990 km, 11,5 Std. Fahrzeit - mit oder ohne Übernachtung?
Mein Leben sortiert sich gerade neu und ich habe beschlossen, nach vielen Jahren einen weit entfernten Ort für 1 Woche aufzusuchen. Mit Auto. Zuletzt waren max. Entfernungen 300 km. Das ging ohne Pause.
Nun überlege ich, ob ich die lange Strecke mit vielen Pausen durchfahre, oder jeweils eine Übernachtung buchen soll.
Ich bin 61, fahre soweit gerne, bin auch eine sichere Fahrerin, so sagt man mir :)
Wenn ich alle 2 Std. eine Pause mache, werden aus den 11,5 Std. 13,5 und wenn ich dann auch noch am Autozug warten muss ...
6 Antworten
990km in 11.5 h ist sehr knapp gerechnet, bedenke Stau und andere Verlangsamungen auf der Strecke welche die Durchschnittsgeschwindigkeit rasch runter drücken. Hast Du mit Google maps gerechnet? Der rechnet immer zu knapp, lass mal die gleiche Strecke mit www.viamichelin.de durchplanen damit habe ich immer realistische Zeitangaben erhalten.
Ich für mich würde die Strecke in einem Tag planen, auch weil Du nur eine Woche frei nimmst. Wenn Du 10 Tage hättest würde ich bei der Anfahrt eine Übernachtung einplanen und dann für die Rückfahrt erst entscheiden ob die Übernachtung sinnvoll ist, wenn ich die Anfahrt schon hinter mir habe.
Alle 2.5 bis 3h Pause jeweils etwa 15 Minuten raus aus dem Auto, die Füsse Vertreten Pinkel und Kaffeepause, Mittags dann 30 Minuten und was leichtes essen.
Such Dir auf der Hälfte der Strecke ein paar Adressen mit Übernachtungsmöglichkeiten die Du falls Du merkst es wird dir doch zu viel anrufen kannst um zu fragen ob sie noch was frei haben... so bist Du für den Notfall gerüstet und musst nicht auf biegen und brechen durchziehen.
Es gibt je nach Land auch Hotelketten bei denen man bis zu einer gewissen Urzeit am selben Tag kostenlos stornieren kann ich nutze dafür immer Accor Group da kann man reservieren und wenn man dann merkt man braucht das Zimmer doch nicht einfach vor 18h00 absagen.
dann vielleicht den Weg schon zum Ziel machen und an einem Ort übernachten wo man zum Bsp ein schönes Abendessen einplant.
Das war jetzt ein super Hinweis mit der Stornierung vor 18 Uhr. Hab jetzt eine Übernachtung in Göttingen gebucht :)
Ich würde eine Zwischenübernachtung einplanen. Vielleicht ist noch Stau etc. Da ist man noch länger unterwegs. Viele überschätzen es auch. BAB-Ramdösig, nur geradeaus. Ermüdet viel schneller. Da nutzen irgendwann die Pausen kaum noch und das Tief kommt plötzlich
Das hat aber nichts mit dem Alter zu tun. Generelles Ruhebedürfnis, Stress, Tagesform, Verkehr...
Es soll ja auch stressfrei sein. Dann noch Zimmersuche Die nutzen es preislich Herne in Nähe von Auffahrten. Muss auch nicht sein dann 1/3 mehr zu zahlen.
Neee man sollte versuchen zu entschleunigen. Bett ist gesichert. Leckeres Frühstück nach Ausschlafen. In einem frisch bezogenen Bett.
Wenn es gut läuft ist ein kl. Sightseeing noch möglich. Die Gelegenheit sollte man nutzen imo. Das ist dann auch schon Urlaub.
Ich bin ein paar Jahre jünger, aber für mich wäre die Strecke ohne Zwischenübernachtung zu weit.
Wir sind früher auch mehrmals 1000 km am Tag gefahren, aber das war immer recht qualvoll und da waren wir noch jung (in unseren Zwanzigern).
Ich glaube, inzwischen liegt meine Schmerzgrenze bei etwa 450 km, lieber etwas weniger!
Ich bin froh, wenn man "nur" 4 oder höchstens 5 Stunden fährt. Es ist dann einfach schön, anzukommen und noch etwas anderes zu machen.
Wir sind Münchner. Ich bin bereit, von München an einem Tag ins Elsass zu fahren oder nach Wien, nach Südtirol oder an den Gardasee, aber möglichst nicht noch weiter!
Zum Glück nimmt mein Mann bei unseren Planungen auf meine Bedürfnisse Rücksicht und sieht das auch ähnlich. So haben wir zum Beispiel letztes Jahr die Strecke München - Lyon jeweils im Elsass für eine Nacht unterbrochen und fanden es auch schön dort. Das war keine Notlösung, sondern ein netter Zwischenstopp in einem gepflegten Hotel mit schönem Frühstücksbuffet und Wellnessbereich. Abends gab es leckere Flammkuchen unter Einheimischen in uriger Umgebung. Es hat mir richtig gut gefallen!😃
Ich rate dir, dir einen netten Zwischenstopp zu suchen, den du auch genießen kannst.🙂
Elsass? Immer wieder wunderschön und von mir aus ist es auch nicht weit. Einfach schade dass die schönen "Örtchen" praktisch nicht mit dem ÖV erreichbar sind.
Elsass ist ja auch wirklich schön <3
Ich bin leider so unschlüssig, wo ich den Zwischenstopp machen soll. Kassel oder Jena (je nach Route)? Hannover? Bis Hamburg sind es auch schon 8,5 Std. Da würde ich evtl. auf dem Rückweg Halt machen und vielleicht sogar 2 Tage bleiben. Jetzt will ich aber erstmal da raufkommen ;)
Wo startest du denn ungefähr und was ist dein Ziel?
Hamburg ist ja eine tolle Stadt, da macht es Spaß, ein wenig zu bleiben!🙂
Ich denke, Kassel, Jena und Hannover sind alles sehenswerte Städte, aber mir fehlt leider die persönliche Erfahrung.
Gerade ist ja auch Hauptsaison in der Lüneburger Heide (bei Hamburg), die Heide sollte jetzt blühen.🙂
Du könntest hier noch einmal eine Frage stellen zu Empfehlungen bezüglich Kassel, Jena oder Hannover.
mich stört es nicht, Tanken, Café Pause und weiter
Ich würde auf alle Fälle mindestens 3 Pausen machen bei der Strecke, nur um ein bisschen Gymnastik zu machen an der frischen Luft und was zu trinken und zu essen. Man sollte sich nicht überschätzen was das Autofahren betrifft, da sollte auch Zeit keine Rolle spielen.
Ich hätte das anders formulieren sollen. Vor Ort bin ich 1 Woche. Zeit für davor und danach habe ich frei zur Verfügung.