A1 und Auto?
Hey, wird der Autoführerschein billiger wenn ich einen A1 habe?
3 Antworten
Warum sollte er biliger werden. Du fängst doch von vorne an. Du hast evtl. nur den Vorteil, dass Du mit dem Straßenverkehr schon vertraut bist und deshalb evtl. ein oder zwei Stunden weniger brauchst. Aber Du hast andererseits wieder ganz andere (Verkehrs-)Verhältnisse, denn Dein Fahrzeug hat andere Dimensionen.
Was hat das damit zu tun. Das ist ein neuer Führerschein mit allen neuen Anforderungen. Der einzige Vorteil ist, dass der Straßenverkehr keine neue Erfahrung ist, wie ich bereits geschrieben habe und was auch bei Deinem langen Aufsatz an Erkenntnis übrig bleibt. Allerdings ist die Situation eine andere, ob man auf einem Moped sitzt oder in einem Auto, das ganz andere Maße hat und wo man auch einen anderen Blick auf den Straßenverkehr hat.
Was hat das damit zu tun.
Och, nichts. Nur, dass die Fahrschul-Ausbildungsordnung die Welt anders sieht als du.
Das ist ein neuer Führerschein mit allen neuen Anforderungen.
Eben nicht. Mit der Fahrerlaubnis der Klasse A1 hat man bereits eine vollwertige Fahrerlaubnis. Und ich zitiere aus § 4 Abs. 3 Fahrschulausbildungsordnung:
Der Umfang des allgemeinen Teils (Grundstoff) beträgt mindestens zwölf Doppelstunden (90 Minuten); der Unterricht ist auch in Einzelstunden (45 Minuten) zulässig. Besitzt der Fahrschüler bereits eine Fahrerlaubnis, so beträgt der Umfang mindestens sechs Doppelstunden.
Somit bleibt sehr wohl die Erkenntnis, dass bei Vorbesitz einer Fahrerlaubnisklasse auch ganz offiziell eine Verkürzung der Ausbildungsdauer vorgesehen ist. Halt nur im Bereich der Theoriestunden.
Allerdings ist die Situation eine andere, ob man auf einem Moped sitzt oder in einem Auto, das ganz andere Maße hat und wo man auch einen anderen Blick auf den Straßenverkehr hat.
Dem wird das Ministerium in der Ausbildungsordnung darin Rechenschaft getragen haben, dass es bei der praktischen Fahrausbildung keinen geringeren Umfang an Pflichtfahrstunden vorsieht.
Merkst Du eigentlich nicht, dass Du nur noch nervst mit Deiner Wichtigtuerei. Dein Gelaber interessiert mich nicht die Bohne. Ende der Durchsage.
Es interessiert dich also nicht, wenn du Leute anlügst. Okay. Dann brauchen wir echt nicht weiterzureden.
Fürs Lügen und Wichtigmachen bist Du zuständig, nicht ich. Thema beendet. Mit Trollen diskutiere ich nicht.
Ja, aber eher implizit.
Was die Pflichtstunden angeht, sparst du nur 6 Doppelstunden Theorieunterricht. Es ist eine Führerscheinerweiterung, also brauchst du nur 6 Doppelstunden statt 12 zu machen - und halt die 2 Doppelstunden klassenspezifischen Unterrichts. Aber selbst wenn dir die Fahrschule wegen der geringeren Anzahl Theoriestunden einen Rabatt auf die Grundgebühr gibt, macht der im Vergleich zu den Gesamtkosten keinen spürbaren Unterschied.
Die Zahl der verpflichtenden Sonderfahrstunden bleibt identisch, da sparst du also nichts.
Aber wenn du schon 1-2 Jahre regelmäßiger Fahrpraxis hast (also nicht nur nen Führerschein in der Tasche), brauchst du ggf. erheblich weniger normale Fahrstunden als jemand, der zum allerersten Mal am Straßenverkehr teilnimmt. Weil die Gesamtsituation des Verkehrs für dich nicht mehr komplett neu, unübersichtlich und überfordernd ist. Du hast bereits gelernt, auf die Schilder zu achten, erfasst an jeder Abzweigung ganz nebenbei die Vorfahrtregelung ohne drüber nachzudenken, du weißt was andere Verkehrsteilnehmer für einen Mist bauen können... Sprich, du brauchst eigentlich nur noch das lernen, was beim Auto anders ist als auf dem Motorrad. Das ist viel leichter als alles auf einmal von 0 zu lernen.
Du wirst also mit großer Wahrscheinlichkeit weniger Geld für Fahrstunden ausgeben.
Nein wird er nicht.... :(
Weil es kein Neuerwerb ist, sondern eine Erweiterung.