80cm großes Minishetty reiten
Guten Abend!
Meine RL hat sich für das "Hippolini-Programm" (kurz gesagt : Reitstunden für sehr kleine Kinder) 2 Minishettys gekauft. Die einzigen Kriterien waren dass sie scheufrei, brav und kinderlieb sein sollen. Das sind sie auch, sie gehen die Stunden mit den kleinen Kindern auf dem Rücken als hätten sie ihr leben lang nichts anderes gemacht. Sie werden da aber immer geführt. Jetzt würde meine RL mal interessieren, ob die Kerlchen auch eingeritten sind. Dafür muss sie ja jemanden mit etwas Reiterfahrung draufsetzen der möglichst leicht ist. Ich bin die leichteste von den Fortgeschrittenen und 1.60 groß und 48 kg schwer. Ich weiß das iist eigentlich viel zu schwer für das Pony, aber ginge es ein paar Bahnfiguren im Schritt und vll. eine lange Seite im Trab zu reiten oder wäre das echt schlimm für die Ponys?
LG Doro
7 Antworten
Also Minischetty´s werden eigentlich garnicht so wirklich richtig geritten, vllt. zum eingewöhnen an die Pferdebewegung für die ganz kleinen Kiddies oder auch Therapiereiten, oder wie bei euch geführt werden.
Aber wirklich geritten oder auch eingeritten sind sie sehr warscheinlich nciht, es gibt welche, die lassen sich ohne probleme führen, wie bei euch, und für die ist auch das gewicht des Kindes kein Problem. Aber du solltest dich nciht draufsetzten, soll sich auf deinen Rücken oder deine Schultern ein 100 Kilo Menschdraufsetzen und du solltst ihn tragen, du kommst keinen schritt weit, dass wöre zu viel belastung der kleinen Rücken der Pony´s, also sage deiner RL bitte, sie solle das nciht ausprobieren, wenn dann nur mit einem kleinem Kind, was gut reiten kann, so 5 Jahre, da gibts ja welche.
Und vorallem, wie willst du die beiden reiten, ich meine du bist 1.60, da kannst du mitlaufen auf einem der beiden... Lass es zum wohle der Tiere lieber sein!
Was heißt hier halbwegs ;D Nein, ich habs aus mir fliesen lassen :D Danke für den Stern <3
und ich habs doch gemacht :D Hab mich draufgesetzt, einmal getrieben (dann ist er Schriit gegangen) einen Kreis gelenkt (wobei ichh die Zehenspitzen gestreckt hab damit ich auf den boden komme, dann war es nicht so schwer für ihn) und dann bin ich wieder runtergesprungen ^^ das waren vielleicht 20 Sekunden - und -überraschung!- er hats überlebt!
Ja, so kurze Zeit ist ja nciht schlimm, aber so ne Reitstunde oder so, würde ich dem Tier ganrihct antuhen wollen :D
Minishettys sind ja noch ein Stückchen kleiner und zierlicher als normale Shettys. Die können auch keine 150 kg tragen. Ein normales Shetty könnte das vielleicht eine kurze Weile aushalten - auf Dauer wäre das aber auch sehr schädlich.
Wie kommst du auf die Idee,dass Minishettys eingeritten sind? Wer soll die denn eingeritten sein? Ein 5-Jähriger Bereiter?
Du kannst bei denen doch mitgehen - richtige Hilfen könntest du sowieso nicht geben.Ist doch völliger Schwachsinn. Außerdem bist du viel größer und schwerer als "Sehr kleine Kinder" - d.h. auch wenn dieses Pony unter dir nicht buckelt ,heißt das nicht,dass das bei den kleinen Kindern auch so ist. Dein Gewicht wäre für die Ponies ja schon zuviel...
Mal ganz abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten. Eventuell könnten die Minis dein Gewicht aushalten - gut wäre das aber definitiv nicht und ,wenn was passiert ,ist das Geschrei groß.
Tu dir und den Ponies den Gefallen und lass das bleiben.LG
Wie groß ist bei di ein normales Shetty? Ichh kenne eine 18 Jährige, diie hat ein Shetty (1.10 groß) als RB und der kleine galoppiert immernoch wie ein Weltmeister.
Es gibt Minishettys die eingeritten sind, aber woher die das können weiß ich auch nicht.
Wenn die Kinder sechs oder sieben sind passen sie definitiv immernoch auf die Ponys, können dann aber schon frei reiten...hmm ... auf den "Großen" Fjordis wo sie mit den Beinen ncht über den Sattel hinauskommen macht ihnen das keinen so großen Spaß, und dafür kämen dann die Shettys zum Einsatz.
Und ich hab ausprobiert ob ich mitgehen kannn- mir fehlen noch 5 cm.
Und zu der Sache mit dem Buckeln: Die Kinder reiten die Ponys doch schon, aber sie werden dabei halt immer geführt. Und dabei buckeln sie mal nicht.
Zwischen dem normalen Shetty und den Minishettys liegt ja doch noch ein Unterschied von 30 cm.
Wie gesagt,ein Shetty kann schon ein gewisses Gewicht aushalten,aber ob das wirklich gut ist ...?
5 cm? Zehen spitzen runter und du streifst den Boden ;)
Die Kinder werden geführt - genau. Aber auch so ein Minshetty merkt ,wenn da oben zwar Jemand sitzt - aber vorne niemand mehr dran ist. Die können dann auch mal losdüsen. Und wenn sie nicht eingeritten, wovon ich ausgehe, wissen sie gar nicht,dass der da oben die Macht haben sollte - keine Hilfen. Nur die Menschen ,die vorne stehen geben den Weg an.
Wie gesagt,ich halte das jetzt nicht für die Beste Idee und würde es lieber dabei belassen.
Nee du bist nicht zu schwer der Tierarzt von meiner Reitlehrerin sagt Shettys dürfen bis zu 150 kg tragen. Und bei mir sind auch ca 80 kg zusammen mit nem shetty getrabbt !!! also da brauchst du dir gar keine sorgen machen und den beiden shettys geht es einwandfrei gut
Ein Minishetty hat ca. 75 - 85 cm Stockmass und wiegt bis 150 kg....Sie haben sehr kleine (oft auch Zwang-) Hufe, haben eine Rückenlänge von ca. 80 cm......Da passt garantiert keine 80 kg Popo rauf. Der kleine Kerl bricht zusammen und wird garantiert bleibende Schäden behalten. Ein normal großes Shetty ist damit nicht zu vergleichen und sicherlich etwas robuster.
ich glaube wenn du drauf sitzt wirst du es schon merken. ich würde mir doof vorkommen, weil ich genau wüsste das pony unter mir muss mich gerade durch die halle schleppen ..
Ich würde mir lieber professionelle Hilfe holen, von Leuten die leichter sind als sie, denn für die Ponys wäre es wirklich nicht so angenehm und für sie nun auch nicht, da es einfach nicht viel Spaß macht auf einem kleinem Shetti zu reiten. Klar können sie es mal ausprobieren aber wenn wirklich nur im schritt!
ich soll ja eben nur ausprobieren ob die Ponys eingeritten sind und jetzt keine M Dressur mit ihnen reiten. Es soll ja auch keinn Spaß machen sondern es " dient nur zu Forschungszwecken" :-)
Das war zumindest mal eine halbwegs nette Antwort...