Hallo,

ich finde die Hitpoints nicht so relevant. Wichtiger ist doch, wie der Endgegner im Gedächtnis bleibt. Daher meine Tipps:

Spiel die Feinde klug. Sie haben vielleicht einen Alternativplan oder Fluchtpläne für den Notfall, sind verschlagen und ideenreich, nehmen Geiseln und setzen Magie ein.

Spiel deine Feinde böse. Verrat, hinterhältige Lügen und unaussprechliche Gräueltaten machen den Sieg umso schöner. Der Bösewicht sollte den Abenteurer nur dann entgegentreten, wenn es unbedingt nötig ist. Vorher stellt er ihnen Schergen und Gefolgsleute entgegen. Erst gegen Ende der Kampagne erhalten die Charaktere die Gelegenheit, persönlich gegen den Bösewicht anzutreten. Und dann sind die HP flexibel, damit es spannend bleibt. Das dürfen die Spieler aber nicht wissen.

Der Bösewicht taucht regelmäßig immer wieder auf. Er kommt nicht in jedem Abenteuer vor, aber immer wieder trifft man auf seine Schergen, hört von seinen Gräueltaten oder hat mit deren Auswirkungen zu tun.

Alles Gute 🍀

...zur Antwort

Hallo,

es ist schön, dass du einen Freund hast, dem du vertraust. Offenbar vertraut er dir auch.

Freundschaften entwickeln sich unterschiedlich schnell. Sich regelmäßig zu sehen und sich gegenseitig viel zu erzählen, ist schon eine gute Grundlage. Es ist sicher hilfreich, nicht nur über einfache Themen zu sprechen, sondern auch tiefere Gespräche zu führen. Aber trotzdem muss es passen. Das kann man nicht beeinflussen.

Zudem spielen auch vergangene Erfahrungen mit hinein. Wenn du früher verletzt oder verlassen wurdest, fällt es dir schwerer, dich jemand zu öffnen.

Lass es also einfach entspannt weiter laufen. Wenn er etwas sagt, das dich verletzt, sag das ruhig auf freundliche Art. Ein Freund sollte auch ehrlich sein.

Alles Gute 🍀

...zur Antwort

Hallo,

ich kann verstehen, dass dich das verwirrt. Das Gefühl, sich blamiert zu haben, ist schrecklich.

Aber atme erstmal tief durch. Nur weil du das Foto dumm findest, heißt das nicht, dass es ihm auch so geht. Wahrscheinlich hat er sich nichts dabei gedacht. Vielleicht ist dir nur mehr aufgefallen, dass er dich ab und zu anschaut.

Geh es also locker an. Lass dich nicht stressen. Oft interpretiert man viel zu viel in einen Moment hinein. Ihr seht euch ja jetzt öfter, oder? Also schau einfach, wie es nächstes Mal ist.

Alles Gute 🍀

...zur Antwort

Hallo,

ich an deiner Stelle würde einen Deal mit der Schwester machen. Du übernachtest bei deiner Freundin, am besten an einem Tag, wo auch eure Mutter unterwegs ist. Dann kann sie mit Vivi einen coolen Mädelsabend mit allem drum und dran machen.

Ansonsten muss Vivi klar kommen damit, dass du auch dort wohnst.

Alles Gute 🍀

...zur Antwort

Hallo,

meine persönliche Meinung dazu: schauen ist in Ordnung. Ich schaue auch gerne mal einen anderen Mann an, würde meinen Mann aber niemals betrügen. Sich woanders Appetit zu holen, ist für mich okay. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Mann auch mal andere Frauen ansieht, finde es aber nicht schlimm. Wenn er das Schöne in anderen Frauen sieht, sieht er es auch bei mir. Daher ist es für mich kein Vertrauensverlust.

Du musst aber deine eigene Meinung bilden. Stört es dich so sehr? Oder kannst du darüber hinweg sehen? Mit deinem Freund zu reden ist trotzdem eine Möglichkeit, du kannst ihn ja generell fragen, warum er sich andere Frauen ansieht, auch wenn ich nicht glaube, dass du eine hilfreiche Antwort bekommst.

Alles Gute 🍀

...zur Antwort

Hallo,

der Social Media Konsum hat dich vermutlich von einem Problem abgelenkt, das nun deutlich spürbar ist. Durch den Konsum hast du es nicht mehr so stark empfunden und nun ist die Ablenkung weggefallen. Wenn du keine andere Möglichkeit gefunden hast, mit deinem Problem umzugehen, entweder indem du es löst, darüber sprichst oder es auf andere Art zu verdrängen, wird das Problem sich immer wieder melden und du sehnst dich danach, davor zu flüchten.

