Ab welchem Alter gilt es als Kompliment Menschen jünger zu schätzen?
Wenn man jemanden der eigentlich 12 ist auf 10 schätzt wie das ja meist nicht so positiv aufgenommen. Hingegen jemanden der 50 ist auf 45 zu schätzen gilt als Kompliment. Wo liegt da (für euch) die Grenze?
9 Antworten
Kommt auf die Person an. Ich bin 20 aber werde immer auf 16 geschätzt und ich sehe das total negativ und bin bisschen enttäuscht. Andere würden sich aber freuen wenn sie jünger aussehen und wie gesagt andere möchten lieber älter aussehen.
Bei mir war es ab 30. Das kam mir schrecklich alt vor, als ich jünger war. Daher habe ich mich gefreut, wenn ich für jünger gehalten wurde.
Hey! Sicher nicht vor 20! Eher ab 25-30.
Alles Gute!
Als ich mal mit 19 in einer Verkehrskontrolle geriet und der Polizist mich fragend anschaute und in seltsame skeptischen Ton meinen Führerschein verlangte und dreimal ungläubig mein Geburtsdatum checkte und man richtig sah, wie er angestrengt kopfrechnete und dann sagt: "Ach, sie sind sogar schon 19!" fand ich das doof. Der dachte wohl, ich bin 16 und hab mir den Lappen selbst ausgedruckt.
Als ich meine damalige Freundin kennenlernte, war ich 25. Später habe ich von einer Freundin von ihr erfahren, dass mich meine Freundin damals auf 21 geschätzt hätte. Das fand ich cool.
Ich musste mal für einen Silvestereinkauf im Edeka meinen Ausweis zeigen, weil für die Party auch ein paar Spirituosen auf dem Band lagen. Da war ich 32. Das fand ich richtig cool.
Ach ja, das sehen vermutlich viele anders. Ich denke, so etwa ab Mitte/Ende zwanzig.
Verstehe ich voll und ganz, du fühlst dich dann weniger ernst genommen.