3D-Drucker erwärmt sich "nacheinander"?
Ich habe den Ender 2, welche ich mit einer sd karte betreibe, welche mit cura "bespielt" wurde. Nun erwärmt sich zuerst das druckbett, und nur nachdem das druckbett die eingestellten 75 erreicht, fängt der extruder an sich zu erwärmen auf seine 245, bis jetzt muss ich immer manuell zum anfang von jedem druck dem drucker beides hoch stellen, denn erst drauf warten bis das bett warm ist und dann erst den extruder zu erhitzen macht für mich keinen sinn, vor allem weil sich das (nur 150x150) druckbett nur sehr langsam erhitzt, kann ich in den cura-einstellungen dem drucker sagen dass er beides gleichzeitig erhitzen soll oder ist das "im drucker drin" auf das ich keinen einfluss habe?
5 Antworten
M104 S{material_print_temperature_layer_0} ; Set Extruder temperature
M140 S{material_bed_temperature_layer_0} ; Set Heat Bed temperature
M190 S{material_bed_temperature_layer_0} ; Wait for Heat Bed temperature
M109 S{material_print_temperature_layer_0} ; Wait for Extruder temperature
Das Druckbett braucht wie du bemerkt hast, seine Zeit um warm zu werden. Würde die Düse in der Zeit auch schon (viel schneller), auf bei dir 245°, aufheizen, würde das Filament in der Düse verschmoren/verbrennen und du hättest Verstopfer.
Daher erst das Bett, dann die Düse, damit der Drucker sofort mit dem Druck beginnen kann!
(Artillery Sidewinder)
Kann ich nur zustimmen. dann würde ich lieber die 2 Minuten warten als das Risiko einer Verstopften Düsen einzugehen.
Ich löse das ganz einfach:
Ich lasse Düse sowie Heizbett vor dem Druck manuell aufheizen.
Ich drucke mit Octoprint, da gibt es ein Addon, das heißt "Preheat". Das setzten dann die Temperatur von Düse und Hizbett auf die in der zu druckenden Datei enthaltenen Werte.
Erst nach erreichen der Werte starte ich den Druck. Das ist häufig auch sinnvoll, da beim Aufheizen aus der Düse oft noch Material austritt, welche sman vor dem Start des Drucks abstreifen sollte.
Das müsste im g-Code stehen, wann der Drucker was macht. Wenn du dich damit auskennst, müsstest du es eigentlich einstellen können, in welcher Reihenfolge was aufheizt.
Kannst du hier nachlesen:
https://threedom.de/g-code-befehle-gcode-befehle-im-3d-druck
Jedoch wäre ich vorsichtig, was Änderungen angeht, denn du kannst da auch richtig viel kaputt machen bis hin zum Totalschaden.
Das ist leider normal.
warum... in welchem fall ist das nützlich...