Überleg dir, was dein eigentliches Problem ist.

Such dir jemanden, mit dem du darüber sprechen kannst. Eltern, eine nette Lehrerin, Oma, Tante, Freundin,...

Mach dich daran, das Problem zu lösen.

Alles Gute! 🍀

...zur Antwort

Hallo,

auch wenn es hart klingt, ist es am Besten, wenn du ihm offen sagst, dass du nicht mehr mit ihm zusammen sein möchtest. Du kannst ehrlich sein und ihm sagen, woran es liegt, dass du ihn nicht mehr willst, das gibt ihm die Chance, etwas zu ändern. Oder du sagst einfach, dass du dich noch nicht reif für eine Beziehung fühlst.

Wie auch immer du es machst, du wirst nicht verhindern können, dass er vielleicht doch noch einmal mit dir sprechen will. Er wird das vielleicht brauchen. Du kannst dir aber von deiner Mama helfen lassen, z.B. indem sie an die Tür geht, sollte er kommen.

Niemand verpflichtet dich, allen zu erzählen, wieso du Schluss gemacht hast. Es genügt, dass du sagst, dass Schluss ist. Oder du sagst gar nichts.

Sei deutlich, aber trotzdem nicht gemein zu ihm. Wenn jemand Schluss macht, tut das immer weh.

Alles Gute 🍀

...zur Antwort

Hallo,

ein bisschen musst du dich schon überwinden. 😊 Aber einen ersten guten Schritt habt ihr schon gemacht: ihr habt euch bereits geschrieben. Das ist prima! Instagram ist eigentlich gut, um ein bisschen flirten zu üben, weil keiner zuschaut, wenn etwas schief geht. Falls es also nicht klappt, ist es nicht so schlimm.

Am besten schreibst du was zu einer Story, die er kostet. Versuch ein bisschen darauf einzugehen, was er postet und mach ihm ein Kompliment. "Das sieht cool aus!"

Dann stellst du eine Frage, sodass ihr ins Gespräch kommt z.b. wo er das aufgenommen hat.

Sollte er nicht darauf reagieren, hast du nicht gleich blamiert. Es war ja nur eine Frage.

Alles Gute 🍀

...zur Antwort

Hallo!

Das kann dir leider niemand sagen.

Von dem, was du geschrieben hast, scheinst du ihr etwas zu bedeuten. Aber ob sie noch etwas von dir will, weiß sie vermutlich selbst nicht. Vielleicht ist sie auch hin und her gerissen zwischen dem, was ihre Freundin sagt und dem, was sie für dich empfindet.

An deiner Stelle würde ich folgendes machen: du hast geschrieben, dass ihr viel zusammen unternommen habt. Du könntest sie fragen, ob sie mal wieder mit dir etwas unternimmt, rein freundschaftlich (zuerst einmal). Sicher gibt es etwas, was ihr zusammen machen könntet. Wenn sie ja sagt, lass es langsam angehen. Beginne erst einmal mit Freundschaft. Dann wirst du bald merken, ob sie noch etwas von dir will.

Alles Gute 🍀

...zur Antwort

Hallo,

du hast geschrieben, dass deiner Mutter etwas schlimmes zugestoßen ist. Vermutlich war das für dich ein traumatisches Erlebnis, das dazu geführt hat, dass du unter großer Angst und Anspannung stehst. Deshalb denkst du, dass denen, die du liebst, etwas Schlimmes passieren wird.

Alleine kommst du aus diesem Kreislauf der Furcht nicht heraus. Du musst mit deiner Mutter sprechen. Erzähle ihr von deinen Ängsten. Wahrscheinlich scheust du davor zurück, weil du sie nicht belasten willst. Aber sie ist deine Mutter und die Erwachsene, sie hält das aus. Und sie wird dir helfen. Vertraue ihr!

Alles Gute 🍀

...zur Antwort

Hallo Sabrina,

Ich finde schon, dass du mit deinem Vater darüber sprechen solltest. Nicht in dem Sinne, dass du ihm Vorwürfe machst, denn das ist tatsächlich die Entscheidung deiner Eltern. Aber du solltest mit ihm über deine Gefühle sprechen. Sag ihm ehrlich, wie es dir damit geht, Versuch dabei aber bei dir zu bleiben. Also immer: Mich verletzt es, dass... Ich bin traurig, weil...

