AA Batterien, was kann im schlimmsten Fall passieren?
Hallo!
sich experimentiere oft mit AA batterien etc. rum :D Meine Frage nun: Was kann im schlimmsten fall z.B. bei einem kurzschluss oder so passieren, wie gefährlich sind AA batterien?
6 Antworten
Eine halbwegs volle AA-Batterie kann den kurzgeschlossenen Gegenstand - je nach Durchmesser - erheblich erhitzen. Bein einer Büroklammer reicht es schon, um sich die Pfoten zu verbrennen.
Das hängt weniger von der Bauform AA ab und mehr von der Technik im Innern.
Bei Zink-Kohle-Batterien (die es heute nicht mehr gibt) ist ein Kurzschluss kein großes Problem - die Zellen werden ziemlich warm, aber nicht so heiß, dass man sie nicht mehr anfassen kann. Nur wenn sie leer sind, können sie auslaufen (aber das kann bei allen Typen passieren).
Bei den heute üblichen (billigen) Alkali-Zellen ist der Innenwiderstand so niedrig, dass die Zellen schon ordentlich heiß werden. In der Nähe von feuergefährlichen Materialien könnte auch ein Feuer entstehen. Und die Zelle kann durch den hohen Innendruck platzen, bzw. die "Sollbruchstelle" lässt Elektrolyt austreten (ätzend).
Zellen, die für Kamera-Akkus gut geeignet sind (auch Akkus), haben einen besonders niedrigen Innenwiderstand. Bei Kurzschluss könnte die Zelle so heiß werden, dass sie explodiert (es sei denn, sie zerstört sich vorher über eine "Sollbruchstelle" selbst und verätzt alles um sie herum).
Es haben schon Kinder ein Auge verloren, die Batterien in ein Spielzeug eingelegt haben und dabei eine verpolt haben. Je mehr Zellen insgesamt, desto wahrscheinlicher ist eine Explosion. Gilt ebenfalls für Akkus.
Gar nichts, da sind 1,5 Volt drauf. Das kitzelt noch nicht mal an den Fingerspitzen.
Es gab früher (heute auch noch ?) 9 Volt Blockbattereien mit diesen abbiegbaren Kontakten. Die übliche Methode um zu überprüfen ob sie noch Saft enthalten war die Zungenprüfung. Da hat keiner einen Schaden davon getragen.
Ja aber die Zunge hat einen Grossen Widerstand (rund 75kOhm) da passiert nichts aber bei nem kurz schluss kanns gefärlich werden Leerlaufspannung (1.5V) Durch Innenwiederstand (0.3Ohm) = 5 Ampere, ab 50mA kanns tödlich werden
Naja wenn du Pech hast kannst du dich ziemlich daran verbrennen. Hab ich nämlich grad....
Säure läuft aus und verätzt dir die Haut.
nun, wenn du nicht so wahnsinnig bist wie der....
https://youtube.com/watch?v=8hwLHdBTQ7s
... dann kann dir wenig passiren. bei einem kurzshluss können die zellen warm werden, eventuell auslaufen. aber das wirst du nich rechtzeig merken. bei den AA Zellen hast du durch den hohen innenwiderstand maximal 2 bis 3 Ampere an strom... das kann natürlich schon schaden anrichten, aber die spannungen sind sehr niedrig. du solltest dich in acht nehmen, wenn du mit dünnen drähtchen hantierst. die können dann bei einem kurzschluss ins glühen geraten...
lg, Anna
Kann dadurch ein Brand entstehen?