Auch für flexible Kabel gibt es entsprechende Wagoklemmen.

Aber: wo soll das ganze denn statt finden?? "Freiluftverdrahtung"? Geht gar nicht, ist unzulässig - um nicht gleich zu sagen: nahe dem elektrischen Stuhl.😊

Wenn, dann ginge das nur über ein geschlossenes Gehäuse in dem sich die Wagoklemmen befinden und die dort eingeführten Kabel mit einer Zugentlastung versehen sind.

Auch ist zwingend auf die maximale Belastung zu achten. Bei 1,5 mm² ist spätestens bei 16 A Game over. Das wären max. 3680 Watt Leistungsaufnahme. Besser nur 3500 W...

Abgesehen davon, dass sowas auch nur ein Fachmann erstellen/installieren dürfte. Sich dabei aber auch fragen würde, für WAS der Quark Sinn machen soll...

...zur Antwort

Wenn der Bus nur rechts blinkt, musst du zwar nicht Schrittgeschwindigkeit einhalten aaabäär dennoch nur vorsichtig und absolut bremsbereit vorbeifahren!

Denn Unachtsame, die vor dem Bus über die Straße wetzen gibst zuhauf > vor allem die Smombies...😂😥

...zur Antwort

Den Fehler "bis 01.01 0:00 Uhr" hast du sehr gut erkannt.

Das liegt daran, dass im I-net halt jeder seinen Senf abgeben kann. Auch solche die nicht mal die Uhr richtig kennen.😈😂 Allerdings sehr peinlich für so eine große Versicherung...😧

Richtig ist nämlich:

Am 31. Dezember und 1. Januar dürfen sie auch von Personen abgebrannt werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

§ 23 der 1. SprengV, Absatz 2, letzter Satz

Ergo vom 31.12. 0:00 Uhr bis 01.01. 24 Uhr (örtliche Einschränkungen sind aber zu beachten). Diesen kleinen aber feinen Unterschied sollte man kennen! Und Profis einer Versicherung müss(t)en dass sogar!

Die hier können das besser:

https://www.klugo.de/blog/silvester-knaller-zeiten-ab-und-bis-wann-darf-man-boellern

...zur Antwort

Du hast vergessen zu erwähnen, wievielflammig dein Kronleuchter ist, ergo wieviel einzelne Leuchtmittel er enthält.

Aber ja, du kannst dort dann einzelne Glühlampen los drehen, so dass diese nicht mehr leuchten.

Die Glühlampen gegen welche mit geringerer Leistung auszutauschen, sofern es die überhaupt noch gibt, bringt wenig Erfolg.

Z. B.: Ein 10-flammiger Kronleuchter mit 60 Watt Lampen zieht im Gesamten 600 W, bei 25 Watt Lampen immerhin noch 250 W.

Allenfalls ein Austausch auf LED-Lampen bringt da etwas - bei 4 Watt LEDs sind es dann insgesamt nur noch 40 W - 20 Watt weniger als eine einzele 60 W Glühlampe...

...zur Antwort

Wenn sie dich nicht direkt kontrolliert haben, kommt da nichsts mehr. Wären so auch nur 5 € Verwarngeld. Aber ein LKW der dich evtl. von der Straße pustet, würde dich himmeln...

Ich gehe nie wieder mehr über rot ( gehe sehr selten über rot), aber jetzt gehe ich nie wieder .

Gesunde Einstellung 😊, besser ist...

Übrigens:

Als Fußgänger oder Radler einen Bahn­übergang trotz ge­schlossener Schranke/Halb­schranke zu über­queren würde dich 350 € kosten - im günstigsten Fall.

Denn: kommt dann gerade ein Zug, endest du als Gulasch...

...zur Antwort

Wenn du die praktische Prüfung meinst und diese bestanden hast, wäre es duchaus möglich, eine vorläufige FE der Klasse AM zu bekommen (die gilt in ganz D inzwischen ab 15).

Lohnt sich aufgrund der Kosten aber eher nicht.

...zur Antwort

Da hast du freie Fahrstreifenwahl.

Allerdings haben entgegenkommende rechtsabieger dies auch!

