger vergrößert sich der Bremsweg etwas - deshalb mehr Abstand zum Vordermann halten.