Dein Freund hat im Leben wahrscheinlich nicht viel zu Lachen. Da sind ein paar Quadratmeter für eine Weile das mindeste! 18 Leute in einer Küche? Einige davon kriegen ihr Leben (und diese Küche) vermutlich nicht auf die Reihe. Das stell ich mir extrem unangenehm vor... Ich bin froh, dass der Sozialstaat zumindest an manchen Ecken irgendwas hinkriegt. Und du solltest auch froh sein, denn es ist dein Freund, der deswegen nicht auf der Straße hockt! Und vielleicht bist du auch mal auf Hilfe angewiesen!
Kann jetzt auch nur von Mittelalter berichten. Reenactment ist generell eint eures Hobby.
Aber es war auch immer möglich in den Gruppen Studenten und Leute mitzuziehen, die nicht so flüssig waren. Da wird mal was verliehen oder günstig weiterverkauft, bzw wenn man kein Geld hat sich teure Ausrüstung zu leisten, dann kann man auch was "sehr schlichtes" darstellen. Aber wenn man halbwegs nach was aussehen will, wirds in der Regel teuer.
Ich glaube nicht, dass man das eindeutig beantworen kann. Gleichgewichtsbeschwerden können eine ganze Reihe an unterschiedlichen Ursachen haben und sind ja auch unterschiedlich stark ausgeprägt. Weiterhin spielt dann auch noch das Alter der Person eine Rolle, ob es andere körperliche Einschränkungen gibt, ob diese Bewegung geübt wurde usw.
Also manche können es vielleicht noch ganz gut, andere überhaupt nicht.. je nachdem.
Exakt dieses Bild kursiert seit mindestens 7 Jahren auf Pinterest..
- Ratten brauchen relativ viel Platz. Zum einen brauchen sie einen großen Käfig, (zb Savic Royal Suite XL mit zusätzlichen Volletagen), sowie zusätzlichen Platz für einen abgesperrten Auslauf, in dem sie jeden Tag ein paar Stunden zusätzlich verbringen dürfen.
- Es sollten mindestens 3 sein, wobei 4+ definitiv besser ist (Rudeltiere)
- Ratten lieben Klettermöglichkeiten, Hängematten, Röhren, und "Sputnik"-Häuschen
- kurze Lebenserwartung, Geld für Tierarzt zurücklegen, auf geeignetes Einstreu achten (nicht staubend oder klumpend!)
- man kann überall Listen einsehen, was Ratten fressen dürfen und was nicht. Trockenfutter von Mixerama, Futterkrämerei und Shorty's ist zb zu empfehlen (jeweils mit 'Proteinzusatz' aka Würmer/Insekten). Zusätzlich jeden Tag Frischfutter/Gemüse. Meine stehen besonders auf Gurken
- Es gibt viele Farbschläge bei Farbratten, nicht nur weiß oder grau. Ist letztendlich egal.
- Wenn Ratten krank sind, sehen sie meistens struppig aus, nehmen ab, separieren sich.
Sieht irgendwie aus wie Malenia aus Elden Ring
Normalerweise sollte das nach einem Jahr ausgeheilt und verknöchert sein. Aber es ist auch nicht unerheblich, dass du schon etwas Muskulatur aufgebaut hast. Nicht nur wegen der Versteifung selber, sondern auch wegen der angrenzenden Wirbel, die jetzt deutlich mehr Belastung ausgesetzt sind als bei einer "gesunden" Wirbelsäule! Also Sport und Physiotherapie ist da wichtig, machst du das schon eine Weile?Im Zweifelsfall würde ich den Arzt oder sogar eher noch den Physiotherapeuten fragen.
Dr Martens sind wohl allgemein in Subkulturen und bei "Alternativen" verschiedenster Art sehr beliebt. Gefühlt sieht man die in allen Bereichen, die nicht Mainstream sind...
Du könntest das Verständnis dazu üben. Nimm einfache Objekte und skizziere die Konstruktionszeichnung dazu.
Theoretisch kann man Skoliosen operieren. Da du aber 'schon' 42 bist und keine starke Skoliose hast, liegst du wahrscheinlich nicht in der Indikation. Wenn deine Schmerzen wirklich schlimm sind, kannst du dich - wenn du willst -ggf mal informieren. Dabei wird aber ein guter Teil deiner Wirbelsäule versteift, was natürlich eine große OP ist und auch langfristig folgen nach sich ziehen kann und wird.
Eine auf Skoliosen ausgelegte Physiotherapie ist die Technik nach 'Schroth'. Da gibt es auch speziell ausgebildete Therapeuten für. Auch könnte man eine Reha nach Schroth machen (in Bad Salzungen), was vielleicht Linderung bringen kann.
