Weil es eben nicht mit 1x decken getan ist da gehört viel mehr dazu... wenn Du 1x decken willst ohne dich an Regeln und Vorschriften zu halten produzierst Du einfach nur Vermehrerhunde und die haben es im späteren Leben sehr schwer. Du produzierst also Hundeelend und das finden die meisten eben nicht gut.

Um seriös unter die Züchter zu gehen brauchst dein Hund erst einmal etliche bestandene Prüfungen und gesundheitliche Tests, neben der einwandfrei nachweisbaren Herkunft sprich Papiere vom FCI je nach Rasse auch einen Wesenstest, Du musst Seminare besuchen und dein Haus wird kontrolliert ob es überhaupt als Zuchtstätte in Frage kommt. Wenn das alles passt musst Du einen passenden Deckrüden finden und auch bezahlen aber vorher muss der Zuchtverband diese Verpaarung auch genehmigen. Du bekommst dann auch einen Zuchtwart zur Seite gestellt der alles kontrolliert. Alles nicht so einfach und mit Kosten verbunden.

Wenn Du natürlich nur den Nachbarslumpi über deine Hündin lässt, tja dann bist du eben nur ein Vermehrer und die Kunden welche die Welpen haben wollen sind Geiz ist Geil Leute welche sich auch später vor Kosten drücken wenn es um die Gesundheit der Welpen geht.

...zur Antwort

Na ja ich sehe das etwas differenzierter

1 wollen die Deutschen auf Malle eben "nur" Urlaub machen

2 sind die "Ferkelchen" meist Deutsche welche sich auch im normalen Leben nicht zu benehmen wissen, sprich es ist eher ein Problem welche Art von Touris da hin gehen und das hat Spanien lange Jahre so gesteuert und gepuscht mit immer günstigeren Angeboten für Sauftouristen.

3 sind die meisten Profiteure von den teuren Mieten und Immobilienpreisen auf Malle und mittlerweile auch in anderen begehrten Teilen des Landes Spanier... die Mieten für Immobilien haben sich in den letzten 5 Jahren nicht nur verdoppelt sondern eher vervierfacht und die Vermieter sind zu 90% Spanier und die vermieten eben an die welche diese Mieten noch zahlen können und das sind oh Wunder eben normalerweise keine Spanier mehr. .. Zudem werden die Wohnungen auch gerne unter der Hand Ferienweise vermietet um mehr Profit zu machen, es gibt zwar mittlerweile ein Gesetz dagegen, nur zu wenig Kontrollen. Auch hier: wenn der Hausbesitzer halt die 3-4 Fache Monatsmiete verlangt und auch bezahlt bekommt für eine Woche Ferienmiete dann macht er das eben und Spanier welche Jahresmieten brauchen haben das Nachsehen... ganz perfide geht es auch wenn der Hausbesitzer Langzeitmiete anbietet aber die Monate Juni, Juli und August nicht inklusive sind, heisst er vermietet da an Feriengäste Wochenweise und den Rest vom Jahr an ausländische Rentner die dann halt in der heissesten Zeit woanders unter kommen müssen... ist leider gang und gäbe.

Zu den Asylanten welche Du ansprichst... die meisten zahlen keine Mieten sondern halten die Hand auf uns stellen Forderungen, wollen ja auch nicht nur ein paar Wochen bleiben sondern erwarten das man als Gastland den Bückling macht und ihnen alles so liefert wie sie es gern hätten. Klar gibt es auch Ausnahmen und Leute welche sich best möglichst anpassen die sind dann auch gern gesehen.

...zur Antwort

Ob ein Hund als reinrassig gilt siehst Du an seinen Papieren du erhältst diese vom VDH/ FCI in Deutschland ww.vdh.de das ist der Deutsche Zuchtverband hat der Hund keine solchen Papiere gilt er nicht als reinrassig. Die Standartmasse findest Du im Rasselexikon auch unter dem Link den ich Dir eingestellt habe.

...zur Antwort

Ist es schwer mit 4 Amtssprachen in der Schweiz zu leben

Nein

wenn man nur die Sprache kennen muss auf dem Gebiet wo es gesprochen wird

die meisten Schweizer sind Mehrsprachig oder haben zumindest Grundkenntnisse in einer der anderen Landessprachen.

Leute die dich ansprechen auf der anderen Sprache und du verstehst es nicht. Aber wie funktioniert es und hat man selber in bestimmten Situationen Probleme

Ich spreche neben Deutsch, fliessend Französisch und habe zumindest Grundkenntnisse in Italienisch. Rumantsch spreche ich nicht, habe aber auch kaum Kontakt zu Leuten welche es nutzen.

Gib es an der Grenze zwischen 2 Sprachgebieten Schilder die sagen sachen wie,,Achtung sie betreten französisch´´ als Beispiel?

Nein aber die Schilder sind dann eben in der dort gebräuchlichen Landessprache denn die Ortschaften haben jeweils auch andere Namen in der jeweiligen Sprache Bsp: Basel (Deutsch) Bale (Französisch)

Ist jeder Fernseherkanal 4 sprachig und auch alle Webseiten in der Schweiz

Unterschiedlich

Es gibt jeweils 3 Fernsehsender in den 3 verschiedenen Landessprachen und zusätzlich noch einzelne Sendungen auf Rumantsch

auf offiziellen Webseiten kann man normalerweise die Sprache anpassen

...zur Antwort

Natürlich nicht, das die Maden überlebt haben bedeutet doch nur das der Broccoli nicht komplett mit Gift belastet ist. Putzen gründlich waschen und essen!

...zur Antwort
Matura

Ich fand die Ansprüche an die Gymnasiasten in der Schweiz um einiges höher als in Deutschland da hab ich mal für 1 Jahr ein angeblich der Schweiz gleichwertiges Gymnasium besucht und kam mir wie in einem Ferienlager vor, sowohl vom Zeitpensum her wie auch vom Schulstoff...

...zur Antwort

Vielleicht wäre es mal an den Zugezogenen sich anzupassen und Rücksicht zu nehmen, sich eben Anzupassen in Ihrem Gastland... wenn ich bei jemanden zu Gast bin verlange ich auch kein Kostgeld, freie Unterkunft und vergreife mich noch an der Frau des Gastgebers...

...zur Antwort

Urlaub abbrechen Rückreise antreten in D zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Eine Frage der Lebenseinstellung und der Prioritäten

Meine Eltern hatten nur mich und meinen Bruder, mein Bruder hat einen Sohn und ich habe mich gegen Kinder entschieden....

...zur Antwort

Fragen kannst Du aber mach Dir wenig Hoffnung das das Zur Zeit möglich ist es sind Sommerferien und die Flieger meist gut ausgelastet auch gibt es Fluggesellschaften welche Flüge streichen mussten weil zur Zeit ein Pilotenmangel vorhanden ist die Flugzeuge sind also gut ausgelastet... wenn Du einen Fensterplatz willst würde ich den reservieren.

...zur Antwort