Sinnvoll ist es, wenn du dir vorher überlegst, was dich daran genau ärgert.

Alles Gute 🍀

...zur Antwort

Hallo,

wenn du deine Freundin überraschen möchtest, schenk ihr lieber eine Kleinigkeit. Das freut sie mehr, als wenn du unerwartet bei ihr auftauchst. Hast du denn das Bedürfnis, sie häufiger zu sehen? Dann sag ihr das freundlich.

Alles Gute 🍀

...zur Antwort

Hallo,

ich wäre nicht gleich misstrauisch. Bislang wollte sie ja nur reden, das ist ja nichts Schlimmes. Vielleicht hat sie das Gefühl, dass du sie am ehesten verstehst, weil ihr beide deine Schwester gut kennt. Magst du sie denn weiterhin treffen?

Alles Gute 🍀

...zur Antwort

Hallo,

Fang doch mal mit einem vorsichtigen Lächeln an. Da kannst du nicht viel falsch machen. Vielleicht lächelt er zurück. Das nächste Mal kannst du dich dann an ein "Hallo!" trauen.

Alles Gute 🍀

...zur Antwort

Hallo,

Ein Trauma entsteht, wenn du Gefühle empfindest, die für dich zu heftig sind, wie z.B. Trauer, Scham, Schuld oder Angst. Wenn diese Gefühle nicht aufgearbeitet werden, verfestigt sich das Trauma. Gefühle müssen irgendwann ins Fließen kommen. Wenn sie das nicht tun, können u.a. Depressionen und Angstzustände entstehen. Das ist natürlich auch abhängig von der persönlichen Veranlagung.

Alles Gute 🍀

...zur Antwort
Familie schämt sich für den behinderten Sohn, was tun?

Der kleine Bruder meines Mannes hat eine schwere Form von Autismus. Diesbezüglich hat er einige Einschränkungen auf emotionaler und psychischer Ebene, kann nicht alleine sein und ist generell sehr Aufmerksamkeitsbedürftig. Er geht auf eine Schule für Kinder mit ähnlichen Defiziten und wird psychologisch behandelt. Die Eltern machen da schon extrem viel, sodass es ihm besser geht und damit er lernt damit zu leben.

Mir ist jedoch aufgefallen dass das Thema immer tot geschwiegen wird. Bedeutet wir haben noch nie darüber in der Runde geredet oder irgendwie und ausgetauscht.

Mein Mann hat mich gebeten niemanden davon zu erzählen- wieso auch immer. Das habe ich auch nicht. Bis auf eine Freundin weiss es niemand. Sie hatte den Bruder kennengelernt und durch ihren eigenen Mann (auch Autist, jedoch leichte Form) hat sie es direkt gecheckt.

Nun kriegen wir demnächst ein Kind. Das Thema wurde zu Anfang auch hier totgeschwiegen. Ich bin natürlich sehr besorgt, dass mein Kind es auch hat. Trotzdem bleibe ich natürlich positiv und versuche zu manifestieren dass alles gut wird.

Ich habe das Thema jedoch wieder aufgenommen da wir demnächst eine Baby Party machen und habe meinen Mann gefragt, ob nicht jemand auf seinen Bruder aufpassen kann. Er war total verdutzt. Ich wollte nämlich keine Kinder dabei haben.
er meinte daraufhin nein. Im Hinterkopf hatte ich aber auch, dass die ganze Familie das verheimlicht.

anschließend bin ich darauf eingegangen, dass wir daraus dann aber kein Geheimnis mehr machen können. Jeder wird ihn kennenlernen und jeder wird merken dass etwas nicht stimmt. Mir war wichtig, dass das klar wird und das bestimmt auch paar Leute fragen werden. Ich wollte nur sichergehen ob er sich bewusst ist, dass es bestimmt auch einige geben wird, die sich um unser Baby sorgen machen werden oder sogar andere, die es schlimm finden werden, dass wir überhaupt ein Baby bekommen etc.

Ehrlich gesagt, war ich diesbezüglich auch sehr ängstlich. Ich weiß , dass ich einer solchen Aufgabe nicht gewachsen bin. Diese Fragen beunruhigen mich als werdende Mutter auch. Jeder Mensch möchte ein gesundes Kind und das ist auch ein Privileg. Mein höchster Respekt obliegt daher seinen Eltern.