D. h.: du musst entgegenkommende grundsätzlich zu erst fahren lassen - auch die Rechtsabbieger.

...zur Antwort

Wie weit warst du den noch vor dem "Blitzer", als dieser auslöste? (Tipp: die Leitpfosten am Rand haben einen Abstand von 50 m)

In der Regel lösen die nämlich erst dann aus, wenn das Fahrzeug, welches zu schnell ist, fast auf gleicher Höhe ist.

Habe nämlich schon einige Blitzer erlebt, die auslösten, obwohl ich noch 100-200 m davor war und auch gedacht, da war doch kein anderer ... abäär Irrtum: da war einer weit vorher auf der Überholspur, von dem ich dachte der wäre schon längst daran vorbei... ;)

Bekommen habe ich in denen Fällen übrigens nie was. Logisch, ich war ja auch nie zu schnell. ;)

...zur Antwort

Ein Jahr ausnahmsweise?? Eher tausende von Jahren! Also eher die Regel.

Denn: der März gehört kalendarische größtenteils noch zum Winter, der September aber dito zum Sommer.

Viele von uns ware nicht gerade selten sogar noch mitte September am und IM Badesee, du etwa regelmäßig nur im März??

Naa, läuten die Glocken?^^

...zur Antwort

Eine Spielstraße wird in der Regel mit Zeichen 250 und Zusatzzeichen 1010-10 deklariert (Zeichen 250: Verbot für Fahrzeuge aller Art).

Gibt es aber heute so gut wie gar nicht mehr.

Was du aber wohl eher meinst ist der "Verkehrsberuhigte Bereich" (VB), welcher durch Zeichen 325 markiert wird. Ist aber sicherlich keine absolute Spielstraße!

Ge- oder Verbot:

  1. Wer ein Fahrzeug führt, muss mit Schrittgeschwindigkeit fahren.
  2. Wer ein Fahrzeug führt, darf den Fußgängerverkehr weder gefährden noch behindern; wenn nötig, muss gewartet werden.
  3. Wer zu Fuß geht, darf den Fahrverkehr nicht unnötig behindern.
  4. Wer ein Fahrzeug führt, darf außerhalb der dafür gekennzeichneten Flächen nicht parken, ausgenommen zum Ein- oder Aussteigen und zum Be- oder Entladen.
  5. Wer zu Fuß geht, darf die Straße in ihrer ganzen Breite benutzen; Kinderspiele sind überall erlaubt.

Beim Ausfahren aus einem VB gilt kein RvL (§ 10 StVO ist zu beachten)!

Quelle: http://www.sicherestrassen.de/_VKZ.htm

Bei einer Wohnstraße gilt je nach Beschilderung Tempo 30 oder ohne jegliche Beschilderung Tempo 50!

...zur Antwort

Tja, was glaubste wohl, warum diese Mail in deinem Spam-Ordner war? Na, klingelts?

Ihr Kids und Teens, seit i. d. Regel auch nicht blöder als Erwachsene (von denen fallen ja übrigens auch genug auf sowas rein^^).

Aber euch fehlt eben die Lebenserfahrung - denn das ganze Leben ist ein Lernprozess.

Mal abgesehen davon, dass du mit 15 PayPal noch gar nicht nutzen darfst (warum wohl?^^):

Frage also besser vorher nach!

Im Übrigen ist ebay Kleinanzeigen dafür gedacht, die Ware gegen Barzahlung abzuholen. Ist der Weg zu weit > Game Over.

Wer dort per Vorkasse zahlt, würde faktisch auch einem Wildfemden auf Straße Geld in die Pfote drücken, um diesen für sich zum Einkaufen zu schicken.

Ob der mit Restgeld und Ware zurückkommt...?

Sei froh, dass du "nur" 30 € in den Sand gesetzt hast, andere haben so schon 500 € und mehr versemmelt - manche sogar jünger als Du... :(

...zur Antwort

Gibt nur Verwarngeld - ergo erwartet dich erst mal sonst nichts.

Aber übertreibs nicht! Denn wenn du das innerhalb kurzer Zeit mal so 40-60 mal schaffst, UND dies einem Sachbearbeiter auffällt, dann kanns für dich durchaus zur MPU gehen. ;) Noch biste aber sehr weit davon entfernt.

