2 Fragen zu einem Gemälde
Hallo, ich hätte gerne gewußt, was das unten links im Bild für ein Gegenstand ist. Und falls hier außerdem ein Kunstsachverständiger vorbeischauen sollte, würde mich auch noch interessieren, von welchem Maler dieses Gemälde im Orginal ist bzw. sein könnte. Das Bild trägt keinerlei Signatur und ist vermutlich eine Kopie. Herzlichen Dank für Antworten!

5 Antworten
Es könnte sich dabei um einen Mörser handeln, mit dem kann man Gewürze zerstoßen.
Das Bild stammt ursprünglich von dem deutschen Historienmaler Hermann von Kaulbach (1846 - 1909) und zeigt die hl. Maria mit dem Jesuskind. Links unten ist eine Miniaturkanone zu sehen.
Siehe: http://goo.gl/YTQhlr
Danke für die Info. Jetzt hab ich den Titel des Bildes gefunden: "Mater Dolorosa". Auf der Postkarte (das Foto von delcampe) stand "Matel" statt Mater.
Was die "Kanone" betrifft, da zweifle ich. Mir scheint es eher so, daß der Maler mit diesem Objekt bewußt eine Art Rätsel oder vielleicht auch Doppeldeutigkeit ins Bild eingebaut hat. Das Objekt ist wirklich schwer zu erkennen, obwohl sich der Maler ansonsten "über den Pinsel" wirklich sehr gut artikulieren konnte. Vielleicht ist es ja wirklich ein Schwertknauf? Dann wäre das Zitat aus Lukas nicht sooo falsch, denn scheinbar wurde die Mater Dolorosa meist mit Schwertern dargestellt. Rätselhaft, dieses Dings.
Dass das eine Spielzeugkanone sein köo nnte, tippe ich auch. Vmtl ist das Gemälde aus der Zeit vom WW1: der schlafende Junge, der mit Kriegsspielzeug spielte und darüber ist die Gottesmutter (Heiligenschein), die ziemlich besorgt drein schaut. LG
Das ist keine Kanone...sondern ein Griff von einer Werkbank. Also das Jesuskind liegt auf solcheiner und soll an den Beruf seines "Vaters" Josef, den Zimmermann erinnern.
Also das unten links ist eine Spielzeugkanone
Und: http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_von_Kaulbach
-- Beachte zur Bilddeutung das Bibelzitat "Und es wird ..."