Lange Rede kurzer Sinn - es wurde sehr still und mein Mann hat angefangen zu weinen. Er war glaube ich enttäuscht von mir, dass ich überhaupt so viel in das Thema reingegangen bin aber auch traurig, dass sein Bruder nie ein normales Leben führen kann. Er war aufgebracht, dass der kleine wahrscheinlich nie normal und gleich behandelt werden wird und hat sehr viel darüber geredet wie verletzt er ist, wenn Menschen ihn drauf ansprechen und so ein großes Ding daraus machen.

Ich bin mir unsicher ob er das schafft mit der Babyparty. Ehrlicherweise glaube ich, dass die Familie dem nicht gewachsen ist.

auf der anderen Seite kann ich nicht verstehen, wieso wir da nicht drüber stehen können. Es ist doch vollkommen egal.

Ich habe selbst keine Lust auf all die Fragen und ob mein Baby jetzt krank ist oder nicht. Ganz ehrlich, ich weiß es nicht. Und offen und ehrlich gestanden, ich kann es nicht mehr aufhalten.

ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Zudem habe ich als Partnerin versagt.mir war nie bewusst, dass das meinen Mann so belastet. Ich schäme mich einfach

ich war einfach die ganze Zeit extrem selbstsüchtig und hab nur daran gedacht wie ich diese Party machen kann. Das ist mein erstes Kind und ich hatte keine richtige Hochzeit, daher wollte ich zumindest das richtig machen. Jetzt ist alles falsch

Im generellen ist diese Schwangerschaft nur von Angst erfüllt. Mein Mann freut sich auch nicht richtig darüber. Er betrachtet uns nicht als Familie, ist sehr kalt und stellt mich immer dar als wäre ich nicht schwanger. Er möchte keine Verbindung. Das ist mir vor allem daran aufgefallen, als das Baby seine ersten Tritte gemacht hat. Er wollte es gar nicht spüren. Gestern habe ich ihn dazu bekommen aber er war nicht sonderlich beeindruckt. Wahrscheinlich wegen dieser Krankheit und den Schmerz. Das ist natürlich für mich sehr frustrierend, weil ich nichts damit zu tun habe. In meiner Familie und in meiner DNA im Generellen gibt es keine Prädispodition für Autismus.

Bevor wir schwanger wurden, habe ich ihm gesagt, dass wir uns damit auseinandersetzen müssen. Ich war auch bereit keine Kinder zu kriegen. Er wollte es aber unbedingt. Zusammen können wir das schaffen, das war die Rede. wenn ich jetzt jedoch alleine damit fertig werden müsste, wüsste ich nicht, ob ich mich da wirklich für den richtigen Mann in meinem Leben entschieden habe. Vor allem deswegen weil er ganz genau wusste, was das bedeutet und wie viel Arbeit darin steckt. Ich bin einfach nur zutiefst enttäuscht und extrem aufgewühlt

Diese Schwangerschaft hat auch in mir etwas kaputt gemacht. Ich denke nicht, dass ich das nochmal machen würde. Nicht unter diesen Bedingungen.

...zum Beitrag

Hallo,

die Familie deines Mannes hat sich noch nicht ausreichend mit der Trauer auseinander gesetzt, ein behindertes Kind zu haben. Das merkt man auch daran, dass sie es verschweigen und er zu weinen beginnt.

Ihr habt beide Angst. Das ist verständlich. Niemand will ein behindertes Kind. Und ich werde dir jetzt nicht sagen, dass du es trotzdem lieben wirst, denn das hilft dir nicht. Ihr müsst beide diese Angst zulassen.

Ihr könnt nur auf euch selbst aufpassen und auf das Beste hoffen, denn ändern lässt sich nichts mehr. Egal ob ihr Angst habt oder euch freut, es kommt, wie es kommt. Lasst euch darauf ein. Freut euch. Es findet sich immer ein Weg.

Alles Gute 🍀

...zur Antwort

Nein, du bist kein schlechter Mensch, nur weil du zwei Jungs an einem Abend geküsst hast. Du hast Junge 1 ja nur einen Kuss gegeben, nicht ihm Treue und Liebe versprochen. Mach dich nicht verrückt. Wenn dich jemand darauf anspricht, sag einfach, dass du nach dem ersten Kuss gemerkt hast, dass es ein Fehler war.

Was ist aus Junge 2 geworden? Seid ihr jetzt zusammen?

Alles Gute 🍀

...zur Antwort