Skoliosen werden auch überwiegend bei Jugendlichen mit Korsetts behandelt. Bei Erwachsenen bringt es meistens nicht mehr viel und wird auch nur eher selten verschrieben, gelegentlich kommt es aber vor, dass es gegen die Beschwerden hilft. Macht aber auch nicht wirklich Spaß, so ein Ding zu tragen...
Mein 'Alltagstipp' wären Kinesiotapes, die kann man mit etwas Übung (oder Partner) auch selber kleben. Es gibt viele Anleitungen und Bücher dafür. Ich fand die immer lindernd, vor allem bei Belastung.
Ebenso fand ich einen (gut ausgebildeten) Osteopathen hilfreich, um die Schmerzen etwas im Zaum zu halten.
Das ist sehr wahrscheinlich kein Blut, sondern Sekret aus der haderschen Drüse, dass sich rötlich verfärben kann. Wenn sie es zügig wegputzt und sonst keine Symptome hat. Ist wahrscheinlich alles in Ordnung.
So lange sie noch halbwegs rauf und runter kommen, würd ich auch eher auf absichern und "altersgerecht einrichten" gehen.
Die gefährlicheren/höheren Stellen kannst du zb mit Geschirrtüchern o.ä. absichern, die du aufspannst wie Hängematten. Mit mehr Leitern, mini-Etagen etc kann man die sämtliche Aufgänge weniger steil machen. Und in der untersten Etage sollte sicherheitshalber immer Wasser zur Verfügung stehen, falls eine wirklich mal nicht mehr hochkommt und du es nicht sofort bemerkst.
3d Drucker vielleicht?
Ich hab aus solchen Elementen eine Art Käfigerweiterung für mein Ratten im Auslauf gebaut. Auch wenn ich mal eine erwachsene Ratte zb kurz in Quarantäne stecken muss, nutz ich diese Elemente. Ich kann es aber leider definitiv nicht als Hauptkäfig empfehlen, aus verschiedenen Gründen. Zum einen sind die Gitterabstände am Rand meistens größer als 1.5 cm, dh Jungtiere passen da gelegentlich durch. Wenn man das ganze 'flächiger' aufbaut, wird es sehr wacklig, vor allem das 'Dach' hängt durch, aber auch Seitenwände, besonders wenn man so große Türen baut. Mir sind schon öfter mal Elemente gebrochen. Man braucht für die Stabilität auch Elemente für den Boden. Gitter ist da natürlich blöd, die Plastikelemente werden durchgenagt, durch die Spalten wird durchgepinkelt, Streu kann man nicht einfüllen.. die Verbindungsknubbel sind im Weg usw. Also summa summarum: die teile sind praktisch für den Auslauf und schnelle Lösungen, aber find ich leider völlig ungeeignet als Hauptkäfig.
DPI (dots per inch) ist für Bilder relevant, also zb für normale Papierdrucker. Im Bezug auf 3d Drucker ergibt diese Maßeinheit keine Sinn.
Es ist sicher sehr unangenehm für die Tiere, wenn sie ständig angeleuchtet und geblendet werden. Oder würdest du gerne mit Dauerbeleuchtung schlafen?
Ich bitte dich, dich allgemeim näher mit artgerechter Rattenhaltung zu beschäftigen, das ist nämlich gerade leider Nicht der Fall. Neben der Problematik mit dem Licht ist auch der Käfig zu klein. Außerdem sind Ratten Rudeltiere und sollten mindestens zu dritt gehalten werden, besser zu viert oder mehr. (Wenn du nachträglich weitere Ratten holst, müsstest du außerdem eine Integration machen und kannst sie nicht einfach dazu setzen. )
Ich würde eher empfehlen, offen damit umzugehen. Wenn du krampfhafst versuchst sowas zu verstecken, wlrst du erst recht als Opfer rausgesucht. Es ist letztlich auch nicht viel anders als eine Zahnspange oder ein Gips nach einem Knochenbruch. Nichts, wofür man sich schämen braucht!
Es Scheint so als läge das dann wirklich am Tablet. Kann dir da nicht direkt helfen, ich habe ein Wacom. Ich würde mal versuchen den Treiber zu deinstallieren und anschließend neu installieren.
Du könntest dich als Apfel verkleiden ;-) (Big Apple)
Deine Einrichtung klingt eigentlich ganz gut. Falls du einen glatten Boden hast, würde ich empfehlen, möglichst den kompletten Boden mit was weichem zu bedecken. Weiterhin würde ich vorschlagen, beim öffnen den Auslaufs die Gitter von außen so zu blockieren, dass sie daran nicht mehr rumklettern können. Allein schon wegen der Fallhöhe. Das geht zb mit zerlegten Pappkartons oder diesen Absperr-Elementen. Und ich würd mal versuchen ein Häuschen o. Ä.,dass normalerweise im Käfig ist, in dem Auslauf zu platzieren, damit sich dort einen vertrauten Geruch und ein bekanntes Versteck haben.