50€ einkauf warum so teuer?
Früher war der Wagen voll für das Geld
Marktkauf
10 Antworten
Marktkauf gilt nicht als günstig, bis auf seine Angebote.
Es sind sehr viele Süssigkeiten dabei, die treiben den Preis hoch, denn sie haben sich unheimlich verteuert.
Etwas trinken muss man ja, Himbeeren sind auch teuer, aber von etwas muss man leben, ich sehe nur Sparpotential bei den Süssigkeiten. Säften, Smoothie.
Die Sachen sind wirklich teuer, denke, bei Lidl und Aldi könntest Du für diesen Einkauf circa 10 Euro sparen,
verstehe, dann isst er gerne Süssigkeiten und kann es sich leiisten finanziell.
Danke für den ⭐ich freue mich sehr, alles Gute für Dich.
früher hast du für 50 euro aber auch bedeutend länger arbeiten müssen als heute.
falls du knapp bei Kasse bist empfehle ich kein Geld für teure Süßigkeiten, Softdrinks ,Smoothies oder andere hochverarbeitete Lebensmittel auszugeben die zum Großteil sowieso nur aus Zucker bestehen, auszugeben
Trotzdem ist da ähnlich viel Zucker drin wie in Cola.
Ich bin niemand der Zucker verteufelt. Je nach körperlicher Aktivität ist Zucker, auch in Getränken ok, bis notwendig. Aber man sollte sich dem immer bewusst sein.
Ja klar, da hast du Recht und man sollte es nicht mit dem Zucker übertreiben
Also im WAgen sehe ich Orangensaft von Innocent.
Organgensaft wird überwiegen in Brasilien hergestellt und wird an der Warenterminbörse gehandelt. Seit 2020 ist der Orangensaftpreis von 1 Dollar auf 5 Dollar in der Spitze hochgeschnellt. Ursachen könnte die Marktlage, Spekulation, weltweite Nachfrage oder Ernstausfälle sein. Zusätzlich wird die Marke Innocent noch sehr stark beworben und die Marketingausgaben werden selbstverständlich auf die Verkaufspreise draufgeschlagen.
Im Einkaufswagen sehe ich Himbeeren, Himbeeren sind extrem emfindlich und verderben rasch, du hast also sehr hohe Transportkosten , das Risiko des Verderbes und das ganze wird in Handarbeit geflückt. Gibt noch keine Erntemaschine für Himbeeren. Frische Himbeeren sind also ein Luxusprodukt.
Im Wagen sehe ich Pralinen von Ferrero. Der Kakaopreis ist von 2000 Dollar je Tonne im Jahr 2022 auf über 6000 Dollar je Tonne gestiegen. Auch hier liegt der Grund in Spekulation, weltweite Nachfrage und Ernteausfälle. Auch die üprigen Zutaten wie Fette, Zuckeru nd Magermilchpulver für Schokolade sind stark gestiegen. Auch bewirbt die Firma Ferrero ihre Produkte sehr stark was den Kaufpreis steigen lässt.
Das sind auf den ersten Blick lauter hochverarbeitete Lebensmittel, die ich meide, und kein oder kaum Obst und Salat. Mir (Single) reichen bei Rewe oder Penny für eine halbe Woche eigentlich 50 EUR oder wenig mehr - Zigaretten nicht enthalten. Dazu mäste ich mich nicht, beispielsweise reichen mir 120 g Fleisch und entsprechend wenig Beilage pro Hauptmahlzeit, ich ess niemals Snacks zwischendurch, und ich kauf so gut wie nur aus dieser Liste ein, manches davon extrem selten:
- Obst
- Salat (Romana-Herzen)
- Tomaten (immer die billigsten, lose)
- Kartoffeln (immer die billigsten)
- Eier (dunkle, davon die billigsten)
- Seelachsschnitzel Nadler
- Rinder-Minutensteaks (o.a. Rindersteak, auf den Preis achten)
- Rinder-Hack (nicht so oft. auf den Preis achten)
- Garnelen (auf den Preis achten)
- Fischfilet (auf den Preis achten)
- Margarine
- Aprikosenmarmelade
- Instant-Kaffee Gold (Eigenmarke, billig)
- Naturyoghurt
- Baguette oder Chiabatta (ich mag kein Deutschbrot!)
- H-Milch, fett-arm
- Thunfisch in Olivenöl
- natives Olivenöl extra (auf den Preis achten)
- Weinessig (selten, reicht lange)
- Kartoffelpüree-Pulver (selten, reicht lange)
- Dose Erbsen und Möhrchen (auf den Preis achten)
- Dosenessen (z.B. Cevapcici oder Eintopf, 1mal die Woche)
- Reis (selten, reicht lange)
- Spaghetti (selten, reichen lange, keinerlei sonstige Nudeln)
- Süßstoff (selten, reicht lange, kein Zucker, bin Diabetiker)
- Salz (selten, reicht lange)
- Oliven (spanische, gefüllt mit Sardellen oder Trüffel)
- Bier (echtes Pils, aber das billigste: Turmbräu)
- Tomaten-Gemüse-Saft
- Mineralwasser
- Klopapier
- Spülmittel
- Badreiniger
- Allzweckreiniger (selten, reicht lange)
- Kloreiniger (selten, reicht lange)
- Wattestäbchen (selten, reicht lange)
- Duschgel
- Deo
- Zahnpasta
- Seife (selten, reicht lange)
- Corega-Tabs
- Nivea-Creme (selten, reicht lange)
- Müllbeutel (selten, reicht lange)
- Waschmittel (selten, reicht lange)
- Perwoll (selten, reicht lange)
viele unnütz teure markenartikel, die es genauso gut auch in günstig gibt. die beiden einzelflaschen von den extrem teuren säften sind ja nicht wirklich notwendig und der sixpack markensaft auch nicht.
wenn du von beidem günstigversionen kaufst, sparst du schon mal zehn euro.
auch andere trendprodukte in deinem wagen sind absolut unnötig.
ich würde sagen, wenn man preisbewusst einkauft, kann man gleichwertige artikel für 20 euro weniger bekommen.
es liegt also daran, dass du einfach greifst, was du aus der werbung kennst, ohne produkte oder preise zu vergleichen.
Ich fürchte die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen! Lebensmittel sind tatsächlich unfassbar teuer geworden. Ich habe am Wochenende 130 EUR bei Rewe gelassen und selbst bei LIDL komme ich selten unter 70 EUR weg. Die Preise haben sich nahezu verdoppelt verglichen mit vor 6-7 Jahren.
mein bester Kumpel ist das und er kauft immer viele Süßigkeiten