Ölgemälde , Fälschung Kopie?
Bildnis einer Dame 65x54 cm groß, Öl auf Leinwand im Keilrahmen. Signatur ,,al Palma Vecchio ...unleserlich...Quell." Hinter dem ,,Quell" ist deutlich ein Punkt, was auf eine Abkürzung schließen lässt. Signatur unten links extrem schwer zu sehen, nur bei bestimmten Winkel und Schatteneinfall. Die Leinwand wurde mit Metallnägeln am Keilrahmen befestigt, und trägt einen Stempel: Spezialgeschäft Bilderrahmungen ...(unleserlich)... Steglitz Stubenrauchplatz 8 (???). Gleichen Stempel trägt der Schmuckrahmen aus Holz mit Stuckauflage. Wer kann mir helfen, mehr über das Bild, sein Alter und den Wert herauszufinden?
3 Antworten
Eine gut gemalte Kopie eines anderen Frauenporträts von Palma il Vecchio (= Jacopo Negretti) ist dokumentiert mit einem Schätzwert von 7000 bis 9000 US-Dollar in:
https://www.invaluable.com/auction-lot/after-jacopo-palma-il-vecchio-1480-1528-F7344CC957
Dein Originalbild mit kunsthistorischen Daten ist > hier in Schwarzweiß archiviert. - In den deutschen Kunstakademien war es im 19. Jh. üblich, die alten Meister - auch zum maltechnischen Training oder Broterwerb - zu kopieren.
Das Quell zielt darauf hin dass das eine Malerei nach der Art von Jacopo Palma ist.
Wie als wenn du zu einem unbekannten Maler gehst und ihn bittest ein Bild im Stil von Picasso zu Malern.
Also ein Bild im Stil von Palma aber nicht von Palma. 100 Jahre wird es vielleicht haben vom Aussehen her.
Danke, das hat mir wirklich sehr geholfen! Vielleicht kennt noch Jemand die ,,Dame", also den Bildtitel. Nochmals vielen Dank!
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stra%C3%9Fen_und_Pl%C3%A4tze_in_Berlin-Steglitz
der ehemalige Stubenrauchplatz heißt jetzt Jochemplatz (Umbenennung 1962)
die Rahmung erfolgte also auf jeden Fall davor
Danke, kann nun auch in die Richtung recherchieren.
Danke, vielen Dank! Nun bin ich wirklich sprachlos, dieses Gemälde hier zu finden! Und dann noch den Bildtitel dazu - super! Allerdings ist mein Gemälde etwas größer als das Original. Also eine sehr gute Kopie des Originals.