2 poliges kabel wird heiß
ich habe eine 5-klang-fanfare mir an mein auto gebaut und habe den kompressor für die fanfaren mit einem kabel mit der batterie verbunden(den einen pol halte ich immer ran wenn die fanfare laufen soll). wenn die fanfare dann komplett verbunden ist, funktionieren zwar die fanfaren, aber des kabel wird sofort heiß. kann ich irgendwas dagegen unternehmen dass des net heiß wird
6 Antworten
Der Leitungsquerschnitt der Kabel ist zu gering, sprich die sind zu dünn.
Die Leistungsaufnahme des Kompressors wir schon ettlich Watt betragen, daher fließt ein hoher Strom. Die Angeben wie Watt, bzw. Ampere (A) sollten eigentlich in der Anleitung der Fanfaren angegeben sein.
Außerdem liegt den Fanfaren in der Regel doch auch ein Relais bei, über das die Fanfaren mit geringerem Kabelquerschnitt angesteuert werden können (Steuerstromkreis).
Also schließ an den Kompressor schleunigst ein Kabel mit höherem Querschnitt an. Denn das kann nicht nur bloß heiß werden, sondern auch komplett "wegbrennen" und dann ist schluss mit Lustig.
Ein zu hoher Spannungsabfall könnte allenfalls dafür sorgen, dass angeschlossene Geräte nicht mehr funtionieren.
solche leute wie dich brauch die welt
leute die nur eine Antwort geben wenn sie auch wirklich eine Ahnung von dem zeug haben.
*Daumen Hoch*
Danke für die Blumen ;)
Aber is ja auch logisch, warum sollte ich irgendwo eine Antwort geben, wenn ich im Endeffekt keine Ahnung sondern allenfalls nur ein vage Vermutung hätte - das hilft doch keinem.
Ziemlich sicher ist der Querschnitt Deines Kabels zu gering. Nimm ganz schnell Kabel mit einem Querschnitt, der dem Strom angepasst ist, bevor dein ganzes Auto in Flammen aufgeht. Achte bitte darauf, das Kabel auch entsprechend abzusichern.
du solltest wohl einen konverter einbauen. vielleicht stimmt die Ampere, aber nicht die Volt, oder umgekehrt, bin kein elektriker. Aber daran wirds liegen. das irgendwas zu stark ist. oder aber das kabel ist zu schwach für so eine Volt/Ampere.
Wenn Du keine Ahnung hast, dann halte Dich bitte auch zurück. So einen Schwachsinn brauchst Du hier nicht zu schreiben.
und da soll sich wer auskennen, dass du kein Elektriker bist, das merkt man und die Antwort ist NONSENS pur. Ein automatische Übersetzer aus dem Cinesischen hätte das nicht besser geschafft.
Du musst ein dickeres Kabel nehmen. Das hat dann einen geringeren Widerstand, es fällt dadurch weniger Spannung ab und erzeugt entsprechend weniger Wärme (ohm'sches Gesetz).
Auser stärkeren Querschnit auch einen ordentlichen Schalter. damit du das Kabel nicht dranhalten musst.
Ach ja: Nicht vergessen, beide Stromkreise (Steuer- und Arbeitsstromkreis) mit entsprechenden Sicherungen abzusichern. Sonst raucht dir im Fehlerfall (z. B. Kurzschluss) u. U. das ganze Auto ab.