Tipp von mir: nimm die Bleiplatten aus deinen Socken. :D

...zur Antwort
Geheim halten, auch wenn es schwierig ist

weil du nie weißt, wie Andere reagieren (obwohl die evtl. selbst explizite Hobbies haben^^):

weil ich weiß das es nicht normal ist.

Wieso?? "Normal" ist eh relativ.

Und du kennst`bestimmt den Spruch: "Das Kind steckt im Manne". ;)

Fazit: wenns dir Spaß macht und du nichts beschädigst, niemand Anderes verletzt und/oder in Gefahr bringst (da halte ich es wie @foodisgood^^) - einfach weitermachen und deinen Spaß haben.

Abgesehen davon: draußen zu sein ist doch besser als in der Bude vor Daddelkiste und TV zu versacken, oder?

...zur Antwort

Oh Junior was haste da angestellt... :(

Würdest du einem dir absolut unbekannten Menschen auf der Straße 470 € in die Hand drücken und diesen für dich zum Einkaufen schicken - im Glauben er kommt wirklich mit der Ware zurück?? Wohl eher nicht.

Aber auf Instagram hast du faktisch genau DAS gemacht!!

Erstatte Anzeige gegen unbekannt - auch wenn die Erfolgsaussichten wohl eher gering sind...

Und frag in Zukunft vorher!

...zur Antwort

Gegenverkehr hat grundsätzlich Vorrang - vergessen sogar viele bei RvL - und meinen irrtümlich, dass derjenige der keinen von rechts hat immer Vorfahrt hat - auch wenn er nach links abbiegen will vor dem Gegengenverkehr. Fataler Fehler...

Aber hier bei vorliegendem Fall her ist es ganz anders! Du bist auf der Vorfahrtstraße die nach rechts abknickt, welche du aber nach links verlassen willst.

Ergo: klar, den LKW von rechts musst du durchlassen (Vorfahrt gewähren), hast aber Vorfahrt vor vor dem Roten, denn der muss sogar absolute Vorfahrt achten - sprich käme für den einer von rechts aus der anderen untergeordneten Staße , so hätte dieser Vorfahrt - aber auch nicht vor dir!

...zur Antwort

Es gibt keine Argumente gegen den Klimawandel - denn ein Klimawandel fand schon immer statt - seit es Wetter auf der Erde gibt. Und selbst vor tausenden von Jahren wandelte sich manchmal schon innerhalb weniger Jahrzehnte.

Was eher fraglich ist, ist der derzeit hofierte anthropogene Klimawandel, welcher nur an den Treibhausgasen (vornehmlich CO²) festgemacht wird.

Darüber wird ständig debattiert und es werden neue Vorschriften erlassen. Zumindest bei uns - China, Indien, etc. dürfen ja weiter die Umwelt verpesten...

Aber um die verheerenden Brandrodungen in den Regenwälder, welche auch die Lunge der Erde sind, darum kümmert sich keine Regierung und kaum ein Mensch!!

Aber DAS zu unterbinden wäre für uns alle am Wichtigsten - allerdings lässt sich damit ja kein Geld verdienen - im Gegensatz zu CO² & Co. (z. B. "Energiewende", immer strengere Vorschriften zur Isolierung der Gebäude, etc.)

Richtig pervers wirds dann, wenn dennoch viele Endverbraucher, hier aus Europa, ihre Waren schon direkt aus China bestellen. Jammern wegen dem Klimawandel und dann sowas... DAS ist dann schon heuchlerisch.

...zur Antwort

Die Klasse 1b entspricht heute der Klasse A1

D. h. machst du direkt Klasse A, dann das volle Programm "Erweiterung" mit 6 Doppelstunden Grundstoff und 4 Doppelstunden Zusatzstoff und der Hälfte der Pflichtfahrstunden (6 statt 12).

Machst du aber erst die Klasse A2, so benötigst du dafür nur noch eine praktische Prüfung - dito nach frühestens 2 weiteren Jahren für die Klasse A. Theorie entfällt dann jeweils.

Allerdings solltest du eh zur Sicherheit ein paar Fahrstunden nehmen.

Näheres auch hier unter: "Wie lange dauert die Ausbildung mindestens", rechts unter A2 und A.

http://www.fahrlehrerverband-bw.de/07-FSKl/Kl\_Motorrad\_neu.htm

...zur Antwort